Einen schönen Guten Morgen zusammen!
Ich sag erst einmal "Hallo" in die Runde, da ich ein neues Mitglied in diesem Forum bin.
Da ich eine Lumix G6 geschenkt bekommen habe und noch ein völliger Neuling bin möchte ich mich hier informieren. Nachdem ich jetzt mal das Buch zur G6 so einigermaßen durchgelesen habe stelle ich mir doch so die ein oder andere Frage...hoffe das ich die SuFu ausreichend genutzt habe ....denn zu meiner Frage habe ich leider nix wirklich gefunden.
Was ist von einer Kombination Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm zu halten?
Ich möchte gerne z.B. Rosenblüten o.ä ins rechte Bild setzen.....wäre das eine gute Kombi? Ein Makro ist ja doch recht teuer.
Einen guten Start in die neue Woche....
Gruß
Lu
Erfahrungen Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm ?
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Erfahrungen Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm
Hallo,
der Raynox kann mit allen Objektiven eingesetzt werden und ist eine gute Alternative zum Einstieg in die Makrofotografie.
Schau mal hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=47&t=6139" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine weitere Alternative sind Zwischenringe. Auch dazu gibt es schon treads, zB hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=17730" onclick="window.open(this.href);return false;
Was dir letztendlich mehr zusagt mußt du für dich entscheiden.
Gruß Jürgen
der Raynox kann mit allen Objektiven eingesetzt werden und ist eine gute Alternative zum Einstieg in die Makrofotografie.
Schau mal hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=47&t=6139" onclick="window.open(this.href);return false;
Eine weitere Alternative sind Zwischenringe. Auch dazu gibt es schon treads, zB hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=17730" onclick="window.open(this.href);return false;
Was dir letztendlich mehr zusagt mußt du für dich entscheiden.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Erfahrungen Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm
Hallo Lu,
diese Kombination habe ich noch nicht ausprobiert.
Auf jeden Fall brauchst Du irgendeine Art Adapter, denn so passen die Gewinde erstmal nicht zusammen.
diese Kombination habe ich noch nicht ausprobiert.
Auf jeden Fall brauchst Du irgendeine Art Adapter, denn so passen die Gewinde erstmal nicht zusammen.
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5355
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Erfahrungen Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm
valokuva hat geschrieben:Hallo Lu,
diese Kombination habe ich noch nicht ausprobiert.
Auf jeden Fall brauchst Du irgendeine Art Adapter, denn so passen die Gewinde erstmal nicht zusammen.
Uuuupppps

Daran habe ich nicht gedacht das zu erw#hnen. Ich klemme den Raynox mit der mitgelieferten Klemmhalterung an die Geli.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Erfahrungen Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm
Echt jetzt? Und das funktioniert?jessig1 hat geschrieben:valokuva hat geschrieben:Ich klemme den Raynox mit der mitgelieferten Klemmhalterung an die Geli.

@ Lu
Der Raynox 150 funktioniert an dem 45er Oly wirklich gut, gerade wenn es dir um Rosenblüten oder ähnliches geht. Schau mal hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=15862
Die Klemmhalterung ist natürlich zu groß für das 45er und Jessigs Lösung halte ich für nicht so prickelnd. Wenn du den Raynox am Oly verwenden willst, besorge dir einfach noch einen Step-Up-Ring von 37mm (Gewinde Objektiv) auf 43mm (Gewinde Raynox), dann kannst du die Nahlinse einfach aufs Objektiv schrauben. Für mich die sauberste Lösung!

LG Stefan
E-M1, G3, E-P1 mit Pana 14/2,5, Oly 25/1,8, 45/1,8, 14-150, Sigma 60/2,8, Walimex Fisheye und einigem Minolta-Altglas. Ansonsten unterwegs mit Olympus FT.
Re: Erfahrungen Ranox 150 mit Olympus M.Zuiko Digital 45 mm
Mahlzeit....
Oh, vielen dank für eure Antworten. Dann lege ich mich mal auf die lauer bei ebay ob ich nicht was feines finden kann.....so schlecht scheint die Kombi ja nicht zu sein.
Danke auch für den Hinweis mit mit dem Adapterring....kannte ich noch gar nicht......lerne ja noch....
Gruß
Lu
Oh, vielen dank für eure Antworten. Dann lege ich mich mal auf die lauer bei ebay ob ich nicht was feines finden kann.....so schlecht scheint die Kombi ja nicht zu sein.
Danke auch für den Hinweis mit mit dem Adapterring....kannte ich noch gar nicht......lerne ja noch....
Gruß
Lu