Hähnel Combi TF Lumix g3
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:42
Hähnel Combi TF Lumix g3
Hallo,
ich habe mir den Hähnel Combi TF gekauft. Das Auslösen der Kamera mit der Funksteuerung funktioniert leider nicht Hat jemand diese Kombination??
Wenn ja, wie ist die Einstellung an der G3
ich habe mir den Hähnel Combi TF gekauft. Das Auslösen der Kamera mit der Funksteuerung funktioniert leider nicht Hat jemand diese Kombination??
Wenn ja, wie ist die Einstellung an der G3
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Hast du die richtige Version? Ich habe 2 Empfänger. Auf einem steht 'Oly/Pan' und auf dem anderen 'for Pan'. Nur letzterer funktioniert als Fernauslöser für die Kamera und auch nur wenn der graue Stecker im Empfänger steckt und der schwarze in der Kamera (GH2). Beim Empfänger mit der Aufschrift 'Oly/Pan' fokussiert die Kamera zwar, löst aber nicht aus.
Als Funkfernauslöser für 2 Blitzgeräte arbeiten beide tadellos.
Als Funkfernauslöser für 2 Blitzgeräte arbeiten beide tadellos.
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
hallo gutschreiber, Empfänger auf die Kamera, Kabel anbringen grauer Stecker in den Empfänger,
schwarzer Stecker in die Kamera und wirklich bis zum Anschlag einstecken, Empfänger einschalten
der leuchtet dann kurz rot auf dann sollte das gehen
schwarzer Stecker in die Kamera und wirklich bis zum Anschlag einstecken, Empfänger einschalten
der leuchtet dann kurz rot auf dann sollte das gehen
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
grinsinnelins hat geschrieben:hallo gutschreiber, Empfänger auf die Kamera, Kabel anbringen grauer Stecker in den Empfänger,
schwarzer Stecker in die Kamera und wirklich bis zum Anschlag einstecken, Empfänger einschalten
der leuchtet dann kurz rot auf dann sollte das gehen
und beide gleich codieren...
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:42
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Hallo,Hendock hat geschrieben:Hast du die richtige Version? Ich habe 2 Empfänger. Auf einem steht 'Oly/Pan' und auf dem anderen 'for Pan'. Nur letzterer funktioniert als Fernauslöser für die Kamera und auch nur wenn der graue Stecker im Empfänger steckt und der schwarze in der Kamera (GH2). Beim Empfänger mit der Aufschrift 'Oly/Pan' fokussiert die Kamera zwar, löst aber nicht aus.
Als Funkfernauslöser für 2 Blitzgeräte arbeiten beide tadellos.
ich habe die Version auf der steht for pan. Habe alles wie beschrieben gemacht. Ich habe auch eine G1. Ander funktioniert der Auslöser probelmlos. An der G3 funktioniert er nicht. Ich vermute nun, dass der Stecker an der Kamera deffekt ist.
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Sieh mal nach ob du an der G3 den Serienbildmodus drin hast, und stell mal auf Einzelbild um. Ob es dann geht.
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Das sollte doch eigentlich egal sein.Lenno hat geschrieben:Sieh mal nach ob du an der G3 den Serienbildmodus drin hast, und stell mal auf Einzelbild um. Ob es dann geht.
@gutschreiber: Fokussiert die kamera beim drücken des Fernauslösers oder macht sie gar nichts? Hast du vielleicht die Möglichkeit, einen Kabelfernauslöser an der G3 zu testen? Die kosten nicht viel und sind für Stativaufnahmen in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:42
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Hendock hat geschrieben:Das sollte doch eigentlich egal sein.Lenno hat geschrieben:Sieh mal nach ob du an der G3 den Serienbildmodus drin hast, und stell mal auf Einzelbild um. Ob es dann geht.
@gutschreiber: Fokussiert die kamera beim drücken des Fernauslösers oder macht sie gar nichts? Hast du vielleicht die Möglichkeit, einen Kabelfernauslöser an der G3 zu testen? Die kosten nicht viel und sind für Stativaufnahmen in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.
Hallo,
die G3 macht nichts. Sie fokusiert auch nicht. Bringe die Kamera jetzt zum Service. Mal sehen was die sagen.
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Servus
Ist der Klinkenstecker auch ganz in der Buchse ... geht sehr streng
Liebe Grüße
Helmut
Ist der Klinkenstecker auch ganz in der Buchse ... geht sehr streng

Liebe Grüße
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:42
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
hallo Helmut,Digicat hat geschrieben:Servus
Ist der Klinkenstecker auch ganz in der Buchse ... geht sehr streng![]()
Liebe Grüße
Helmut
der Stecker ist in der Buchse. Geht nicht! Hast Du eine G3 und das Hähnel Combi Tf?? Wenn ja, geht das bei dir??
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
bei mir geht das einwandfrei.
G3 und GH2 mit besagtem Funkauslöser.
G3 und GH2 mit besagtem Funkauslöser.
Lumix GH2 || 1.7/20 || Lumix 14-140 || Lumix 100-300 || Canon 50/1.4 || Canon 50/3.5 Makro || Canon 135/2.5 || Blitz: Metz 50 AF-1
http://rouven-volkmann.de/
http://rouven-volkmann.de/
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Servus
"Hähnel Giga T Pro II"
Das letzte "Zupferl" des Klinkenstecker geht sehr streng in die Buchse ...
Liebe Grüße
Helmut
Nein, ich habe nicht den "Combi" sondern dengutschreiber hat geschrieben:hallo Helmut,Digicat hat geschrieben:Servus
Ist der Klinkenstecker auch ganz in der Buchse ... geht sehr streng![]()
Liebe Grüße
Helmut
der Stecker ist in der Buchse. Geht nicht! Hast Du eine G3 und das Hähnel Combi Tf?? Wenn ja, geht das bei dir??
"Hähnel Giga T Pro II"
Das letzte "Zupferl" des Klinkenstecker geht sehr streng in die Buchse ...
Liebe Grüße
Helmut
Immer dabei: OMD E-M1 ~ OMD E-M5II ~ Lumix G5 ~ Oly 9-18/4-5.6 ~ Pana 20/1.7 ~ Oly 45/1.8 ~ Oly 60/2.8 Makro ~ Oly 40-150/2.8 Pro & MC14 ~ Pana 100-300/4-5.6 OIS
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Mft-adaptiert: Minolta MC Rokkor 50/1.7 & Minolta MC Tele Rokkor 200/3.5
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Ich habe keinen Hähnel, aber einen anderen Selbstauslöser, und da ist das leider so das der im Serienbildmodus leider gar nichts macht, denn diese Funktion wird dann über das Gerät selbst gesteuert, deßhalb schau mal nach ob es an dem liegen könnte, auch wenn es sich blöd anhört.Hendock hat geschrieben:Das sollte doch eigentlich egal sein.Lenno hat geschrieben:Sieh mal nach ob du an der G3 den Serienbildmodus drin hast, und stell mal auf Einzelbild um. Ob es dann geht.
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Hab grad nochmal nachgesehen warum das so war, bei mir, der Einzelbildmodus deßhalb weil ich sonst nicht in den Bulbmodus komme den der Fernauslöser braucht. Jetzt weiß ich nicht wie das beim Hähnel ist, müßt ihr den auch im manuellen Bulbmodus betreiben oder ist da egal welches Programm ihr eingestellt habt. Möglicherweise liegt ja da der
Hase im Pfeffer begraben.
Hase im Pfeffer begraben.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:42
Re: Hähnel Combi TF Lumix g3
Hallo,Hendock hat geschrieben:Das sollte doch eigentlich egal sein.Lenno hat geschrieben:Sieh mal nach ob du an der G3 den Serienbildmodus drin hast, und stell mal auf Einzelbild um. Ob es dann geht.
@gutschreiber: Fokussiert die kamera beim drücken des Fernauslösers oder macht sie gar nichts? Hast du vielleicht die Möglichkeit, einen Kabelfernauslöser an der G3 zu testen? Die kosten nicht viel und sind für Stativaufnahmen in den meisten Fällen vollkommen ausreichend.
Vielen Dank an alle die geantwortet haben. ich hatte die g3 beim Service. Alles ist okay, auch die Buchse für den Fernauslöser. Jetzt habe ich einen neuen Hähnel Combo TF. Mit geht alles bestens an der g1 und an der g3. Es lag also am Funkauslöser.