PSG7 hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 14:52
warum hast Du Dich genau für dieses Modell entschieden?
Da die Anschaffung schon länger geplant war habe ich mir natürlich viele Gimbals angeschaut. Die preisgünstigeren China-Nachbauten sind aber für mich recht schnell ausgeschieden. Im Prinzip erfüllen die meisten davon auch ihren Zweck, allerdings muss man bei vielen aber auch selber erst mal modifizieren, das Fett ersetzen oder überhaupt welches in die Führungen einbringen, bei einigen wird auch von größerem Spiel berichtet. Auf solche Bastelaktionen hatte ich einfach keine Lust. Das GH2 hatte bei moderatem Preis eigentlich ausschließlich positive Berichte.
Als Alternative war noch der Rollei Gimbalhead L in meiner Auswahl. Der bietet noch mal mehr Funktionen (die ich eigentlich nicht benötige), ist aber auch noch mal deutlich schwerer und fast doppelt so teuer.
Letztlich hab ich mich dann für den GH2 entschieden, Preis/Leistung erschien mir hier für meine Zwecke am besten.
thom58 hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. April 2021, 15:24
mich würde vor allem interessieren welches Stativ Du einsetzt?
Ich verwende schon seit längerem das Rollei RockSolid Beta II.
Für meine Zwecke nicht zu klein, nicht zu groß, relativ leicht, sehr stabil und recht flexibel.
Hast Du einen großen Kamerarucksack (welchen?) wo Du das alles transportierst?
Ich hab zwar auch nen großen Kamera-Rucksack, den ich aber schon bestimmt 4 Jahre nicht mehr benutzt habe, eben weil er groß ist

.
Im Moment habe ich noch nicht die Perfekte Transportmöglichkeit für's Stativ gefunden. Wenn ich mit dem Auto zum Spot fahre ist das eh kein Problem, ich nehme das Stativ einfach in die Hand. So schwer ist es nicht und bei kleineren Strecken, sagen wir mal bis 5km, ist das so überhaupt kein Problem.
Meistens fahre ich aber mit dem Rad zu Spots. Bislang habe ich die Original-Stativ-Tasche zum Transport benutzt, was aber nicht besonders Komfortabel ist, schon wegen der Befestigung am Rad. Ich liebäugle mit der König TriBagCustom, eine Staiv-Tasche speziell für's Fahrrad. Habe bislang noch keine bessere Lösung entdeckt, und werde mir wohl so eine anschaffen.
hier noch mal nen anders Beispiel, IBIS/OIS aus:
Mond by
Peter Eckoldt, auf Flickr
Original-Größe ist hinterlegt,
nicht nachgeschärft!
lg Peter