Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Hallo Lumixer,
kennt es jemand?
Hat es wer im Einsatz?
Ich möchte unterwegs meinem 45/200er längere Belichtszeiten ermöglichen.
http://www.amazon.de/Sirui-T-005K-Reise ... 781&sr=8-1" onclick="window.open(this.href);return false;
kennt es jemand?
Hat es wer im Einsatz?
Ich möchte unterwegs meinem 45/200er längere Belichtszeiten ermöglichen.
http://www.amazon.de/Sirui-T-005K-Reise ... 781&sr=8-1" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Es mit einem richtigen Stativ zu vergleichen wäre nicht gerecht, denn dafür ist es ja auch ein Reisestativ.
Sirui machen gute Stative und Kugelköpfe und sollte für MFT durchaus ausreichend sein.
Ich würde mir nur überlegen, ob es dir nicht das Geld wert ist, die Carbon-Variante dieses Statives zu besorgen.
du wirst froh sein über jedes Gramm, das du nicht mitschleppen mußt.
Sirui machen gute Stative und Kugelköpfe und sollte für MFT durchaus ausreichend sein.
Ich würde mir nur überlegen, ob es dir nicht das Geld wert ist, die Carbon-Variante dieses Statives zu besorgen.
du wirst froh sein über jedes Gramm, das du nicht mitschleppen mußt.
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Hi Dietz, willst Du es nur für die Reise, oder auch im normal Einsatz gebrauchen ?
Ich frage das weil es mit 130cm kein Riese ist! und hier gibt es ein Video dazu
http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... tative.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich frage das weil es mit 130cm kein Riese ist! und hier gibt es ein Video dazu
http://www.traumflieger.de/desktop/vide ... tative.php" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Danke für eure Beiträge.
@ Lenno
An die Carbon-Variante habe ich auch gedacht, ist halt fast doppelt so teuer.
@ Bernhard
Interessantes Video.
Das soll mein immerdabei Standardstativ werden.
Ich glaube die Höhe sollte ausreichen, bin doch 5cm kleiner als der Traumflieger.
Ausserdem denke ich, dass ich mit Stativ doch meistens den Klappmonitor einsetze.
@ Lenno
An die Carbon-Variante habe ich auch gedacht, ist halt fast doppelt so teuer.
@ Bernhard
Interessantes Video.
Das soll mein immerdabei Standardstativ werden.
Ich glaube die Höhe sollte ausreichen, bin doch 5cm kleiner als der Traumflieger.

Ausserdem denke ich, dass ich mit Stativ doch meistens den Klappmonitor einsetze.

Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Ich glaube wegen der Größe, ist das ausreichend, ich habe mit meinem Stativ gemerkt, das immer wenn ich es einsetze,
ich bodennahe Aufnahmen mache, und jedesmal frage ich mich warum hast du dir eigenlich so ein großes Stativ geholt,
das man auf Augenhöhe ausfahren kann.
Ich selbst liebäugle mit diesem Stativ, allerdings in Carbon Ausführung, nicht nur wegen der Gewichtsersparnis, auch soll
das Carbon schwingunsärmer als Aluminium sein. Bzw. kommt nach Antippen schneller zu Ruhe.
ich bodennahe Aufnahmen mache, und jedesmal frage ich mich warum hast du dir eigenlich so ein großes Stativ geholt,
das man auf Augenhöhe ausfahren kann.
Ich selbst liebäugle mit diesem Stativ, allerdings in Carbon Ausführung, nicht nur wegen der Gewichtsersparnis, auch soll
das Carbon schwingunsärmer als Aluminium sein. Bzw. kommt nach Antippen schneller zu Ruhe.
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Ich hab's mir als Neuling besorgt und bis jetzt hat's mir auch sehr geholfen.
Für mich war eine tolle Besonderheit, dass man auch "nach unten" fotografieren oder filmen kann.
Ich hab es immer dabei, wenn die Gefahr besteht, dass es "aus der Hand" nicht mehr geht.
Der Kugelkopf ist meiner Meinung nach sehr hochwertig. Nur eine andere Platte, mit integrierter Ringschraube hab' ich mir dazu auch gekauft.
Leider darf man nicht in allen "Locations" mit Stativ arbeiten.
Auch wenn's noch so winzig ist
Für mich war eine tolle Besonderheit, dass man auch "nach unten" fotografieren oder filmen kann.
Ich hab es immer dabei, wenn die Gefahr besteht, dass es "aus der Hand" nicht mehr geht.
Der Kugelkopf ist meiner Meinung nach sehr hochwertig. Nur eine andere Platte, mit integrierter Ringschraube hab' ich mir dazu auch gekauft.
Leider darf man nicht in allen "Locations" mit Stativ arbeiten.
Auch wenn's noch so winzig ist

Zuletzt geändert von Harald/Wien am Sonntag 14. Oktober 2012, 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
David,
hast du für die Carbon-Ausführung irgendwo ein gutes Angebot gesehen?
Harald,
welche Ausführung hast du im Einsatz?
hast du für die Carbon-Ausführung irgendwo ein gutes Angebot gesehen?
Harald,
welche Ausführung hast du im Einsatz?
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Alu.
Carbon hab' ich überlegt, aber so lange ich noch "rüstig" bin schaffe ich es schon
Carbon hab' ich überlegt, aber so lange ich noch "rüstig" bin schaffe ich es schon

Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Amazon hat wohl gerade das günstigste Angebot http://www.amazon.de/dp/B0051TVQWQ/?smi ... VhppoQ8jRQ
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Hallo Zusammen,
ich habe drei Stative (Siehe Signatur) und das kleine Sirui ist seit einem Jahr dabei.
Für mFT reicht es normalerweise. Auch die Höhe ist wenigstens für meine Aufnahmen in 95% aller Fälle ausreichend. Ich bin meistens bodennah unterwegs.
Ich habe mich wegen Toureneinsatz, wobei jedes Gramm zählt für die Carbonvariante entschieden. Mein großes Sirui ist dagegen aus Alu. Bei ihm ist das Gewicht für mich zweitrangig.
Vor allen Dingen der Kugelkopf des kleinen Sirui ist schön leicht und wirklich gut.
Viele Grüße
Andreas
ich habe drei Stative (Siehe Signatur) und das kleine Sirui ist seit einem Jahr dabei.
Für mFT reicht es normalerweise. Auch die Höhe ist wenigstens für meine Aufnahmen in 95% aller Fälle ausreichend. Ich bin meistens bodennah unterwegs.
Ich habe mich wegen Toureneinsatz, wobei jedes Gramm zählt für die Carbonvariante entschieden. Mein großes Sirui ist dagegen aus Alu. Bei ihm ist das Gewicht für mich zweitrangig.
Vor allen Dingen der Kugelkopf des kleinen Sirui ist schön leicht und wirklich gut.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Danke euch nochmals.
Ich hab gerade die Alu-Version geordert.
Dachte mir, wenn der Harald, das noch schafft.

Ich hab gerade die Alu-Version geordert.

Dachte mir, wenn der Harald, das noch schafft.


Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;
- Harald/Wien
- Beiträge: 1318
- Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 05:55
- Wohnort: Wien/Österreich
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Frau, Kinder oder Zamperl (südd. f. Dackel) können ja schliesslich auch mithelfen 

Schöne Grüße aus Wien - Harald
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Hallo Dietz,
ich habe das besagte Stativ auch mal zum Testen zu Hause gehabt, angetreten ist es gegen das Velbon Ultra-Luxi M für welches ich mich letzten Endes entschieden habe.
Hier einmal der Test: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... =45#p73754" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; und hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... =60#p73836" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;!
Gruß Jan
ich habe das besagte Stativ auch mal zum Testen zu Hause gehabt, angetreten ist es gegen das Velbon Ultra-Luxi M für welches ich mich letzten Endes entschieden habe.
Hier einmal der Test: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... =45#p73754" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; und hier http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... =60#p73836" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;!
Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC
mein flickr
Re: Sirui T-005K Reise-Dreibeinstativ?
Hallo Jan,
Danke für die links.
Hätte ich natürlich auch selbst finden können.
Jetzt ist das Siriu unterwegs.
Ich schau mal wie ich zu Recht komme.
Notfalls geht's zurück an Amazon.
Danke für die links.

Hätte ich natürlich auch selbst finden können.
Jetzt ist das Siriu unterwegs.
Ich schau mal wie ich zu Recht komme.
Notfalls geht's zurück an Amazon.
Viele Grüße
Dietz
Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;