Beitrag
von partisan » Donnerstag 26. Februar 2015, 11:43
Binärius hat geschrieben:partisan hat geschrieben:...Sinnvoll für die GM finde ich entweder das Lumix 20mm oder das oly 45mm,
Beide sind kompakt und sehr lichtstark.
Ich möchte hier noch das kommende Pana 1.7/42.5mm erwähnen, dass ist stabilisiert und soll ja auch schon im Mai erscheinen.
Test's, was die Bildqualität betrifft, muss man natürlich noch abwarten.
Hast du recht, hatte ich vergessen, auch das Lumix 15mm ist sicherlich toll an der GM, ebenso das Lumix 14mm für wenig Geld.
Nun ja, ich würde erst einmal für mich rausfinden wollen, welche Brennweiten ich oft nutze.
Dass würde ich mir da was lichtstarkes und kompaktes leisten.
Ein weiterer Zoom für eine GM ist völliger Quatsch
Ich habe meine ganzen kleinen Objektive behalten und freue mich jetzt darüber an der GM
Neben den beiden Ultrakompaktzooms kommen für mich eigentlich nur folgende Objektive für die GM in Frage:
1. Olympus 12mm
2. Lumix 14 mm
3. Lumix 15 mm
4. Olympus 17mm
5. Sigma 19 mm
6. Lumix 20 mm
7. Sigma 30 mm
8. Lumix 42,5 mm 1,7 (würde ich als Neueinsteiger jetzt wohl dem oly 45mm vorziehen)
9. Sigma 60 mm
Ein weitere Zoom für die GM ist wirklich Quatsch.
==> Ich bräuchte hier nicht lange zu überlegen und würde definitv mit dem Lumix 20mm anfangen
So viele Linsen würde ich für die kleine cam auch garnicht haben wollen.
Ich nehme meist nur eine Festbrennweite mit: meistens wechseln Lumix 14mm und Lumix 20mm sich ab. Das tolle 12-32 lasse ich, abends zumindest, auch einfach oft zu Hause.
LG ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik