Blitzgerät für G3

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von ehenkes » Sonntag 19. Februar 2012, 17:25

Beim Metz 58 AF-2 beträgt der Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Objektivs und der Mitte des Blitzbereiches ca. 17,5 cm. Das schafft Sicherheit bezüglich roter Augen.

Der 58er hat einige interessante Features, die dem 50er fehlen, z.B.
  • integrierter Mehrzonen-Messblitz,
    Keylock,
    12 Telecomputerblenden im Automatik-Blitzbetrieb,
    25 Stufen im manuellen Modus,
    manuelle Korrekturmöglichkeit bei TTL- und Automatik-Mode,
    HSS Mode,
    Flash Bracketing (manuelle Blitzbelichtungsreihen),
    Stroboskop-Mode,
    Zweitreflektor im oberen Frontbereich des Körpers mit 3 manuellen Leistungsstufen (1/4, 1/2, 1/1),
    Gürteltasche,
    Slave-Standfuß,
    Beep (akustische Statusmeldung),
    Anschlussmöglichkeit für Power Pack P76.

Es ist also nicht nur der Leitzahl-Unterschied (58 vs. 50 bei ISO 100 und 105 mm), das den mächtigen Metz 58er ausmacht. Für mich ein absoluter Powerblitz.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Hendock

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Hendock » Sonntag 19. Februar 2012, 17:32

Ohne Frage ist der 58'er besser als der 50'er. Ist ja auch 'ne Ecke teurer (bei amazon über 100 €). Ich bezog mich auch nur auf die Größe.

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von ehenkes » Sonntag 19. Februar 2012, 17:35

Ich denke, dass es gut ist, wenn die Details hier ausgebreitet werden, denn die Blitzhersteller haben eine grauenhaft schlechte Informationspolitik. :lol:
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Lenno

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Lenno » Sonntag 19. Februar 2012, 17:36

Danke fürs einstellen ehenkes,

also da käme für mich doch der Dörr eher in Frage. Da ich nicht unbedingt so einen Klotz oben drauf haben möchte.

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von ehenkes » Sonntag 19. Februar 2012, 17:43

Hier habe ich mir mal selbst eine Liste erstellt, damit ich den technischen Überblick behalte: http://www.henkessoft.de/Sonstiges/Blitze.pdf
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von ehenkes » Sonntag 19. Februar 2012, 17:57

Damit man zum Vergleich den Dörr DCF 50 Wi an der GH2 sieht: http://www.henkessoft.de/GH2/Bilder/GH2 ... Wi_001.jpg
Von der Größe her eleganter, preislich in der Gegend wie der Metz 50er.
Alle Blitze erzeugen Licht, es kommt auf die Leistung und die Feinheiten in der Handhabung an.
Meine Empfehlung geht klar in Richtung Metz 58er. Technische Leistung und Features zählen.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

elRaiNino
Beiträge: 3
Registriert: Montag 16. Juli 2012, 19:50

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von elRaiNino » Donnerstag 19. Juli 2012, 22:13

also ich hab mir jetzt einfach mal den Nissin 466 FT für die G3 bestellt... Konnte mir einfach nicht vorstellen, dass er nur zu manchen Modellen (G2, etc) kompatibel sein soll!
Und siehe da, heute engetroffen - geht!!!
Auf die G3 gesteckt blitzt er wenn er soll. Zwischen 12 + 53mm knattert und rattert es im Blitz - der Zoomreflektor arbeitet mit!

Auch als SLAVE funktoniert der Blitz einwandfrei!!!

Wer´s nicht glaubt - selber ausprobieren...

Finde der Blitz hat eine gute Größe, ist nicht zu wuchtig auf der G3 und das beste: ER FUNKTIONIERT

Lenno

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Lenno » Freitag 20. Juli 2012, 05:23

Löst er schon beim ersten Vorblitz oder beim Hauptblitz aus? Die G3 schickt nämlich einen kaum wahrnehmbaren Vorblitz für die TTL Messung voraus. Und hier lag bisher der Hase im Pfeffer begraben. Das der Blitz auch an einer G3 arbeitet ist schon klar.

elRaiNino
Beiträge: 3
Registriert: Montag 16. Juli 2012, 19:50

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von elRaiNino » Freitag 20. Juli 2012, 07:37

Also wenn ich den SLAVE direkt als Blitz abfotografiere, dann ist er hell weiß erleuchtet!!! Außerdem hat mir Nissin folgende Antwort geschrieben:

"Even Nissin Di466 FT is not compatible with Panasonic G3, but it have the
Slave function it can be trigger by the TTL flash on Panasonic G3, to work
as a slave of camera unit"

Es war also nie die Frage ob der Blitz als Slave kompatibel ist, sondern ob er auf der G3 TTL funktioniert...

Benutzeravatar
Michael_TZ5_G3
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 11:19
Wohnort: nahe Donauwörth

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Michael_TZ5_G3 » Freitag 3. August 2012, 08:02

diggi0311 hat geschrieben:Ich werde mir wahrscheinlich zusätzlich zu meinem Metz 44 AF-1, welcher hervorragend im TTL-Modus an meiner G2 arbeitet, einen günstigen Slaveblitz von YONGNUO

http://www.amazon.de/YONGNUO-SPEEDLITE- ... _pr_sims_t

zulegen.
Hallo,

bei der Suche nach einem Blitz bin ich im amazon auch über den Yongnuo gestolpert. Den gibts ja auch mit TTL-Steuerung, allerdings immer speziell für ein paar Kameratypen. Z.B.für Canon oder für Nikon. Panasonic ist leider nicht dabei. Wie ich bisher so rausgelesen habe ist TTL kein einheitlicher Standard :( Hat jemand Erfahrung ob so ein für Canon oder Nikon gedachter Blitz auf der G3 dann auch funktioniert (also nicht nur voll blitzt sondern auch automatisch runtergeregelt wird).

Grüße, Michael

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von berlin » Freitag 3. August 2012, 09:19

Michael_TZ5_G3 hat geschrieben: Wie ich bisher so rausgelesen habe ist TTL kein einheitlicher Standard :( Hat jemand Erfahrung ob so ein für Canon oder Nikon gedachter Blitz auf der G3 dann auch funktioniert (also nicht nur voll blitzt sondern auch automatisch runtergeregelt wird).
TTL ist überhaupt kein Standard, es heißt nur, dass die Belichtung durchs Objektiv geregelt wird.
Jeder Kamerahersteller hat für die Datenübertragung Blitz-Kamera unterschiedliche Protokolle und
Kontaktbelegungen. Die Sytemblitze von Nikon und Canon passen nicht zur G3.
Ob ein solcher Blitz im Automatkbetrieb (Gesteuert über den Sensor im Blitzer) funktioniert
ist mir nicht bekannt.
Panasonic und Olympus haben das gleiche Protokoll. Weiterhin gibt es diverse Generic-Blitze
von Drittherstellern für Panasonic/Olympus.
Gruß
Bernhard
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
Michael_TZ5_G3
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 11:19
Wohnort: nahe Donauwörth

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Michael_TZ5_G3 » Freitag 3. August 2012, 09:59

Danke für die schnelle Antwort!
Hab jetzt in ähnlicher Preisklasse noch einen gefunden der zumindest für Olympus und Panasonic ist.
Leider keine weiteren Angaben vom Hersteller ob dieser auch an der G3 funktioniert. Kennt den jemand?

Grüße, Michael

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von berlin » Freitag 3. August 2012, 10:36

Michael_TZ5_G3 hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort!
Hab jetzt in ähnlicher Preisklasse noch einen gefunden der zumindest für Olympus und Panasonic ist.
Leider keine weiteren Angaben vom Hersteller ob dieser auch an der G3 funktioniert. Kennt den jemand?

Grüße, Michael
Dukannst dir ja die Gebrauchsanweisung ansehen:

http://www.produktinfo.conrad.com/daten ... M_PANA.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
Michael_TZ5_G3
Beiträge: 77
Registriert: Donnerstag 2. August 2012, 11:19
Wohnort: nahe Donauwörth

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von Michael_TZ5_G3 » Freitag 3. August 2012, 11:23

Danke, aber die beantwortet meine Frage leider nicht.

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Blitzgerät für G3

Beitrag von berlin » Freitag 3. August 2012, 12:49

Ja ich denke das ist etwas aus China, aber hie gibt es eine Website
http://www.praktica.de/index.php?id=16" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“