Roundflash-Blitzdiffusor an MFT

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
Antworten
Benutzeravatar
mfrü
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 11:52
Wohnort: Niederösterreich

Roundflash-Blitzdiffusor an MFT

Beitrag von mfrü » Samstag 18. Januar 2014, 13:41

Nachdem ich in verschiedenen Testberichten viel Gutes gelesen hatte, habe ich mir den Roundflash Blitzdiffusor für Systemblitze gekauft. Bei der ersten Verwendung stellte sich allerdings heraus,
dass er nicht für unsere handlicheren MFT-Kameras konzipiert wurde. Nur mit dem großen Yongnuo YN 560 auf der GH3 passt der Abstand zwischen dem Objektiv und der Blitzaufnahme halbwegs.
Ich möchte jedoch z.B. bei Portaits ein Setup mit zwei Blitzen verwenden. Den stärkeren YN 560 mit Diffusor als Hauptblitz von der Seite, den heruntergeregelten FL 36 von Olympic mit dem
Roundflash als Aufheller von vorne. (Auch wegen der so beliebten runden Reflexe in den Augen)
Leider passt die Kombination FL36 / GH3 nur unwillig auf den Roundflash - er rutscht immer wieder raus – und weiters möchte ich beide Blitze mit Funk steuern, da ich mit dem
Master-Slave-System nicht klarkomme.
So kam ich auf die Idee, mir eine spezielle Halterung zu bauen, die ich Euch hier zeigen möchte. Sie besteht aus einem Nussholzgriff mit zwei angeschraubten Aluschienen. Die Obere ist fix und
mit einer Aufnahme für den Standard-Blitzschuh versehen. Damit sie sich nicht zu sehr verbiegt, habe ich ein 40x40mm-Winkelprofil verwendet, wobei im Bereich Kamera/Blitz aus Platzgründen
nur zwei mm stehenbleiben. Bei ersten Tests ist mir der Blitz samt Empänger mehrmals rausgefallen, jetzt habe ich eine – zugegeben nicht sehr elegante aber wirkungsvolle - Sicherung mit
Gummiband draufgeschraubt.
Die untere Schiene ist aus 3mm Flach-Alu, gekröpft und mit einer Griffschraube angeschraubt. Die Kröpfung erlaubt es die Schiene umzudrehen, damit die GH3 auch mit der Quenox-
Schnellwechselplatte montiert werden kann. Das ganze passt fast auf den Millimeter genau auf den Roundflash. Ich habe festgestellt, dass man den Empänger und den Blitz-Grundkörper um 90°
drehen muss, dann hält die Sache noch besser. (Siehe erstes Bild) Zur Sicherheit habe ich am Roundflash noch zwei Schlingen aus Gummiband angebracht, die ich am Haltegriff befestige. So sitzt die
ganze Sache sehr stramm.
Ursprünglich habe ich die Halterung für die Kombi GH3/FL36 geplant, aber auch die GX7 kann ich jetzt mit dem Roundflash verwenden. Und so ein zusätzlicher Griff für die etwas zierlichere GX7
hat auch was!
So. Jetzt brauch ich nur noch ein Model, wo ich das Ganze testen kann.....

Genug Licht, Akku und Speicher wünscht Euch
Martin
Dateianhänge
Roundflashhalter1.jpg
GH3 und FL36 am Roundflash
Roundflashhalter1.jpg (71.28 KiB) 1176 mal betrachtet
Roundflashhalter2.jpg
Das Setup mit der GX7
Roundflashhalter2.jpg (52.51 KiB) 1176 mal betrachtet
Roundflashhalter3.jpg
Untere Schiene umgedreht mit Schnellwechselplatte
Roundflashhalter3.jpg (48.84 KiB) 1176 mal betrachtet
G2, GH3, GX7, G9, GX9; Pana 20/1.7; 10-25/1.7; 12-35/2.8; 14-45; 35-100/2.8; 42.5/1.2; 45/2.8; 200/2.8; 45-200; 100-300, Samyang 7.5, Nokton 25/0.95, Lensbaby, adaptiert: Zeiss 58/2, Ennalyt 28/3.5, Squeezerlens 58/2, Petzval 58

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Roundflash-Blitzdiffusor an MFT

Beitrag von available » Samstag 18. Januar 2014, 14:21

Hallo Martin,

ich habe auch vor mir diesen Diffusor zu kaufen.
Du schreibst "mit dem großen Yongnuo YN 560 auf der GH3 passt der Abstand zwischen dem Objektiv und der Blitzaufnahme halbwegs"
Was heißt halbwegs? Geht es oder geht es nicht?

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
mfrü
Beiträge: 56
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 11:52
Wohnort: Niederösterreich

Re: Roundflash-Blitzdiffusor an MFT

Beitrag von mfrü » Samstag 18. Januar 2014, 17:17

Hallo Andreas,

Es geht! Der Blitz sitzt halt an der Unterkante der Ausnehmung, da die Gesamthöhe des Systems etwas kleiner ist als bei DSLRs.
Mit einem Klettstreifen kann man die verbleibende Öffnung abdecken.
Ich habe auf die Schnelle ein Bild gemacht, wo allerdings der Abdeckstreifen nicht drauf ist.

Hoffe geholfen zu haben,

Liebe Grüße,
Martin
Dateianhänge
_1060031Pk.jpg
Die schräge Lasche oben ist mit dem Klettverschluss zur Befestigung am Blitz verbunden. Die Lasche konnte man darunter durchfädeln, um die Öffnung ganz abzudecken.
_1060031Pk.jpg (74.09 KiB) 1135 mal betrachtet
G2, GH3, GX7, G9, GX9; Pana 20/1.7; 10-25/1.7; 12-35/2.8; 14-45; 35-100/2.8; 42.5/1.2; 45/2.8; 200/2.8; 45-200; 100-300, Samyang 7.5, Nokton 25/0.95, Lensbaby, adaptiert: Zeiss 58/2, Ennalyt 28/3.5, Squeezerlens 58/2, Petzval 58

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Roundflash-Blitzdiffusor an MFT

Beitrag von available » Samstag 18. Januar 2014, 18:52

Vielen Dank Dir Martin!

Das sieht sehr gut aus.
Da ich wahrscheinlich auch über Funk arbeiten werde sitzt das sicherlich mit einem dazwischengeschalteten Hähnel noch etwas besser.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“