Stativschelle für Lumix 100-300mm

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von bgerigk » Donnerstag 31. Januar 2013, 20:59

KPH hat geschrieben:Hallo Basaltfreund,

Du darfst nicht außer acht lassen was für ein Aufwand betrieben werden muß um so eine Schelle "Passgenau" herzustellen.
Immer in Betracht gezogen, das es sich ja um eine sehr kleine Stückzahl handelt
Es muß erst einmal ein Rohling grob bearbeitet werden und
Bei der Fertigung mit einer NC-gesteuerten Maschine muß ein Programm zum Drehen, Fräsen und Gewindeschneiden geschrieben werden.
Die NC-Maschine muß extra vorgerüstet werden Zoll gewinde metrisches Gewinde schneiden usw
Anschließend muß die fertige Schelle schwarz eloxiert werden.

Also viel Handarbeit.

Wenn man bedenkt was eine normale Handwerker Stunde kostet ist der Preis für die Schelle mehr als gerechtfertigt.

Wir sollten Froh sein, das es in Deutschland noch kleine Firmen gibt, die so kleine Stückzahlen fertigen und unser Hobby mit ihren Produkten unterstützen.
Das sehe ich genauso! Ich bin auch einfach nur froh das es für uns Exoten, mittlerweile dieses Zubehör gibt!! :mrgreen:
LG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von seefew » Donnerstag 31. Januar 2013, 21:11

Nebenbei erwähnt:
Es ist deutsche Wertarbeit,
und kein Billig-Druckguss-Import von Großanbietern.
Grüße
seefew
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 31. Januar 2013, 21:14

seefew hat geschrieben: Billig-Druckguss-Import von Großanbietern.
ahh interessant, es gibt etwas Preisgünstigeres? Wo denn?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von bgerigk » Donnerstag 31. Januar 2013, 21:14

seefew hat geschrieben:Nebenbei erwähnt:
Es ist deutsche Wertarbeit,
und kein Billig-Druckguss-Import von Großanbietern.
Grüße
seefew
Stimmt, die Verarbeitung ist der Hammer!!!!

Gruß
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von bgerigk » Donnerstag 31. Januar 2013, 21:16

basaltfreund hat geschrieben:
seefew hat geschrieben: Billig-Druckguss-Import von Großanbietern.
ahh interessant, es gibt etwas Preisgünstigeres? Wo denn?
Meines Wissens gibt es momentan keine andere Alternative ;)

LG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 31. Januar 2013, 21:20

na seefew scheint da doch näheres zu wissen. Sie spricht ja ganz gezielt von "Billig-Druckguss-Import von Großanbietern"
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Hendock

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von Hendock » Donnerstag 31. Januar 2013, 23:07

basaltfreund hat geschrieben:na seefew scheint da doch näheres zu wissen. Sie spricht ja ganz gezielt von "Billig-Druckguss-Import von Großanbietern"
seefew meint wahrscheinlich die Schellen, die für CaNikon-Objektive zuhauf angeboten werden.

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von seefew » Freitag 1. Februar 2013, 15:20

Hendock hat geschrieben:
basaltfreund hat geschrieben:na seefew scheint da doch näheres zu wissen. Sie spricht ja ganz gezielt von "Billig-Druckguss-Import von Großanbietern"
seefew meint wahrscheinlich die Schellen, die für CaNikon-Objektive zuhauf angeboten werden.
Richtig.
Ein Kumpel streitet momentan mit nem Hersteller einer solchen Schelle.
Sein Kamera nebst Linse sind wegen so nem Ding nur noch Schrottwert.
@basaltfreund: seefew ist im Übrigen ein er und keine sie :)
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von basaltfreund » Freitag 1. Februar 2013, 17:13

seefew hat geschrieben: @basaltfreund: seefew ist im Übrigen ein er und keine sie :)
Sorry Herr seefew!! :D
...dachte wegen dem süüüsssen Kätzchen als Avantar.....nix für ungut!! ;)
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von bgerigk » Freitag 1. Februar 2013, 18:04

@basaltfreund: seefew ist im Übrigen ein er und keine sie
Muhahaaaaaaa :-D
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von seefew » Freitag 1. Februar 2013, 18:19

basaltfreund hat geschrieben:
seefew hat geschrieben: @basaltfreund: seefew ist im Übrigen ein er und keine sie :)
Sorry Herr seefew!! :D
...dachte wegen dem süüüsssen Kätzchen als Avantar.....nix für ungut!! ;)
so kann man sich irren ......... :D
Ach, und mein Avatar, ihr Name ist Bommi, mittlerweile 18 Jahre al
Hier ihr Album und so sieht sie heute aus:
Bild
[
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von bgerigk » Freitag 1. Februar 2013, 18:36

@seefew

Das Alter sieht man dem alten Mädchen nicht an!
Tolles Bild!!

LG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von basaltfreund » Freitag 1. Februar 2013, 19:30

schöne Story, schönes Bild und vor allem schöne Grüsse und langes Leben für Omi Bommi!! :D
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von seefew » Freitag 1. Februar 2013, 20:15

@basaltfreund & bgerigk
Vielen Dank, ich werde die Komplimente weiterleiten.

Grüße
seefew
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Benutzeravatar
wing350
Beiträge: 96
Registriert: Montag 26. Dezember 2011, 18:49

Re: Stativschelle für Lumix 100-300mm

Beitrag von wing350 » Mittwoch 6. März 2013, 17:31

ruebos hat geschrieben:So, nun ist die Rösch-Stativschelle innerhalb von 24 Std. (!) geliefert worden. Das Teil ist perfekt gearbeitet und wartet nun auf einen Einsatz.

Sobald ich Erfahrungen gesammelt habe, werde ich hier kurz berichten.
Für eine Kreuzfahrt in die Antarktis habe ich mir die Schelle kürzlich bestellt und sie mit der Arca-kompatiblen Platte bekommen. Zusammen mit dem kleinen Reisestativ von Sirui (T-005 mit Kopf C-10) hatte ich jetzt genügend Gelegenheit, das Ding auszuprobieren. Abgesehen von der Sicherheit in Bezug auf die Schwerpunktlage ist das Handling der Kamera mit Schelle wesentlich angenehmer, weil einfacher zu justieren.
Ein ganz anderer Aspekt hat sich dabei noch gezeigt:
Man kann das Gehäuse mal schnell zwischendurch vom Objektiv abnehmen, um mit einer kurzen Brennweite zu fotografieren, und muss nicht erst wieder ein anderes Obketiv verstauen. Der Wechsel zurück an das Objektiv geht dann genauso unproblematisch. Das war schon eine tolle Sache, da ich gerade vor der antarktischen Halbinsel häufig das Objektiv gewechselt habe (und das bei kalten Temperaturen!).
Herzlichen Gruß und viele schöne Bilder... Reimer

GX7,GH2, HD 12-35, Pana 20/1,7, Pana 100-300, Pana 14-140, Leica M Elmarit 2,8/135, FT5,
Lightroom 5, Photofiltre Studio, FastStone ImageViewer

http://www.flickr.com/photos/flatter

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“