Externen Blitz auf die G5 und dann einfach loslegen?

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

Externen Blitz auf die G5 und dann einfach loslegen?

Beitrag von bruenor75 » Samstag 1. Juni 2013, 07:46

Moin,

meine bessere Hälfte und ich sind heute Abend zu einer Hochzeit eingeladen, von der meine Frau auch Fotos machen (wohl eher gemacht haben;-) möchte.

Nun habe ich mir ziemlich kurzfristig in den Kopf gesetzt, noch schnell einen externen Blitz zu kaufen. Einzige Frage die ich mir stelle:

Wie schnell ist der Umstieg? Ich habe noch nie mit externen Blitz fotografiert. Einfach aufstecken, in meinem Fall alles auf Auto stellen und loslegen?
Oder ist noch etwas besonderes zu beachten?

Danke schonmal,

Bruenor
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 577
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Externen Blitz auf die G5 und dann einfach loslegen?

Beitrag von sasssoft » Samstag 1. Juni 2013, 07:49

So habe ich es damals bei meiner GH2 gemacht: Metz-Blitz geholt, auf Automatik gestellt (TTL) und los geht's. Bis heute stelle ich am Blitz so gut wie gar nichts ein. Vieles kann man eh' an der Kamera einstellen und die kommuniziert dann automatisch mit dem Blitz und passt ihn entsprechend an.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13158
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Externen Blitz auf die G5 und dann einfach loslegen?

Beitrag von Horka » Samstag 1. Juni 2013, 10:23

Versuche mal, wenn du eine weiße Decke hast, indirekt zu blitzen, d. h. den Reflektor nach oben klappen. Ansonsten Alfred glauben: TTL-Blitzen ist heutzutage problemlos. Akkus laden nicht vergessen und im Wohnzimmer ein bisschen üben.

Horka
Handliche Kameras

Benutzeravatar
darthtwain
Beiträge: 231
Registriert: Dienstag 1. Januar 2013, 17:02

Re: Externen Blitz auf die G5 und dann einfach loslegen?

Beitrag von darthtwain » Samstag 1. Juni 2013, 14:43

beim indirekt Blitzen über eine Weiße Decke ist zu beachten das die Blitzkorrektur angepasst (Erhöht) werden muss, nachdem ein Teil des Lichts dadurch verlohren geht!

Gut Licht/Blitz

Simon
E-M1/G5
P 25mm f1,4
O 75mm f1,8
O 50-200mm 2,8-3,5 FT
O 12-40mm 2.8
O 35-100mm 2,0 FT
O EC-14 TC
Pana FL600, Yongnuo 560 ii Yongnuo Trigger
BlackRapid Sun Sniper 2x

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13158
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Externen Blitz auf die G5 und dann einfach loslegen?

Beitrag von Horka » Samstag 1. Juni 2013, 16:34

Das müsste die Kamera von sich aus ausgleichen, sie misst ja das einfallende Licht durchs Objektiv und weiß nicht, wie es zustandegekommen ist.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“