Rösch Stativschelle Vario 100-300

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von bgerigk » Freitag 4. Januar 2013, 20:44

Huhu,

ich habe ein Togopod Stativ mit Kugelkopf und Schnellwechselplatte!
Habe zu Rösch Kontakt aufgenommen und die haben mir zwei Varianten zur Auswahl genannt:

1. Universalfuß: mit 2 Fotogewinden zur Befestigung mittels Schrauben an jedes System
2. AR-KO-Fuß: zur direkten Befestigung an jedes arca-kompatible System und zusätzlich mit 2 Fotogewinden.

Was nehme ich da??

Schon jetzt Danke und viele Grüße
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Freitag 4. Januar 2013, 20:56

Kannst du näheres zum Stativkopf sagen? Ist der ARCA-kompatibel? (Link?)

Wenn nein: Variante a.
Wenn ja: Variante b.

Wobei du grundsätzlich mit beiden nichts falsch machen kannst. Unter Variante a musst du halt noch eine Platte schrauben. Unter Variante b KANNST du eine Platte schrauben, wenn sie nicht direkt auf den Stativkopf passt. Nur ohne zusätzliche Platte ist es halt eleganter.
Aber wie gesagt, das kommt auf deinen Sttivkopf an.

Zur Not kann man den Schellenfuß auch nachbestellen und nachträglich auswechseln. Hab ich auch so gemacht.

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Freitag 4. Januar 2013, 21:00

Nachtrag: Ist es der Kopf:

http://www.amazon.de/togopod-Stativ-Fot ... 852&sr=8-4" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

oder der:

http://www.amazon.de/Togopod-Outdoor-Ku ... m_sbs_ph_3" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

In ersterem Fall müsste Variante b passen (keine Gewähr).

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von bgerigk » Freitag 4. Januar 2013, 21:13

Hallo Heinz,

ich habe diese Variante: http://www.amazon.de/Togopod-Outdoor-Ku ... m_sbs_ph_3" onclick="window.open(this.href);return false;

Wat nehme ich dann, Variante: A??

VG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von bgerigk » Freitag 4. Januar 2013, 21:14

Heinz,
was heißt Arca Kompatibel??
VG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Freitag 4. Januar 2013, 21:23

bgerigk hat geschrieben:Hallo Heinz,

ich habe diese Variante: http://www.amazon.de/Togopod-Outdoor-Ku ... m_sbs_ph_3" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wat nehme ich dann, Variante: A??

VG
Betty
Ja, Variante a, obwohl du mit Variante b auch nicht wirklich etwas falsch machen kannst, denn die hat ja auch die beiden Schraublöcher.

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Freitag 4. Januar 2013, 21:28

bgerigk hat geschrieben:Heinz,
was heißt Arca Kompatibel??
VG
Betty
Ich habe z.B. diesen Kopf:

http://www.amazon.de/Sirui-K-20X-Belast ... 043&sr=8-1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Statt der Stativplatte (Hier die TY-60) kann man auch andere, ARCA-Kompatible Stativplatten an dem Kopf befestigen. Die lassen sich dann in die Schiene klemmen.
Wenn man so einen Stativkopf hat und die Rösch-Stativschelle mit dem ARCA-kompatiblen Fuß, kann man sich sparen, die Platte dazwischen zu schrauben.

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von bgerigk » Freitag 4. Januar 2013, 21:33

Huhu Heinz,

jetzt habe ich es verstanden!

Danke für Deine Mühe,

Gruß
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Freitag 4. Januar 2013, 21:38

Keine Ursache.

Viel Spaß mit der Stativschelle, die lohnt sich wirklich. Und die Fa. Rösch hat 'nen super Service.

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von seefew » Dienstag 8. Januar 2013, 21:18

Für alle, die´s interessiert:
Man kann die ARCA-Version nehmen.
Die Unterseite ist plan und hat auch 2 Gewinde-Löcher;
man kann den ARCA-Fuß also an ARCA-Systeme montieren,
oder man schraubt den ARCA-Fuß mittels der stativseitigen
1/4" an die vorhandene Aufnahme-Einheit und kann bei einem
Stativ-Update gleich einen ARCA Swiss - kompatiblen Kopf kaufen.
Sollte es jemand nicht wissen, das Stativgewinde an Kameras ist 1/4" (Zoll)

Was mir jedoch bei der ARCA-Rösch-Stativklemme aufgefallen ist,
und ich hab diesbezüglich auch mit Rösch kontakt aufgenommen,
am Fuß fehlt die Möglichkeit für den Sicherungsstift.
Oder ist das bei ARCA nicht standartisiert?

Aber egal ob mit oder ohne Sicherungsstift;
mit der Rösch-Klemme ist die Kamera erheblich stabiler auf dem Stativ!
Und der Preis ist auch angemessen.
Grüße
seefew
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Dienstag 8. Januar 2013, 22:34

seefew hat geschrieben:...am Fuß fehlt die Möglichkeit für den Sicherungsstift.
Oder ist das bei ARCA nicht standartisiert?
Nein, soweit ich weiß ist nur die Form und Breite der Klemmung standadisiert. Den Sicherungsstift haben nur einige Modelle wie z.B. von Sirui.

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von bgerigk » Mittwoch 9. Januar 2013, 19:40

@Hendock

Hallo Heinz,

ich habe noch eine Frage zu Deinem Sirui K-20X:

Mein Kugelkopf vom Togopod ist mir zu schwammig, nicht seicht einstellbar!
Erzähl mir doch mal was über Deinen Kopf??
Ich mache gerne Tierbilder und muß oft nachführen und das geht mit meinem nicht gut!
Mache ich zu weit auf dann habe ich den totalen Kontrollverlust, mache ich nur wenig auf
lässt mein Kugelkopf nur ruckelige Bewegungen zu!

Würde mich freuen wenn Du mir kurz was erzählst!!
LG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Mittwoch 9. Januar 2013, 19:54

Hallo Betty,

guck mal hier:

http://www.traumflieger.de/shop/product ... cts_id=695" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Da erfährst du mehr als ich dir je erzählen könnte.

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von bgerigk » Mittwoch 9. Januar 2013, 20:03

Hey Heinz,

danke für den Link!
Habe schon viel drüber gelesen, mich hat jetzt der Praxistest interessiert!
Ist der Kopf wirklich so klasse wie er sich liest?

Danke und Grüsskes
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Hendock

Re: Rösch Stativschelle Vario 100-300

Beitrag von Hendock » Mittwoch 9. Januar 2013, 20:11

Ich habe zwar nicht allzuviele Vergleichsmöglichkeiten, finde den Kopf persönlich aber ziemlich klasse. Man muss dazu sagen, dass er für mFT schon etwas überdimensioniert ist. Dafür finde ich ihn noch kompakt und leicht genug, so dass mir das sehr entgegen kommt.

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“