Chipkarte Empfehlungen
Chipkarte Empfehlungen
Moin zusammen,
demnächst habe ich eine Panorama-Stacking Tour vor und da fiel mir auf, dass auf meine 128 GB Karten in der G 91 dann gerade mal ca. 100 Fotos passen.
Jetzt habe ich gesehen, dass es auch 256 GB Karten gibt.
Gibts zu den Karten Empfehlungen oder Tipps?
Gruß
Achimzwo
demnächst habe ich eine Panorama-Stacking Tour vor und da fiel mir auf, dass auf meine 128 GB Karten in der G 91 dann gerade mal ca. 100 Fotos passen.
Jetzt habe ich gesehen, dass es auch 256 GB Karten gibt.
Gibts zu den Karten Empfehlungen oder Tipps?
Gruß
Achimzwo
G 81 + 12-60 + Rokkor 50 1,4 + FZ 1000 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + HCX 909 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud
- Lumix4Video
- Beiträge: 928
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Chipkarte Empfehlungen
Bei den Datenmengen, vor allen Dingen beim Auslesen, würde ich auf eine UHSII Karte mit V60 oder V90 gehen.
Ich persönlich nutze gerne Karten von Nextorage, OWC und Lexar. Dazu findest Du aber ggf. auch Tests im Netz und kann dann entscheiden, welchem Hersteller Du vertraust.
Ich persönlich nutze gerne Karten von Nextorage, OWC und Lexar. Dazu findest Du aber ggf. auch Tests im Netz und kann dann entscheiden, welchem Hersteller Du vertraust.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: Chipkarte Empfehlungen
Da kann doch was nicht stimmen. Da hätte ja ein Bild ungefähr 1 GB Speicherbedarf! In RAW haben meine Fotos in der G9 jeweils knapp 20 MB.Achimzwo hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juli 2025, 15:21Moin zusammen,
demnächst habe ich eine Panorama-Stacking Tour vor und da fiel mir auf, dass auf meine 128 GB Karten in der G 91 dann gerade mal ca. 100 Fotos passen.
Jetzt habe ich gesehen, dass es auch 256 GB Karten gibt.
Gibts zu den Karten Empfehlungen oder Tipps?
Gruß
Achimzwo
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Chipkarte Empfehlungen
Uups, stimmt, ich habe mich verrechnet.PSG7 hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juli 2025, 16:08Da kann doch was nicht stimmen. Da hätte ja ein Bild ungefähr 1 GB Speicherbedarf! In RAW haben meine Fotos in der G9 jeweils knapp 20 MB.Achimzwo hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juli 2025, 15:21Moin zusammen,
demnächst habe ich eine Panorama-Stacking Tour vor und da fiel mir auf, dass auf meine 128 GB Karten in der G 91 dann gerade mal ca. 100 Fotos passen.
Jetzt habe ich gesehen, dass es auch 256 GB Karten gibt.
Gibts zu den Karten Empfehlungen oder Tipps?
Gruß
Achimzwo

Das werden Kugelpanoramen mit Belichtungsreihe.
10 Fotos für rundum mitte, oben und unten in drei Belichtungsstufen plus Zenit und Nadir sind 99 Fotos pro Panorama.
Auf die 128 GB Speicherkarte passen rund 3500 Fotos. Das sind bei rund 100 Fotos pro Panorama rund 35 Panoramen.
Gruß
Achim
G 81 + 12-60 + Rokkor 50 1,4 + FZ 1000 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + HCX 909 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud
Re: Chipkarte Empfehlungen
Ahja, ich habe bisher die U3 Karten von SanDisk in 128 GB.Lumix4Video hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juli 2025, 15:57Bei den Datenmengen, vor allen Dingen beim Auslesen, würde ich auf eine UHSII Karte mit V60 oder V90 gehen.
Ich persönlich nutze gerne Karten von Nextorage, OWC und Lexar. Dazu findest Du aber ggf. auch Tests im Netz und kann dann entscheiden, welchem Hersteller Du vertraust.
Hast Du auch 256 GB Karten?
Kann es sein, dass manche Kameras die großen Karten nicht nutzen können?
Gruß
Achimzwo
G 81 + 12-60 + Rokkor 50 1,4 + FZ 1000 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + HCX 909 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud
- Prosecutor
- Beiträge: 5079
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
- Lumix4Video
- Beiträge: 928
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Chipkarte Empfehlungen
Ja, ich nutze eine Nextorage 256 GB in meiner G9M2. Die ist richtig schnell und bei Amazon immer mal wieder im Angebot um die 160 €. Preislich aber auch eher am oberen Ende.Achimzwo hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juli 2025, 16:54Ahja, ich habe bisher die U3 Karten von SanDisk in 128 GB.Lumix4Video hat geschrieben: ↑Donnerstag 17. Juli 2025, 15:57Bei den Datenmengen, vor allen Dingen beim Auslesen, würde ich auf eine UHSII Karte mit V60 oder V90 gehen.
Ich persönlich nutze gerne Karten von Nextorage, OWC und Lexar. Dazu findest Du aber ggf. auch Tests im Netz und kann dann entscheiden, welchem Hersteller Du vertraust.
Hast Du auch 256 GB Karten?
Kann es sein, dass manche Kameras die großen Karten nicht nutzen können?
Gruß
Achimzwo
Die G91 sollte kein Problem mit UHSII und der Größe haben.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Re: Chipkarte Empfehlungen
Ich denke, da müßte man probieren bzw. zusammensuchen, wo derzeit Fakeverkäufe stattfinden.
Neulich war ich über den Preis von 128 GB positiv überrascht- und zögerte ob Lese/Schreibgeschwindigkeiten passten. Nur mache ich selten Serienaufnahmen ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
