Probleme mit Fernauslöser an G5

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von lillilu » Donnerstag 9. Januar 2014, 15:21

Hallo,
ich habe heute einen Funkfernauslöser bekommen (JJC JM-D http://www.amazon.de/JJC-Funk-Ausl%C3%B ... m_sbs_ph_1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;).

Leider funktioniert er nicht. Da dies nun schon der 2. Fernauslöser ist (vorher hatte ich schon einen JJC-Infrarotauslöser, der aber evtl. defekt war), der es an der G5 nicht tut, frage ich mich, ob der Fehler evtl. an der Kamera liegt (oder ob ich einfach zu blöd bin, die Dinger zu bedienen... :? ).

Ich gehe eigentlich davon aus, dass ich alles richtig gemacht habe, aber es scheint, dass der Sender keinen Kontakt zur Kamera bekommt, er löst nicht aus, stellt auch nicht scharf. Auch kann ich nicht mit dem Empfängerteil auslösen, das ja mit dem Kabel an der Kamerabuchse angeschlossen wird. Das Kabel habe ich laut Beschreibungen im Netz richtig angeschlossen, auch die Kanäle müssten überein stimmen.

Hat da jemand vielleicht eine Idee, wieso die Auslöser nicht funktionieren? Wäre ja echt blöd, wenn es an der Kamera liegen würde...
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von veo » Donnerstag 9. Januar 2014, 15:50

Vielleicht ist das Problem der Stecker. Mein Fernauslöser von Hama funktionierte zunächst auch nicht, weil der Winkel des Steckers ein richtiges Einstecken verhindert. Wenn das Kabel nach unten zeigt, lässt sich der Stecker noch 2mm tiefer einstecken. Dann geht's.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von lillilu » Donnerstag 9. Januar 2014, 15:57

Hallo veo,
danke schön für deine Antwort. Das hatte ich hier auch schon gelesen und deshalb besonders drauf geachtet. Der Stecker geht nicht tiefer.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 9. Januar 2014, 16:27

Hallo,

schau mal genau nach, ob der Stecker bzw die Hülle plan am Gehäuse der Kamera anliegt.
Es soll auch Stecker geben, die zu dick sind, um richtig eingesteckt werden zu können.
Das hatte ich selbst schon. Da müsstest du dann etwas Plastik rundrum abschneiden.
Bevor du das machst, sollte aber sicher sein, daß der Kameraeingang ok ist, da du anschließend ja den Auslöser nicht mehr reklamieren kannst.

Was du eventuell auch noch probieren kannst:

gibt es zwischen Sender und Empfänger optische Anzeigen wie zB Aufleuchten einer LED bei erfolgtem Scharfstellen und einer weiteren beim erfolgten Auslösen?

Falls ja, funktionieren diese?

Hast du einen Multimeter zur Hand?
Damit könntest du nachmesssen, ob zwischen den Kontakten am Stecker beim Auslösen kurzfristig andere Widerstandswerte anliegen.

Die entsprechenden Ergebnisse ließen Schlüsse zu, ob Auslöser oder Kameraeingang defekt sind.

Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von lillilu » Donnerstag 9. Januar 2014, 17:01

Hallo Jürgen,
ja, es gibt Leuchten an Sender und Empfänger, die funktionieren auch einwandfrei.

Ich kann zwar nicht ganz genau sehen, ob der Stecker richtig passt, meine aber schon, und habe ihn so tief wie möglich in die Buchse gesteckt.

Einen Multimeter habe ich leider nicht.
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von dietger » Donnerstag 9. Januar 2014, 18:39

Ich kann zwar nicht ganz genau sehen, ob der Stecker richtig passt, meine aber schon, und habe ihn so tief wie möglich in die Buchse gesteckt.
Hatte bei meiner G5 auch das Problem bis ich brutal wurde und den Stecker mehr oder weniger "reingehämmert" habe.
Danach funktionierte der Fernauslöser.
Vielleicht kennst Du ja einen brutalen Menschen der das für Dich übernehmen könnte :P .

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von lillilu » Donnerstag 9. Januar 2014, 23:14

Hallo Dietger,
das liest sich ja nicht so dolle, :shock: ob ich mich da traue - mal morgen gucken.
Jedenfalls fände ich es ziemlich blöd, wenn ich an der Kamera keinen Fernauslöser benutzen könnte. :(

Kann man denn wohl im Fachgeschäft prüfen lassen, ob der Anschluss in Ordnung ist?
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von dietger » Donnerstag 9. Januar 2014, 23:41

Kann man denn wohl im Fachgeschäft prüfen lassen, ob der Anschluss in Ordnung ist?
Tja, kommt wohl auf das Fachgeschäft an. Ob sie können und ob sie wollen.
Ich habe den gleichen Funkkauslöser wie Du und der funktionierte ansonsten
einwandfrei an der G5.
Wie gesagt, versuche es mal mit mittelprächtiger Gewalt.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von Lenno » Donnerstag 9. Januar 2014, 23:43

Kabel richtigherum eingesteckt, das mit den drei Kontakten muss in die Kamera, das mit den zwei Kontakten in den Empfänger.

Schau dir die Kabelenden genau an, es hat da so drei schwarze Ringe und zwei schwarze Ringe. Und dann richtig schön weit reinstecken.

Benutzeravatar
lillilu
Beiträge: 1266
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 14:42
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von lillilu » Freitag 10. Januar 2014, 12:15

Juchhuuu, es klappt jetzt!

Danke schön für eure Tipps, habe heute Morgen noch mal rumprobiert und den Stecker ganz gant feste in die Buchse gedrückt, dass ich schon Angst um das Gehäuse bekam.... ;)
Liebe Grüße
Petra

_______________
G9, G80, GX7, E-M1, Pana 100-400, Oly 9-18, 12-50, 60 Makro, Tamron 14-150mm; FZ2000, Nikon 1 V3, https://www.lillilus-fotowelt.de/;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Probleme mit Fernauslöser an G5

Beitrag von DocReason » Freitag 17. Januar 2014, 19:05

Hallo in die Runde!

Ich hatte ähnliche Probleme. Bei mir war allerdings das Problem, dass der Sender sich nur sehr schwer auf den Blitzschuh schieben liess. Die Empfänger waren kein Problem. Erst als ich kurz vorm Zurücksenden war, drückt ich den Sender massiv in den Blitzschuh und siehe da er bewegt sich den entscheidenden Millimeter. Jetzt geht alles wunderbar. Allerdings leuchten meine Kontrollleuchten grün und nicht rot wie beschrieben. Aber dass scheint mir auch irgendwie logischer.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“