Der 58er hat einige interessante Features, die dem 50er fehlen, z.B.
- integrierter Mehrzonen-Messblitz,
Keylock,
12 Telecomputerblenden im Automatik-Blitzbetrieb,
25 Stufen im manuellen Modus,
manuelle Korrekturmöglichkeit bei TTL- und Automatik-Mode,
HSS Mode,
Flash Bracketing (manuelle Blitzbelichtungsreihen),
Stroboskop-Mode,
Zweitreflektor im oberen Frontbereich des Körpers mit 3 manuellen Leistungsstufen (1/4, 1/2, 1/1),
Gürteltasche,
Slave-Standfuß,
Beep (akustische Statusmeldung),
Anschlussmöglichkeit für Power Pack P76.
Es ist also nicht nur der Leitzahl-Unterschied (58 vs. 50 bei ISO 100 und 105 mm), das den mächtigen Metz 58er ausmacht. Für mich ein absoluter Powerblitz.