GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 24. März 2021, 20:47
- Wohnort: Karlsbad (Nordschwarzwald)
- Kontaktdaten:
GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Habe eine Frage, passt die GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte auch an die Lumix GX9?
https://www.amazon.de/GODOX-Videoleucht ... 881&sr=8-8
Gruß Mano
https://www.amazon.de/GODOX-Videoleucht ... 881&sr=8-8
Gruß Mano
manne
Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Hallo,
das ist abhängig vom Objektivdurchmesser.
Die Adapterringe werden mitgeliefert von 49mm-77mm, steht doch in der Anzeige.
das ist abhängig vom Objektivdurchmesser.
Die Adapterringe werden mitgeliefert von 49mm-77mm, steht doch in der Anzeige.
Gruß Carsten
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Die Leuchte hat nur einen Mittel-Kontakt und passt.
Die Leistung wird nicht über die GX9 gesteuert, die wird am "Steuergerät" eingestellt.
Der Mittel-Kontakt löst nur aus.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Hallo,Spaziergänger hat geschrieben: ↑Dienstag 21. März 2023, 17:52Die Leuchte hat nur einen Mittel-Kontakt und passt.
Die Leistung wird nicht über die GX9 gesteuert, die wird am "Steuergerät" eingestellt.
Der Mittel-Kontakt löst nur aus.
da löst nichts aus, der Mittenkontakt dient nur als Halterung
Gruß Carsten
Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Der Blitzschuh scheint nur der Halterung zu dienen und überträgt keine Signale. Die Leuchte ist im Prinzip nichts weiter als eine Taschenlampe, die dauernd leuchtet und etwas komfortabler einzustellen ist.
(Mich würden die ringförmigen Reflexe in den Augen stören, sieht sehr unnatürlich aus. Bei anderen Anwendungen fällt das nicht so auf.)
Gruß
Alfred
(Mich würden die ringförmigen Reflexe in den Augen stören, sieht sehr unnatürlich aus. Bei anderen Anwendungen fällt das nicht so auf.)
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Lass Dich nicht verunsichern, hab so ein Teil von BIG.
Der eine Zapfen am Rand kann mit der Mutter verstellt werden, der Andere wird von der Kamera zum Auslösen benützt.
Im Beseatigungsteil sind 2 Kontakte, einer in der Mitte, der Andere seitlich in der Befestigung.
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mittwoch 24. März 2021, 20:47
- Wohnort: Karlsbad (Nordschwarzwald)
- Kontaktdaten:
Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Danke für Eure Kommentare, dann werde ich mir Makro LED zulegen.
Gruß Mano
Gruß Mano
manne
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: GODOX RING72 Makro LED Videoleuchte
Was soll die Kamera denn auslösen? Es handelt sich hier um eine permanent leuchtende Lampe und nicht um einen Blitz.Spaziergänger hat geschrieben: ↑Dienstag 21. März 2023, 18:24Lass Dich nicht verunsichern, hab so ein Teil von BIG.
Der eine Zapfen am Rand kann mit der Mutter verstellt werden, der Andere wird von der Kamera zum Auslösen benützt.
Im Beseatigungsteil sind 2 Kontakte, einer in der Mitte, der Andere seitlich in der Befestigung.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;