Hallo,
ich verwende auf meinen Objektiven einen UV-Filter als Schutz (bitte KEINE neuen Diskussionen darüber) und möchte nun gelegentlich einen Polfilter einsetzen. Nun sagt die Theorie, ein Filter ist besser als zwei, was für das Abschrauben des UV-Filters sprechen würde. Andererseits ist das sehr lästig und je nach Umgebung auch nicht wünschenswert. Deshalb ist meine Frage: Welche Erfahrungen habt ihr mit der gleichzeitigen Nutzung der beiden Filter? In welchen Aufnahmesituationen funktionierte das gut, wo habt ihr Probleme bekommen?
Gruß Joachim
P.S.: Z.Zt. habe ich einen Polfilter für das Kit-Zoom 14-42mmm, 52mm Filtergewinde.
Erfahrungen mit gleichzeitiger Nutzung von UV- und Polfilter
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 17:39
- Wohnort: Niedersachsen
Erfahrungen mit gleichzeitiger Nutzung von UV- und Polfilter
G70 mit Pana 12-60, PZ 45-175, 1,7/20, 1,4/25, 2,8/30 (Makro), Oly 1,8/45, 2,8/60 (Makro), div. Altglas, TZ202, LF1
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)
Re: Erfahrungen mit gleichzeitiger Nutzung von UV- und Polfi
Ich würde den UV-Filter in Verbindung mit dem Polfilter unbedingt abschrauben.
Alles andere tut den Objektivkonstrukteuren wohl im Herzen weh.
Alles andere tut den Objektivkonstrukteuren wohl im Herzen weh.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Erfahrungen mit gleichzeitiger Nutzung von UV- und Polfi
Wenn Du den Polfilter brauchst, scheint wahrscheinlich die Sonne und Du hast Licht genug. Also könntest Du vor der Session die Filter tauschen und bei sinkender Sonne zurücktauschen (ernst gemeint
).
Der Polfilter bringt meines Wissens nach optimalen Effekt bei seitlicher Sonne. Dabei sehe ich ich keine Probleme mit zwei Filtern. Ich habe ein Lehrbuch aus analoger Zeit. Der Fotograf nutzte fast ausschließlich zwei Filter an seinen KB- und 6x6-Kameras: Warmton- plus Pol- oder Verlaufsfilter, sogar bei Gegenlicht mit Spiegelung.
Bei kritischem Licht wirst Du sowieso ganz ohne Filter fotografieren, Lenno hat dazu einige Bilder eingestellt.
Es kann sein, dass zwei Filter bei 14 mm vignettieren. Also ausprobieren!
Horka

Der Polfilter bringt meines Wissens nach optimalen Effekt bei seitlicher Sonne. Dabei sehe ich ich keine Probleme mit zwei Filtern. Ich habe ein Lehrbuch aus analoger Zeit. Der Fotograf nutzte fast ausschließlich zwei Filter an seinen KB- und 6x6-Kameras: Warmton- plus Pol- oder Verlaufsfilter, sogar bei Gegenlicht mit Spiegelung.
Bei kritischem Licht wirst Du sowieso ganz ohne Filter fotografieren, Lenno hat dazu einige Bilder eingestellt.
Es kann sein, dass zwei Filter bei 14 mm vignettieren. Also ausprobieren!
Horka
Handliche Kameras
-
- Beiträge: 313
- Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 17:39
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Erfahrungen mit gleichzeitiger Nutzung von UV- und Polfi
Danke für eure Einschätzungen.
Horka: Zu analogen Zeiten habe ich den UV-Filter auch nie abgeschraubt, wenn ich (in allerdings eher seltenen Fällen) einen Polfilter benutzt habe. Mich irritieren nur die ständigen Warnungen vor einer Doppelnutzung.
Deshalb die Frage nach konkreten Erfahrungen, die ich gerne nochmal in die Runde gebe.
Gruß Joachim
Horka: Zu analogen Zeiten habe ich den UV-Filter auch nie abgeschraubt, wenn ich (in allerdings eher seltenen Fällen) einen Polfilter benutzt habe. Mich irritieren nur die ständigen Warnungen vor einer Doppelnutzung.
Deshalb die Frage nach konkreten Erfahrungen, die ich gerne nochmal in die Runde gebe.
Gruß Joachim
G70 mit Pana 12-60, PZ 45-175, 1,7/20, 1,4/25, 2,8/30 (Makro), Oly 1,8/45, 2,8/60 (Makro), div. Altglas, TZ202, LF1
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)
"Hütet euch vor aller Habgier; denn niemand lebt davon, dass er viele Güter hat." (Die Bibel, Lukas 12,15)