Seite 1 von 2
Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 19:49
von Paddy_Berlin
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesem
Vorsatzlinsen-Set?
Wenn das nichts taugt, dann hol ich mir den Marumi Achromaten...
Freue mich über Euren Input

Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 20:23
von grinsinnelins
Paddy hat geschrieben:Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesem
Vorsatzlinsen-Set?
Wenn das nichts taugt, dann hol ich mir den Marumi Achromaten...
Freue mich über Euren Input

Lieber ein bisschen sparen und das 45 Elmarit kaufen wenn das nicht reicht noch ne Raynox davor dann passt´s !

Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 20:45
von Paddy_Berlin
grinsinnelins hat geschrieben:Paddy hat geschrieben:Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit diesem
Vorsatzlinsen-Set?
Wenn das nichts taugt, dann hol ich mir den Marumi Achromaten...
Freue mich über Euren Input

Lieber ein bisschen sparen und das 45 Elmarit kaufen wenn das nicht reicht noch ne Raynox davor dann passt´s !

Ich fürchte das wird erst mal nichts. Habe mir für dieses Jahr einen Investionsstop auferlegt...
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 20:59
von grinsinnelins
Hi Paddy, eine harte Maßnahme, ich drück die Daumen zum durchhalten !
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:17
von Paddy_Berlin
grinsinnelins hat geschrieben:Hi Paddy, eine harte Maßnahme, ich drück die Daumen zum durchhalten !
Es wird hart... dabei gibt es soviele schöne Dinge, die ich kaufen möchte

Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:21
von grinsinnelins
Paddy hat geschrieben:grinsinnelins hat geschrieben:Hi Paddy, eine harte Maßnahme, ich drück die Daumen zum durchhalten !
Es wird hart... dabei gibt es soviele schöne Dinge, die ich kaufen möchte

ja ist wie rauchen abgwöhnen !!

Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:25
von Petterson
Hallo Paddy,
wenn du dir einen Gefallen tun willst, dann lass die Nahlinsen und gönn dir den Achromaten. Die Abbildungsleistung sollte deutlich besser sein:
http://www.fotografie-tutorials.de/2011 ... -der-wahl/.
Statt des Marumi könntest du dir auch mal den im Link angeführten Raynox DCR-250 anschauen, gibt es gebraucht ab ca. 30 €.
LG Stefan
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:57
von Horka
Wenn Du gelegentlich Nahaufnahmen machst, weit abblenden kannst, auf Randschärfe keinen Wert legst und im Rechner den Kontrast nachregulierst, dann sind Vorsatzlinsen ok. Wenn Du nicht gerade die billigsten holst, ist der Hersteller ziemlich egal.
Aber hochwertige Kamera, gutes Objektiv und Nahlinsen passen irgendwie nicht zusammen.
Ich habe meine Vorsatzlinsen in der Schublade liegen und nutze einen Achromat.
Horka
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Samstag 19. Januar 2013, 11:56
von olyholli
Es gibt auch noch die Möglichkeit mit einem Adapter ein altes, analoges Makroobjektiv zu nehmen. Die Qualität sollte sicherlich besser sein und Du hast den Vorteil. über einen vollen Arbeitsbereich zu verfügen (kannst aus jeder Entfernung scharfstellen). Eine Nahlinse oder auch ein Achromat haben immer einen sehr begrenzten Schärfebereich, was manchmal leider nicht gerade von Vorteil ist.
Viele Grüße, Holger
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Mittwoch 30. Januar 2013, 11:28
von Paddy_Berlin
Nachdem ich mit dem Raynox nicht glücklich geworden bin, werfe ich nochmal das hier in die Runde
Taugt das hier was?
Die Bewertungen lesen sich ja nicht so schlecht... und wenn es der Sache hilft, muss halt der Investionsstop ein wenig gelockert werden

Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Montag 4. Februar 2013, 18:56
von Michail66
Paddy hat geschrieben:Nachdem ich mit dem Raynox nicht glücklich geworden bin, werfe ich nochmal das hier in die Runde
Taugt das hier was?
Die Bewertungen lesen sich ja nicht so schlecht... und wenn es der Sache hilft, muss halt der Investionsstop ein wenig gelockert werden

ich hatte es mal kurz, habe es wieder verkauft da mir die Brennweite zu kurz war.
und es ewig gedauert hat bis es sich scharf gestellt hat damals an der Gh2 .
von der Leistung aber war es recht gut.
Habe jetzt ein altes canon 100mm 4 Makro plus Adapter an der Gh3 und OM-D EM-5 und bin super zufrieden damit Kostenpunkt 120 € im Top zustand.
Hier ein Beispiel was ich schon hier im Forum gezeigt habe. Allerdings mit der OM-D aber mit der Gh3 dürfte das Ergebnis nicht anders sein.
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Montag 4. Februar 2013, 19:30
von Lenno
Das sich im Wasser spiegelnde Kroko ist ja super. Gut fotografiert.
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Montag 4. Februar 2013, 21:43
von available
Paddy hat geschrieben:Nachdem ich mit dem Raynox nicht glücklich geworden bin, werfe ich nochmal das hier in die Runde
Taugt das hier was?
Die Bewertungen lesen sich ja nicht so schlecht... und wenn es der Sache hilft, muss halt der Investionsstop ein wenig gelockert werden

Das Teil gehört mit zu den besten Linsen die man einer G antun kann. Ich würde aber noch eher zum etwas besseren Zuiko 2.0 50er raten. Das gibt es auch öfters gebraucht. Allerdings benötigst Du noch einen FT/mFT Adapter.
Viele Grüße
Andreas
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 17:15
von Michail66
Das Teil gehört mit zu den besten Linsen die man einer G antun kann. Ich würde aber noch eher zum etwas besseren Zuiko 2.0 50er raten. Das gibt es auch öfters gebraucht. Allerdings benötigst Du noch einen FT/mFT Adapter.
Viele Grüße
Andreas[/quote]
ok wenn der Preis keine Rolle spielt sicher die beste Alternative.
ich meine aber dass der Preis doch bei Paddy eine gewisse Rolle spielt, habe ich so verstanden
da wäre er sicher mit dem canon 100mm mit Adapter besser bedient als das EM 35mm für viele Sachen einfach zu kurz.
- canon um die Hälfte günstiger
- Mehr Brennweite
- Qualität sehe ich gleichwertig
- Einziger Nachteil die Blende muss manuell eingestellt werden.
- manueller Fokus sehe ich nicht als Nachteil dar bei EM 35 mm der Auto Focus wieso nicht zu gebrauchen ist falls an mFT
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Re: Walimex Makto-Linsen
Verfasst: Dienstag 5. Februar 2013, 18:27
von Paddy_Berlin
Michail66 hat geschrieben:
ich meine aber dass der Preis doch bei Paddy eine gewisse Rolle spielt, habe ich so verstanden
da wäre er sicher mit dem canon 100mm mit Adapter besser bedient als das EM 35mm für viele Sachen einfach zu kurz.
- canon um die Hälfte günstiger
- Mehr Brennweite
- Qualität sehe ich gleichwertig
- Einziger Nachteil die Blende muss manuell eingestellt werden.
- manueller Fokus sehe ich nicht als Nachteil dar bei EM 35 mm der Auto Focus wieso nicht zu gebrauchen ist falls an mFT
Ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Ich bin absoluter Laie, was das angeht...
Darf ich Dich fragen, ob Du mir da jeweils einen Link zu hast. Nur damit ich sehen kann, wonach ich suche...
Autofocus brauch ich nicht und Blende mache ich ohnehin manuell
Vielen Dank , Paddy