Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von bgerigk » Freitag 8. Februar 2013, 17:32

Hallo zusammen,

ich liebäugle mit einem Einbeinstativ!
Was könnt Ihr empfehlen und was für einen Kopf sollte man drauf haben?
Ein Kugelkopf ist doch sicherlich zu unhandlich oder??

Schon jetzt danke für Eure Beiträge!

LG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von bilderknipser » Freitag 8. Februar 2013, 18:42

Ich habe mir damals diesen Kopf gekauft http://www.manfrotto.de/neigekopf-fur-einbeinstativ" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist aber vollkommener Käse. Der ist für Hoch- und Querformat schwenkbar. Nach oben oder unten neigen kann man die Kamera damit nicht, was ich aber ständig gebraucht habe. Ich fotografiere nicht nur stur geradeaus. Ich habe ihn dann quer zur eigentlich vorgesehenen Richtung unter die Kamera geschraubt. Dann konnte ich zwar neigen aber nur noch im Querformat fotografieren (,was mir egal war). Eigentlich braucht man beide Richtungen, also doch einen normalen Kugelkopf.

Man kann natürlich auch das ganze Einbein neigen, aber das geht nur in einem sehr begrenzten Bereich, wenn man kein Akrobat ist. Außerdem rutscht es dann leicht weg.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von bgerigk » Freitag 8. Februar 2013, 18:58

bilderknipser hat geschrieben:Ich habe mir damals diesen Kopf gekauft http://www.manfrotto.de/neigekopf-fur-einbeinstativ" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist aber vollkommener Käse. Der ist für Hoch- und Querformat schwenkbar. Nach oben oder unten neigen kann man die Kamera damit nicht, was ich aber ständig gebraucht habe. Ich fotografiere nicht nur stur geradeaus. Ich habe ihn dann quer zur eigentlich vorgesehenen Richtung unter die Kamera geschraubt. Dann konnte ich zwar neigen aber nur noch im Querformat fotografieren (,was mir egal war). Eigentlich braucht man beide Richtungen, also doch einen normalen Kugelkopf.

Man kann natürlich auch das ganze Einbein neigen, aber das geht nur in einem sehr begrenzten Bereich, wenn man kein Akrobat ist. Außerdem rutscht es dann leicht weg.
OK danke, das ist schon einmal ein Tipp!!
Kugelkopf und Einbein stelle ich mir nur sehr akrobatisch vor!? :)

VG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
seefew
Beiträge: 308
Registriert: Sonntag 1. April 2012, 10:04
Wohnort: derzeit Klein-Winternheim RP, orginal aus Rosenheim Bayern
Kontaktdaten:

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von seefew » Freitag 8. Februar 2013, 20:11

bgerigk hat geschrieben: OK danke, das ist schon einmal ein Tipp!!
Kugelkopf und Einbein stelle ich mir nur sehr akrobatisch vor!? :)

VG
Betty
Hm, warum akrobatisch?
Ich werd zwar mit nem Mono nicht warm,
aber wenn ich meine Cam auf´m Stativ hab,
hab ich eine Hand, die die Cam hält, die
zweite Hand umgreigt den Kugelkopf,
OK, vllt sind meine Hände ja angewachsene
Kohleschaufeln, aber ich kann mit der
Hand alle drei Schrauben am Kopf lösen
oder feststellen, Friktion, Feststeller und Panorama.
Grüße
seefew
GH3, F007014, M.Zuiko 45mm, VS014140, FS100300, BGGH3, FL360L
I was there: my Trips Fotoalben auf Flickr
http://www.seefew.de

bilderknipser
Beiträge: 792
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
Wohnort: Frechen

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von bilderknipser » Samstag 9. Februar 2013, 07:46

seefew hat geschrieben: aber ich kann mit der
Hand alle drei Schrauben am Kopf lösen
oder feststellen, Friktion, Feststeller und Panorama.
Da auf dem Einbein die rechte Hand immer die Kamera hält, kann man bei richtig eingestellter Friktion auf das Feststellen der anderen Schrauben verzichten. Da ist keinerlei Akrobatik dabei - wieso auch.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von KPH » Samstag 9. Februar 2013, 11:13

Hallo Betty,

schau dir mal das Magic Chest Pod von Cullmann an.

http://www.cullmann.de/detail/id/magic-chestpod-3.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Es ist handlicher als ein Einbein.

Wenn Einbein dann auch ein stabiles z.B. Manfrotto 334B mit dem oben genannten Neigekopf.
Bei diesem Einbein kannst du die Höhe um ca 40 cm durch Betätigen der im Griff befindlichen Taste variieren.

Wenn du eher Filmen willst dann das Einbeinstativ Manfrotto 560B das hat am unteren Ende 3 kleine ausklapbare Beine und eine unteren Fluidkopf
Es steht dann auf den Beinen und du kannst wunderbar weich schwenken(Panorama)
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von panne » Samstag 9. Februar 2013, 14:55

bgerigk hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich liebäugle mit einem Einbeinstativ!
Was könnt Ihr empfehlen und was für einen Kopf sollte man drauf haben?
Ein Kugelkopf ist doch sicherlich zu unhandlich oder??

Schon jetzt danke für Eure Beiträge!

LG
Betty
Hallo Betty,

ich benutze den Sirui L-10X ( http://www.amazon.de/Sirui-Aluminium-Ei ... d_sim_ph_2" onclick="window.open(this.href);return false;) auf einem Carbon-Einbein und bin wirklich sehr zufrieden. Mir war wichtig, daß die Schnellwechselklemme mit meinen anderen Stativen zusammenpasst (Arca-Swiss) und die Kamera nur in einer Achse zu bewegen ist. Ein echter Nachteil ist die fehlende Möglichkeit für Hochkantaufnahmen, das ist für mich aber kein Problem. Die Verarbeitung ist sehr gut, wirklich stabil.

panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

klaramus
Beiträge: 162
Registriert: Donnerstag 23. Februar 2012, 23:43
Wohnort: 56132

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von klaramus » Sonntag 10. Februar 2013, 11:37

Man nimmt ja ein Einbein, wenn es schnell und beweglich zugeht. Ich habe mir den Actiongrip von Manfrotto gekauft. Ist ein Trumm.
Es geht aber jeder Kugelkopf. Und auch ein Dreiwegneiger. Der hat einen Vorteil: 2 Achsen können fixiert bleiben.
Vorteilhaft sind auch Köpfe mit Friktion, dann genügt mir u.U. eine etwas straffere Friktion und ich brauche dann nicht mehr einstellen.
Kommt aber immer auf das Persönliche an, ich würde erst mal den Kopf vom 3Bein probieren, was du hoffentlich hast.

Ich muß allerdings zugeben, daß ich meine diversen Einbeiner fast nicht mehr benutze und eigentlich nur meine 3Beiner, die ich bei Bedarf zum Einbein umfunktioniere.
Gruß, K.
Pentax 8-500, GH3/ PL-5, P5, GM-1, 7-14/7,5/9-18/20/30/45/60 und so weiter ... PS6, LR4, Vegas Pro

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von bgerigk » Freitag 1. März 2013, 13:24

Hallo zusammen,

erst einmal danke für die vielen Tipps!
Ich habe mich entschieden, habe jetzt das Sirui P-306 Einbeinstativ und Sirui C-10K als Kugelkopf drauf!
Praxistest kommt noch, erste Erscheinung alles sehr wertig!

VG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Benutzeravatar
bgerigk
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 26. Dezember 2012, 15:11
Wohnort: Sprockhövel

Re: Was für'n Kopf auf Einbeinstativ?

Beitrag von bgerigk » Freitag 1. März 2013, 15:12

OMG, habe die Kamera mit dem 100-300mm gerade auf dem Einbein gehabt und nur mal durch den Sucher gesehen!
War wie auf nem Schiff bei Windstärke 10 :-D
Ich hoffe ich gewöhne mich dran!!
VG
Betty
G1, G5, Vario 14-42mm, 14-45mm, 45-200mm, 100-300mm, Togopod Stativ, Sirui Einbein P-306, Sirui Kugelkopf C-10K, Sirui Kugelkopf K-20X, B&W Polfilter, Rösch Objektivklemme für's 100-300mm, Kenko DG Zwischenringe MFT, Funkauslöser Hähnel Giga T Pro II

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“