Da ich nur relativ selten blitze, wollte ich nicht 150 € oder noch mehr für einen externen Blitz ausgeben. Als dann bei Amazon der Exakta DPZ 38 für knapp 52 € angeboten wurde, habe ich zugeschlagen - wissend, dass in verschiedenen Foren die Funktion bzw. Funktionsfähigkeit stark bemängelt wurde. Schnell wie bei Amazon üblich traf die Lieferung ein. Batterien hinein, einschalten, die rote Lampe leuchtet auf, ich löse aus . . . und nichts passiert! Der Blitz löst nicht aus - weder auf der Kamera, noch manuell oder als Slave! Gerät zurückgeschickt, nach wenigen Tagen war der Ersatz da – funktioniert!
Positiv:
TTL-Ansteuerung funktioniert, incl. Steuerung des Motor-Zoom-Reflektors (für 24-85mm KB äquiv.) sowie Anzeige von Blende, ISO, Brennweite und Reichweite auf dem übersichtlichen LCD-Display, Bilder sind gut ausgeleuchtet, Reflektor ist in alle Richtungen dreh- und schwenkbar (dabei wird der Reflektor automatisch in die 50mm-Position gefahren), 5 manuelle Leistungsstufen, Slave-Funktion, Reflektorkarte und Diffusor mit dabei und einschiebbar. Die Blitzanzahl ist bei Verwendung moderner Akkus wesentlich höher als die angegebenen 80.
Negativ:
Die meisten Punkte, die man aufführen kann, waren mir vorher bekannt:
Die Bedienungsanleitung (ein Faltblatt!) ist wenig informativ. Die Batteriefachklappe ist an Klapperigkeit nicht zu überbieten, Reflektor / Diffusor lassen sich nur hakelnd ausziehen und wieder einschieben. Beim Laden pfeift das Gerät gut hörbar, der Zoom-Motor rappelt. Die Blitzfolgezeit ist mit max. 8 sec recht lang. Die Slave-Funktion ist nicht Vorblitz-geeignet. Wer dies bemängelt, sollte den Preis berücksichtigen und das Gerät nicht mit solchen vergleichen, die 3- oder 4-mal so viel kosten. Was mich stört ist eine leichte Tendenz zur Überbelichtung, was sich aber über die Blitz-Belichtungskorrektur der Kamera gut ausgleichen lässt.
Mein erstes Fazit: Wenn er defektfrei arbeitet ist dies wahrscheinlich der beste Blitz in dieser Preisklasse und der mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für meine Anforderungen das passende Gerät. Weitgehend (oder komplett???) baugleich sind übrigens Cullmann D 4500, Soligor DG-420 und Dörr DAF 42, für die mehr als 100€ gefordert werden. Diesen Betrag wäre ich allerdings nicht bereit zu zahlen.
Gruß
Rolf
Exakta DPZ 38 Blitzgerät
Exakta DPZ 38 Blitzgerät
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras