Suche Sonnenlende und Akku
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Suche Sonnenlende und Akku
Ich würde gerne auf eure Erfahrungen zurückgreifen. Ich benötige für den baldigen Urlaub im Süden eine Gegenlichtblende für mein Olympus M.Zuiko Digital 45mm f/1.8 . Bei Ama gibt es eine kleine Auswahl, allerdings schrecken mich die Bewertungen ab, die originale Blende würde ich gerne außen vor lassen aufgrund des Preises. Besitzt ihr persönlich Erfahrungen mit den Blenden? Oder könnt ihr eine andere empfehlen?
Ebenfalls benötige ich eimen Zusatzakku für meine G5. Habt ihr auch hier Vorschläge?
Ebenfalls benötige ich eimen Zusatzakku für meine G5. Habt ihr auch hier Vorschläge?
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Für das 45er wie für alle anderen Objektive habe ich mir eine Streulichtblende aus Gummi von B+W gekauft. Ich
finde Gummi-Streulichtblenden eh praktischer, da sie beim Blitzen einfach nach hinten geklappt
werden können. Auch federt das Gummi leichte Stösse gegen das Objektiv weich ab.
Akku's empfehle ich nur Originale zu nehmen, aber das ist wie alles andere auch Ansichtssache.
finde Gummi-Streulichtblenden eh praktischer, da sie beim Blitzen einfach nach hinten geklappt
werden können. Auch federt das Gummi leichte Stösse gegen das Objektiv weich ab.
Akku's empfehle ich nur Originale zu nehmen, aber das ist wie alles andere auch Ansichtssache.
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Ich kann mich David nur anschließen, die Gegenlichtblende von B+W ist wirklich toll! David hat ja anschaulich gezeigt, warum sie so besonders ist.
Bei dem Akku kann ich ihm allerdings nur bedingt zustimmen: Panasonic stellt keine eigenen Akkus (für die G5) her, darum funktionieren hier auch Akkus von Fremdanbietern, wie z. Bsp. lookit.
Der Fotopanther
Bei dem Akku kann ich ihm allerdings nur bedingt zustimmen: Panasonic stellt keine eigenen Akkus (für die G5) her, darum funktionieren hier auch Akkus von Fremdanbietern, wie z. Bsp. lookit.
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
- Der_Pit
- Beiträge: 509
- Registriert: Montag 21. Januar 2013, 13:45
- Wohnort: Stockholm und La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Ich hab für meine G5 einen Bundlestar (Patona) Akku gekauft und bislang noch keine nachteilige Erfahrung gemacht. Allerdings würde ich heute gleich zwei, bzw. eher das Kombi-Angebot zwei Akkus mit einem Allround-Ladegerät (nimmt z.B. auch (micro)USB als Versorgungsquelle, siehe hier) nehmen - gerade im Urlaub schaden 3 Akkus nicht, und das Ladegerät ist praktisch umsonst....
Hard: Lumix GX8 Pana 25/1.4, 100-300 Oly 75,9-18 Samyang 7.5 Laowa 7.5/2
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
Soft: UFRaw, Gimp, Hugin, Luminance HDR, ZereneStacker
Flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Für die Reise würde ich nur noch Gummistreulichtblenden verwenden und stimme Lenno da voll zu. Vor allem kann die Blende immer am Objektiv bleiben, auch wenn es verstaut wird. Als Zweitakku verwende ich den LOOKit Akku, der gefühlt vergleichbar lange durchhält, wie der original Panasonic. Die Füllstandsanzeige funktioniert, ist allerdings zu knapp eingestellt. Der Akku schaltet sich meist schon ab, wenn gerade die Warnung erscheinen will
. Ich weiß nicht, ob das ein Problem der ersten Serie, oder der Serienstreuung ist. Probleme habe ich dadurch jedoch noch keine erlebt. Ich gehe aber auch nie ohne geladenen Ersatzakku los.

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Vielen Dank, ich habe mich für die Gummiblende entschieden 

Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Gibt es ein Akkuladegerät mit dem ich gleichzeitig zwei Akkus laden kann?
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Ich glaube gibt es nicht. Schau mal bei Ansmann oder Pixo Universallader.
- RheinPiratNRW
- Beiträge: 126
- Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 11:25
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Vielen Dank!
Noch eine Frage: Könnt ihr eine Gummi-Gegenlichtblende aus Gummi für 62mm empfehlen? Bei meinem 14-140 Objektiv komme ich regelmäßig in Bedrnängnis, wenn das Objektiv komplett eingefahren und die Blende verkehrt herum aufgesteckt ist. Besonders an den Fokusring heranzukommen, ist dann fast unmöglich.
Noch eine Frage: Könnt ihr eine Gummi-Gegenlichtblende aus Gummi für 62mm empfehlen? Bei meinem 14-140 Objektiv komme ich regelmäßig in Bedrnängnis, wenn das Objektiv komplett eingefahren und die Blende verkehrt herum aufgesteckt ist. Besonders an den Fokusring heranzukommen, ist dann fast unmöglich.
Lumix GH3 (Pana 2,8/12-35, Pana 2,8/35-100, Olympus 1,8/45mm)
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Metz MB 50 AF-1, verschiedene Filter, Cullmann ALPHA 2500 Stativ, Cullmann Madrid Maxima 330
Lightroom 5.3
[ BilderSprache ] auf Flickr
[ BilderSprache ] auf Facebook
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Gerade gelesen: Hähnel twin v pro, doppel Akku Ladegerät, ob für deine Akkus geeignet, kann ich nicht sagen.
Gummi Gegenlichtblenden tun sich nicht viel in der Qualität. Kannst du im Prinzip jede nehmen.Aber auf Weitwinkeleignung achten.
Gummi Gegenlichtblenden tun sich nicht viel in der Qualität. Kannst du im Prinzip jede nehmen.Aber auf Weitwinkeleignung achten.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Suche Sonnenlende und Akku
Meine Frau hat eine von Matin an ihrem Tamron 18-270 im Einsatz. Die ist stabil und lässt sich 3 stufig verstellen.RheinPiratNRW hat geschrieben:Könnt ihr eine Gummi-Gegenlichtblende aus Gummi für 62mm empfehlen?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!