Seite 1 von 1

externes Mikro

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 11:59
von Andi-Bar
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage zur GH2 bzw. zum anstöpseln eines externen Mikros. Funktionieren hier nur die speziellen Richtmikros von z.B. Panasonic und Rode oder könnte man auch ein ganz "normales" Hand-Mikro mit einem Adapter an die GH2 anschließen, was beispielsweise eine Band zum singen nutzt?

Wenn nicht, welche Mikros sind zu empfehlen?

Ich brauche es nur einmalig und möchte das Geld nicht wirklich investieren, denn das Band-Mikro kann ich mir kostenlos leihen.

Gruß Andreas

Re: externes Mikro

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2013, 17:40
von stilsicher
Mit normalen Gesangsmikros funktioniert das nicht, da sie eine gewisse Spannungszufuhr (meist 48V) benötigen, um einen ausreichend hohen Ausgangspegel zu erzeugen.
Der MiKroeingang an unseren Kameras haben jedoch keine solche Phantomspeisung...Das wird also nix. :|

Re: externes Mikro

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 07:59
von Andi-Bar
Das war zwar nicht ganz die Antwort, die ich hören wollte, aber nun weiß ich Bescheid ;)
Vielen Dank

Re: externes Mikro

Verfasst: Donnerstag 30. Mai 2013, 08:36
von stilsicher
Als kleinen "Extra-Tipp":
Bestell Dir kurz vor Deinem einmaligen Einsatz einfach ein für die Aufnahmesituation passendes Mikro bei Amazon und schicke es nach Gebrauch innerhalb von 2 Wochen wieder zurück...eine einfache und kostenlose Lösung Deines "Problems". ;)

Re: externes Mikro

Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 22:39
von lurowa
Gesangsmikrofone sind oft "dynamisch" u. brauchen keine externe Stromversorgung. 48V-Phantomspeisung werden nur von Kondensator-Mikros benötigt.

Grüße, Robert

Re: externes Mikro

Verfasst: Freitag 31. Mai 2013, 22:46
von stilsicher
Das stimmt zwar prinzipiell...aber selbst ein "klassisches" SM58 erreicht (ohne entsprechenden Vorverstärker) nicht den für die Lumix-Kameras nötigen Pegel. Ich hab´s ausprobiert... ;)