Seite 2 von 2

Re: Speicherkarte für die G9

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 17:29
von Jock-l
Vielleicht darf ich eure Aufmerksamkeit auf einen Artikel "Marathon-Kärtchen. Ausdauernde Micro-SD-Karten für die Videoaufzeichnung" in der neuen c't (siehe Inhaltsverzeichnis Seite 110 ff.) lenken ? War selbst drauf und dran reinzulesen, als die Straßenbahn in die Nähe des Heimathafens einbog- wird also später Lesestoff bei mir ;)

Soviel habe ich vom Überfliegen behalten- es wird deutlich welche Karten für z.B. schnelle Datenströme taugen, wo man Langlebigkeit sieht ("Endurance" - damit bezeichnet man die maximal zulässige Anzahl an Lösch- bzw. Speicherzyklen ...)

Re: Speicherkarte für die G9

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2018, 18:59
von Berniyh
cani#68 hat geschrieben:
Sonntag 28. Oktober 2018, 16:05
Wie soll ich das verstehen :?:
Wie sieht denn deine Sintflut-sichere Variante aus bzw. wo ist mein Backup Problem?
Das war auf exFAT und deine Aussage "bei dir funktioniert es, das reicht dir" bezogen.

Re: Speicherkarte für die G9

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 14:51
von cani#68
Berniyh hat geschrieben:
Sonntag 28. Oktober 2018, 18:59
Das war auf exFAT und deine Aussage "bei dir funktioniert es, das reicht dir" bezogen.
Ok, ich dacht du meintest meine Backup Strategie und das dort evtl. ein Problemchen schlummert. ;)

exFat mag nun ein MS Dateisystem sein - was es nicht unbedingt direkt schlecht macht - aber welche funktionierende Alternative habe ich denn?
Wie soll man SD Karten >16/32GB formatieren, damit sie in der G9 beschrieben und dann am PC/ MAC gelesen werden können :?:

Re: Speicherkarte für die G9

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 15:21
von Berniyh
cani#68 hat geschrieben:
Montag 29. Oktober 2018, 14:51
exFat mag nun ein MS Dateisystem sein - was es nicht unbedingt direkt schlecht macht - aber welche funktionierende Alternative habe ich denn?
Dass es ein MS Dateisystem ist macht es nicht unbedingt schlecht, sondern die Tatsache, dass man es lizenzieren muss und es nicht dokumentiert ist und entsprechend mäßig die Unterstützung ist.
Den Treiber für MacOS gab es ja auch nur unter Microsofts Gnaden.
Solche Zustände sind einfach ein Unding und das wollte ich erwähnt haben, auch wenn wir persönlich da erst mal nichts gegen machen können.
Wie soll man SD Karten >16/32GB formatieren, damit sie in der G9 beschrieben und dann am PC/ MAC gelesen werden können :?:
Wie gesagt, ist nicht vorgesehen. Es war ja nur eine Anmerkung meinerseits, dass man bei 64 GB Karten eben diese Einschränkung hat, weil die Kameras und das Betriebssystem diese in exFAT haben wollen.
Das zusammen mit der Tatsache, dass man keinen Vorteil bei Geschwindigkeit oder Kosten hat könnte ggf. die Entscheidung 32 GB oder 64 GB beeinflussen, das ist alles.

Re: Speicherkarte für die G9

Verfasst: Montag 29. Oktober 2018, 15:47
von sardinien
Wichtig ist, dass in beiden Speichern möglichst identische SD Cards enthalten sind.

In der PDF BA mal in der Suche SDXC eingeben und durchklicken. Ist sehr informativ ;)

Aus diesem Grund werkeln in meiner G9 2 x 68 GB SDXC.