Interessant war außerdem die Beobachtung des Thermometers. Vorher 12°, dann 9° und am Ende wieder 12°.
Klaas
Sonnenfinsternis - welchen Filter?
Re: Sonnenfinsternis - welchen Filter?
Lumix GH2 mit 12-60 mm, 20 mm, 14-42 mm, 45-200 mm, Nikon Coolscan V ED.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Windows 10 64 Bit, Lightroom 6.7, Photomatix Essentials, Gimp 2.8, Nikon Scan 4.0.3.
Re: Sonnenfinsternis - welchen Filter?
Eigentlich braucht keiner die Sonne:
Nachts scheint sie nicht und tagsüber ist es ohnedies hell.
Nachts scheint sie nicht und tagsüber ist es ohnedies hell.
Re: Sonnenfinsternis - welchen Filter?
Wie der Name schon sagt, brauchen die Solarenergisten die Sonne. Also Abschaffen geht nicht.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Sonnenfinsternis - welchen Filter?
Bald tritt wieder Ruhe ein (bis 2026). Nun hat auch die aus der SoFi resultierende SPRINGFLUT
die französische Küste erreicht ... was zum Schauen und Fotografieren für die Leut ...
Dazu braucht man gar kein PolFilter! Drauflassen tät ichs schon - wegen der Salzwasserspritzer.
die französische Küste erreicht ... was zum Schauen und Fotografieren für die Leut ...
Dazu braucht man gar kein PolFilter! Drauflassen tät ichs schon - wegen der Salzwasserspritzer.