Seite 1 von 1

Filteradapter 46->52 oder 52->46?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 20:52
von bruenor75
Hallo,

wie aus meiner Kennung auch ersichtlich, besitze ich das 25er Summilux und auch das 45-150. Das 25er hat ein Filtergewinde von 46mm, dass Zoom 52. Nun wollte ich mir etwas bessere Pol- und Graufilter kaufen. Da ich nicht doppelt kaufen möchte, wollte ich hier mal fragen, was sich eher empfiehlt:

Einen Step-Up-Ring von 46 auf 52mm und dann 52er Filter, oder eher Step-Down von 52 auf 46 und 46er Filter zu kaufen?

Danke schonmal,

Bruenor

Re: Filteradapter 46->52 oder 52->46?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 21:15
von UlrichH
Hallo Brunero
das größere Filter immer auf das kleinere Gewinde.
Also up, von 46 auf 52.

Re: Filteradapter 46->52 oder 52->46?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 21:23
von bruenor75
ok,

kann man den Adapter dann auch ständig drauf lassen? Sieht vielleicht nicht so gut aus, aber wenn´s doch mal schnell gehen soll...

Re: Filteradapter 46->52 oder 52->46?

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2014, 21:38
von jessig1
bruenor75 hat geschrieben:ok,

kann man den Adapter dann auch ständig drauf lassen? Sieht vielleicht nicht so gut aus, aber wenn´s doch mal schnell gehen soll...
Hallo,

dann kannst du die Geli nicht mehr verwenden. Du kannst dir aber auch eine Geli mit passendem 52er Gewinde kaufen.

Gruß Jürgen

Re: Filteradapter 46->52 oder 52->46?

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 21:19
von Wuppie
Hallo zusammen,
Ich habe 2 Objektive je eins mit 46 und eins mit 58 mm Durchmesser, möchte mir nach und nach verschiedene Verlaufsfilter gönnen. Gibt es auch Schnellwechselaufnahmen für die Filter. So dass mal schnell vom 20 er auf das 14-140 er gewechselt werden kann, ohne viel zu Schrauben ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Michael

Re: Filteradapter 46->52 oder 52->46?

Verfasst: Freitag 21. Februar 2014, 08:07
von dooley242
Wuppie hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich habe 2 Objektive je eins mit 46 und eins mit 58 mm Durchmesser, möchte mir nach und nach verschiedene Verlaufsfilter gönnen. Gibt es auch Schnellwechselaufnahmen für die Filter. So dass mal schnell vom 20 er auf das 14-140 er gewechselt werden kann, ohne viel zu Schrauben ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Michael
Ich würde Einschubfilter nehmen. Verlauffilter als Drehfilter halte ich für ziemlich sinnlos, da die Verlaufebene dann fix ist.

http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... formatt+67" onclick="window.open(this.href);return false;