Hallo killertomate,killertomate hat geschrieben:Für Deine Zwecke hätte es dieser hier oder dieser hier auch getan, oder?
das sind die Köpfe die ich im Eingangsthread genannt hatte. Beide probierte ich bei Foto Sauter aus. Das ACE vermittelte mir einen besseren Eindruck. Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, das Bauchgefühl entscheidet oft über einen Kauf.
Es gibt aber auch objektive Fakten. Bei beiden Manfrottos hast du keine Möglichkeit das Counter Balance System einzustellen. Bei dem 500 ist es auf 2,4 kg, bei dem 502 auf 2,5 kg fixiert. Mit der GH3 und dem 100-300 kommt man auf etwa 1,150 kg. Mit den anderen MFT Objektiven auf noch weniger. Ohne zusätzlichen Ballast wird man also kein Gleichgewicht erreichen können.
Am ACE gibt es mehrere Stufen zum Einstellen, und es ist vorzüglich auszutarieren.
Der Manfrotto 504HD Videokopf bei dem du die Counter Balance einstellen kannst, ist mit 2,9 kg schon deutlich schwerer und eher teurer.
Der von mir gestern erkannte Vorteil ist der, dass man beim Videodreh mit einem Halbkugelsystem weitaus besser bedient ist. Wo es möglich ist werde ich also für Videos das Videostativ verwenden. Das Nachdenken über einen zusätzlichen Nutzen auf dem Fotostativ erweitert die Möglichkeiten. Sollten meine Überlegungen in einer Sackgasse landen ist es auch kein Problem, dann wird wie bisher in den Bergen nicht geschwenkt.

Ciao
Detlef