Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Lithographin

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Lithographin » Sonntag 20. November 2011, 12:21

Hallo Jens, und alle anderen die hier schon geschrieben haben !

Eigentlich ist das ja ein Schmunzelthread, zumindest für mich.
Meine Intention ist es meine Ausrüstung klein, leicht zu bringen, damit ich sie auch wirklich wieder bei JEDER Gelegenheit dabei habe.

Viele der gezeigten Beispiele erinnern mich frappant an meine DSLR Zeiten. Bei 4 KG hätte ich auch meine D200 behalten können.
Mir wäre das zu viel.
Die "Ausrüstung" von Jens hat schon eher den Systemkameracharakter den ich im Kopf habe. Leicht verstaut und trotzdem alles dabei.

Viele Leute, viele Ansichten, viele Meinungen, ich muß schmunzeln. ;)

Gruß, Cristina

Jenso

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Jenso » Sonntag 20. November 2011, 13:22

Ja, Cristina,
zumindest mein Beitrag war (auch!) scherzhaft gemeint; der Inhalt (nämlich: keine steife Tasche, sonder die Essenz immer dabei) ist aber „ernst“.

iss klaa…
Jens

h.schudie
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 30. April 2011, 19:21

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von h.schudie » Sonntag 20. November 2011, 16:02

Hallo Christina,

4 kg MIT Stativ, dass natürlich nicht immer dabei ist. Wenn ich die Ausrüstung bei DSLR mitschleppen würde, wären das sicherlich einige kg mehr.
Auch ich nehme ja nicht immer die Tasche mit. Manchmal reicht auch GH2 mit 20 mm. Das ist schon etwas leichter.
Gruß Hein

FZ 18, FZ 38, GH2 mit 14140, 20, 100300

Lithographin

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Lithographin » Sonntag 20. November 2011, 17:02

h.schudie hat geschrieben:Hallo Christina,

4 kg MIT Stativ, dass natürlich nicht immer dabei ist. Wenn ich die Ausrüstung bei DSLR mitschleppen würde, wären das sicherlich einige kg mehr.
Auch ich nehme ja nicht immer die Tasche mit. Manchmal reicht auch GH2 mit 20 mm. Das ist schon etwas leichter.
Hallo Hein !

Keine Angst, von dem bin ich ausgegangen, aber Ironie gehört bei mir einfach dazu. ;)
Aber man sieht auch mit welch unterschiedlichem Ausrüstungsumfang viele von uns unterwegs sind die eigentlich, ursprünglich, und überhaupt, was war denn da noch mal, wieso habe ich denn mal....... (Mit einem Augenzwinkern). :P

Grüße, Cristina

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 20. November 2011, 17:09

Also Jens, deine "Westenfototasche" ;) gefällt mir wirklich gut...nur wie du da Teleobjektive für die von dir präferierte DSLR unterbringst, DAS musst du mir erstmal zeigen 8-)
Gruß

Dirk

Jenso

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Jenso » Sonntag 20. November 2011, 17:21

Ja, hallo, diggi,

ob Du es glaubst oder nicht: die Tasche links („Tele“ benannt) birgt auf dem Foto ein 100-300mm-AF-Zoom mit aufgesetzter Gegenlichtblende (mit Lumix-Adapter ist das ganze Geschleuder nur ca. 2 cm länger, als im Rohzustand).

Ich habe die Weste/Tasche ja schon länger in Betrieb und bepacke sie je nach „Ziel“richtung mit der einen oder anderen Ausrüstung:
nur, als ich neulich mit zwei Kombinationen zugleich durch die Gegend wankte, habe ich eine Schultertasche zusätzlich benötigt (Tenba) und da war dann auch noch (wenn schon schwitzen, dann aber richtig!) ein kleines Spektiv nebst Einbeinstativ drin/dran.

Aber dergleichen Plackerei tute ich mir (der Zahn der Zeit nagt - leider erfolgreich…) immer seltener an.
Jens


Nachtrag: „Tasche links“ meint natürlich backbord, also in Laufrichtung links

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 20. November 2011, 19:46

Wie war das? Du bist über 1,90m groß? Dann fallen natürlich die Taschen der Westenfototasche entsprechend groß aus...bei meinen 1,73m wird das wohl nicht so sein :(
Gruß

Dirk

Jenso

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Jenso » Sonntag 20. November 2011, 20:06

Na, diggi,
Du stößt Dir dann jedenfalls nicht so häufig den Kopf – alles hat seine zwei Seiten.

Mit großen Taschen
Jens

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 781
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Overkillratz » Montag 21. November 2011, 16:35

Lithograph hat geschrieben:...Eigentlich ist das ja ein Schmunzelthread, zumindest für mich.


Soll es ja auch sein - es zeigt halt wirklich wie unterschiedlich die Leute so losziehen.

Lithograph hat geschrieben:Meine Intention ist es meine Ausrüstung klein, leicht zu bringen, damit ich sie auch wirklich wieder bei JEDER Gelegenheit dabei habe.
Viele der gezeigten Beispiele erinnern mich frappant an meine DSLR Zeiten. Bei 4 KG hätte ich auch meine D200 behalten können.
Das schleppe ich auch nicht immer alles mit mir rum. Wenn ich auf 'ne Party gehe brauche ich kein Staiv, kein Macro, kein Funkauslöser......
Aber wenn ich im Urlaub unterwegs bin - vielleicht an Orten wo ich nie mehr hinkomme.......da ist es mir schon zu oft pasiert das ich ausgerechnet das plötzlich benötigte nicht dabei hatte. Also muss alles mit und da bin ich mit knapp über 5kg bei der Ausrüstung erheblich leichter als zu DSLR-Zeiten ;)

Aber @ Jenso's Weste hat auch was....
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Lithographin

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Lithographin » Montag 21. November 2011, 16:50

Hallo Overkillratz !

Ist schon ein eigenes Thema mit vielen Facetten. :D

Um was es mir in der letzten Zeit geht ist: "Brauche ich das, oder was brauche ich wirklich ?"

Ich hatte mal eine D-Lux 5, der Leica Pedant zur LX 5. Eine Optik von 24 - 90 mm, sehr gute Bildqualität, klein und handlich -aus. Die hätte mir wirklich gereicht wenn ich ohne Sucher arbeiten könnte, was ich nicht kann.
Jetzt spekuliere ich mit der G3 und dem normalen Kit 14-42. Und mehr wird es vorläufig auch nicht, da ich eines gelernt habe mit der kleinen Leica.
Bei dem Brennweitenbereich lernt man zu sehen, sich auf die naheliegenden Dinge zu konzentrieren, einfach vollkommen anders zu arbeiten. Erst wenn es wirklich nicht mehr anders geht sehe ich weiter.

Ich weiß, klingt vielleicht extrem, aber ich möchte wieder zu einer Basis zurück, die es mir erlaubt mich langsam neu zu entwickeln. Eben mit ganz kleiner Ausrüstung.
Okay, gilt aber nur für mich, da bin ich wohl etwas eigen. :P

Gruß, Cristina

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von fth » Dienstag 22. November 2011, 20:51

Die ideale Ergänzung zu meinen Tamracs, Tenbas und Lowepros...
...klein, leicht, unauffällig, wiederverwertbar, vielseitig einzusetzen, und, und, und:

:lol:

Frank
Dateianhänge
Tasche_1.jpg
Tasche_1.jpg (131.55 KiB) 1995 mal betrachtet
Tasche2.jpg
Tasche2.jpg (116.13 KiB) 1995 mal betrachtet
Zuletzt geändert von fth am Dienstag 22. November 2011, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

fth
Beiträge: 306
Registriert: Sonntag 6. Februar 2011, 21:21

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von fth » Dienstag 22. November 2011, 20:59

Lithograph hat geschrieben:Jetzt spekuliere ich mit der G3 und dem normalen Kit 14-42. Und mehr wird es vorläufig auch nicht, da ich eines gelernt habe mit der kleinen Leica.
Bei dem Brennweitenbereich lernt man zu sehen, sich auf die naheliegenden Dinge zu konzentrieren, einfach vollkommen anders zu arbeiten.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Obwohl ich einige schöne Optik-Spielsachen zur GF1 und G2 habe, ziehe ich am liebsten mit dem Standardzoom 3,5-5,6/14-45 mm als Einzelobjektivlösung los. Leichter (im wahrsten Sinne des Wortes) lassen sich Topergebnisse kaum erzeugen, sieht man mal vom zwangsläufig etwas einschränkenden 1,7/20 mm ab.

Frank

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 22. November 2011, 22:52

fth hat geschrieben:
Lithograph hat geschrieben:Jetzt spekuliere ich mit der G3 und dem normalen Kit 14-42. Und mehr wird es vorläufig auch nicht, da ich eines gelernt habe mit der kleinen Leica.
Bei dem Brennweitenbereich lernt man zu sehen, sich auf die naheliegenden Dinge zu konzentrieren, einfach vollkommen anders zu arbeiten.
Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Obwohl ich einige schöne Optik-Spielsachen zur GF1 und G2 habe, ziehe ich am liebsten mit dem Standardzoom 3,5-5,6/14-45 mm als Einzelobjektivlösung los. Leichter (im wahrsten Sinne des Wortes) lassen sich Topergebnisse kaum erzeugen, sieht man mal vom zwangsläufig etwas einschränkenden 1,7/20 mm ab.

Frank
Ich mag zwar das 14-42mm auch, aber Cristina, ich würde dir bei deinen Ansprüchen und unter diesen Voraussetzungen tatsächlich das 14-45mm oder das 20er Pancake ans Herz legen wollen. Damit du von Anfang von der G3 überzeugt sein kannst sollte es eine entsprechend hochwertige Optik sein.
Gruß

Dirk

Lithographin

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von Lithographin » Dienstag 22. November 2011, 23:08

Hallo Diggi !

Sind meine Ansprüche wirklich so hoch ? :oops:

Aber sicher hast Du recht. Nur jetzt muß ich mich mal nach der Decke strecken, mehr ist nicht drin, aber ich denke mal für den Anfang, und um die Kamera kennen zu lernen ist das Kit ganz ok, muß einfach.
Wenn es denn wirklich soweit ist, werde ich mich mal mit der Welt der Objektive für das MFT System von Panasonic beschäftigen und Euch sicher noch ausgiebig quälen. :twisted:

Schönen Abend noch, Cristina

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Zeigt her eure Fototachen und -rucksäcke!!

Beitrag von available » Dienstag 22. November 2011, 23:15

Hallo zusammen,

ich möchte mich auch mal kurz hier einschalten und meinen Senf abgeben ;) . Vergessen wurde aus meiner Sicht bei den Rückmeldungen was fotografiert werden soll oder besser gesagt ob mit einem festen Ziel losgegangen wird.
Es ist ein Unterschied, ob ich z.B. bei einem Fußballspiel, Tiere von einem Hochsitz aus, bei einer Bergtour oder ganz einfach auf einem Spaziergang fotografieren möchte.
Für jede Gelegenheit gibt es wohl die richtige Tasche/Rucksack und nötige Menge an vorhandenem Equipment. (und im Prinzip auch Kamera)

Bei meinen Stoibermühlenbildern z.B. muss ich für meine vorausgegangene Vorstellung eine Menge dabei haben, da sich das Equipment im laufe der Lichtänderung mitändert. Darauf bin ich nach einigen Wochen gekommen. Meistens benutze ich 3 bis 4 Objektive (wobei keines durch ein anderes ersetzbar ist). Das funktioniert aber nur wenn man einen festen Plan im Kopf hat und fest auf ein Thema fixiert ist. Mit einem großen Equipment und ohne Plan würde das wohl etwas konfus werden. Dieses Programm würde ich wirklich nicht mit einer Weste oder Einkaufstüte durchführen können. Ich habe dabei jedoch einen relativ fixen Stützpunkt von dem ich mich nicht allzuweit wegbewege. (Ich sag jetzt nicht wo der ist ;) )

Wenn ich spazieren gehe ist natürlich die Einkaufstüte und ein Objektiv mit einem im voraus geprägtem Blick für diese Brennweite weitaus praxisbezogener.
Wenn ich nur ein Objektiv wählen müsste würde meine Wahl auf ein lichtstarkes 45er und kein Zoom fallen (Back to the roots). Das sehe ich immer im Rückblick auf meine Ergebnisse, wobei jeder da wohl seine eigenen Vorlieben hat.

Viele Grüße

Andreas
Zuletzt geändert von available am Mittwoch 23. November 2011, 00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“