Hallo zusammen,
ich bin vor ein paar Jahren zu Novoflex Stativ System gewechselt. Hier habe ich halt den Vorteil
das ich die Stativ Beine immer wieder anders kombinieren kann. Ist aber nicht billig die Sache,
aber man kann klein Anfangen.
https://www.novoflex.de/de/triopod-stativbeine.html
--
Thorsten
Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
- Thorsten_K
- Beiträge: 2296
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
Mein Ministativ ( so ähnlich : https://www.hama.com/00004063/hama-mini ... -l-schwarz ), Packmaß ca. 18cm, Verlängerung dito, beides leicht leicht und teleskopierbar; in der Fototasche fast nicht zu sehen.
Ich nehme es gern bei Langzeit- und bodennahen Aufnahmen (... bin auch nicht mehr der jüngste ...
) oder um am ausgestreckten Arm z.B. auch über Köpfe hinweg zu fotografieren.
Mit Selbstauslöser oder Kabelauslöser (+ Serienmodus) geht das recht gut.
Da machen die leichte G81 mit Dual-IS sehr wohl auch wieder Sinn !
mfG schwarzvogel

Ich nehme es gern bei Langzeit- und bodennahen Aufnahmen (... bin auch nicht mehr der jüngste ...

Mit Selbstauslöser oder Kabelauslöser (+ Serienmodus) geht das recht gut.
Da machen die leichte G81 mit Dual-IS sehr wohl auch wieder Sinn !

mfG schwarzvogel
Re: Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
@Horka
Von welchem Stativ sprechen wir jetzt?
Vom Dreibein oder Einbein? Letzteres habe ich noch nicht.
Das Dreibein ist von Sirui T-005 mit dem C-10X Kopf. Reicht mir vollkommen aus, wenn es nicht komplett ausfährt.
Wenn es windiger ist, hänge ich an dem Karabiner was dran.
Von welchem Stativ sprechen wir jetzt?
Vom Dreibein oder Einbein? Letzteres habe ich noch nicht.
Das Dreibein ist von Sirui T-005 mit dem C-10X Kopf. Reicht mir vollkommen aus, wenn es nicht komplett ausfährt.
Wenn es windiger ist, hänge ich an dem Karabiner was dran.
Beste Grüße
Link (Marko)
Link (Marko)
Re: Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
Heute das Einbeinstativ erhalten und man o man ist das groß!
Wenn ich das untere Sekment nicht ausfahre, ist es eine ideale Größe. Mit dem unteren Sekment kann ich zumindest Motive ablichten, die höher sind als ich.
Stabil ist es auch und meine Gx80 + 14-140er passt auch. Stativkopf muss ich noch testen.
Alles im allen bin ich mit dem Einbeinstativ für 20€ zufrieden. Die Praxis wird es zeigen, ob es eher rumliegt, oder eher des öfteren in Gebrauch ist.
Wenn ich das untere Sekment nicht ausfahre, ist es eine ideale Größe. Mit dem unteren Sekment kann ich zumindest Motive ablichten, die höher sind als ich.
Stabil ist es auch und meine Gx80 + 14-140er passt auch. Stativkopf muss ich noch testen.
Alles im allen bin ich mit dem Einbeinstativ für 20€ zufrieden. Die Praxis wird es zeigen, ob es eher rumliegt, oder eher des öfteren in Gebrauch ist.
Beste Grüße
Link (Marko)
Link (Marko)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
Lieber "zu lang" als zu kurz !
Mußt ja nicht (immer) alle Segmente ausfahren.
Wenn Packmaß und Gewicht Deinen Wünschen entsprechen, - gut ist.
mfG schwarzvogel


Mußt ja nicht (immer) alle Segmente ausfahren.

Wenn Packmaß und Gewicht Deinen Wünschen entsprechen, - gut ist.
mfG schwarzvogel
Re: Einbeinstativ für Gx80 mit 14-140er II
Bei dem genannten Preis denke ich ist es aus Alu, wie trägt sich das Gewicht, welches Packmaß erreichst Du zusammengelegt (ergo: passt das hinten am Rucksack ohne überzuhängen oder zusammengelegt in den Rucksack) ? Das wird m.E. schon mitentscheiden, ob Du es häufiger mitnimmst- auf jeden Fall Daumen drücken für gute Aufnahmen, die Idee ist richtig !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
