Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesucht

Fragen, Antworten und Infos rund um das Zubehör für G-, GH-, GF- und GX-Modelle: Von der Speicherkarte bis zum Akku, vom Systemblitz bis zum Stativ - von Panasonic und allen anderen Anbietern.
ronic
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 07:41

Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesucht

Beitrag von ronic » Dienstag 18. Februar 2014, 10:10

Liebe Fotofreunde,

gerne möchte ich für meine Panasonic GH3 ein kleines Reisestativ mit möglichst geringem Packmaß 30 cm und grosser Auszugshöhe zulegen.

Da ich gerne Videos+Fotos im Zoo und bei der Stadtbesichtigung mache, bin ich mir nicht sicher, ob hier ein Einbeinstativ oder ein Dreibeinstativ aufgrund der Flexibilität empfehlswerter wäre.

Von den Dreibeinstativen habe ich mir folgende Stative näher ins Auge gefasst die mit dem Arca-Swiss-System ausgestattet sein sollten.

1. Rollei Fotopro CT 5A
2. togopod Luisa Model 2014 mit Panorama Kugegelkopf
3. togobod Patrick (+Einbein)

Kirk Schnellkupplung QRC1

Benro S4P Fluid mit Friktionsknopf als Videoneiger

von den Einbeinstativen

1. Rollei Mogopod
2. Manfrotto Video-Fluid 561 BHDV

Wichtig wäre eine Handschlaufe am Einbeinstativ. Das Rollei Mogopod hat eine, bei dem Manfrotto 561 BHDV sehe ich keine Handschlaufe auf dem Bild.

Es sollte alles so klein wie möglich, gut transportabel und an verschiedenen Location in der Stadt und im Zoo schnell einsatzbereit sein.

Es würde mich sehr freuen, wenn ihr für mich den ultimative Empfehlung:

A Einbein-oder Dreibeinstativ (Arca-Swiss-System)
B Hersteller + Zubehör

mitteilen könntet.
Auf Qualität und Stabilität sowie kleines Packmass ca.30 cm des Statives lege ich grossen Wert !

Herzlichen Dank hierfür an Euch.

Immer gutes Licht
wünscht Ronic

Lenno

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von Lenno » Dienstag 18. Februar 2014, 10:16

Das togopod Luisa Panorama Stativ habe ich und kann es empfehlen, bis auf den Kugelkopf, den kann ich nicht empfehlen,
er ist halt dabei. Hier würde ich mir etwas anderes raussuchen.
Von Einbeinern bin ich ganz weggekommen obwohl ich eins habe, da nehme ich lieber ein Dreibein mit.
Ein Einbein würde ich nur noch einsetzen, wenn der Platz nicht da ist um ein Dreibein einzusetzen.

ronic
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 07:41

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von ronic » Dienstag 18. Februar 2014, 14:50

Hallo David,

zunächst vielen Dank für deine Stativ-Empfehlung.

Was ist der Unterschied zwischen dem beiden Stativen:

1. togopod Luisa Model 2014 mit Panorama Kugegelkopf
2. togobod Patrick (+Einbein)

In amazon habe ich gelesen, daß die Verarbeitung der togopod Stative
nicht so gut ist. Stativ-Rohre haben Luft und wackeln. Kein Stativ-Tasche.
Teile lagen einzeln im Karton durcheinander.

Stimmt das so ...?

Wie ist das mit dem Handling im Zoo und in der Stadt, wenn man mit dem Reiseführer von Location zu Location geht.

Immer wieder das Stativ ausklappen ...?
Wie trägt man das Stativ am besten durch die Stadt?

Kann man hier ein Arca-Swiss-System montieren und welches ist für die GH3 empfehlenswert.

Welcher Video und Kugelkopf ist empfehlenswert?

Danke nochmals im voraus für alle Antworten und Hilfe.

LG Gruß
Ronic

Lenno

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von Lenno » Dienstag 18. Februar 2014, 17:09

ronic hat geschrieben:Hallo David,

zunächst vielen Dank für deine Stativ-Empfehlung.

Was ist der Unterschied zwischen dem beiden Stativen:

1. togopod Luisa Model 2014 mit Panorama Kugelkopf
2. togobod Patrick (+Einbein) ist um 4cm länger im Packmaß und 200g schwerer. (für jedes Gramm Gewichtsersparnis kann man froh sein)

In amazon habe ich gelesen, daß die Verarbeitung der togopod Stative
nicht so gut ist. Stativ-Rohre haben Luft und wackeln. Kein Stativ-Tasche.
Teile lagen einzeln im Karton durcheinander. (das Stativ war bei mir in Ordnung, nur der Kugelkopf, den mußte ich zurückschicken, er wurde aber anstandslos
ersetzt, trotzdem mag ich ihn nicht und hab ihn verkauft)


Stimmt das so ...?

Wie ist das mit dem Handling im Zoo und in der Stadt, wenn man mit dem Reiseführer von Location zu Location geht.
(Wenn ich viele Aufnahmen mit dem Stativ mache, dann lasse ich die Kamera einfach drauf, und trage es am Stativ durch die Gegend.
Falls die ausgezogenen Beine stören, kann man ein/zwei Schübe die Beine einfahren, das geht per Schraubverschluss schnell.)

Immer wieder das Stativ ausklappen ...?
Wie trägt man das Stativ am besten durch die Stadt?

Kann man hier ein Arca-Swiss-System montieren und welches ist für die GH3 empfehlenswert. (Ein Arca-Swiss-System ist abhängig vom Kugelkopf und
ob dieser Arca-Kameraplatten aufnehmen kann.)


Welcher Video und Kugelkopf ist empfehlenswert? (Abhängig was du nun priorisierst ist ein Kugelkopf für Video oder Fotografieren möglich, sie unterscheiden sich aber etwas voneinander. Ich z.B. bevorzuge einen Kugelkopf mit nur einem Schnellspannhebel, diesen umgelegt und der Kugelkopf ist arretiert. Ich mag keine Kugelköpfe mit 3 Schrauben, es muss schnell und einfach gehen. Das ist z.B. aber gar nicht für Video geeignet.)

Danke nochmals im voraus für alle Antworten und Hilfe.

LG Gruß
Ronic

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von partisan » Dienstag 18. Februar 2014, 17:17

Dieses wird oft empfohlen und ich bin sehr zufrieden damit.
Der Kugelkopf ist hier sehr gut.
Es passt in dein Suchraster:

enjoyyourcamera.com/Stative-Zubehoer/Reisestative/Sirui-T-025X-Carbon-Reisestativ-mit-Kugelkopf-C-10X::6421.html?language=de&gclid=CPHjtoqJ1rwCFVKWtAodXn4Asw

Die schwerere Aluvariante ist natürlich deutlich günstiger und kostet ca die Hälfte. Ich würde hier nicht sparen.... ;)

http://www.amazon.de/SIRUI-T-005X-Trave ... ords=sirui" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;


Lieben Gruß
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Hobbyradler
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:24
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von Hobbyradler » Dienstag 18. Februar 2014, 18:03

partisan hat geschrieben: http://www.amazon.de/SIRUI-T-005X-Trave ... ords=sirui" onclick="window.open(this.href);return false;
Auch ich bin der Meinung, dass das Sirui T-005X ein gutes Stativ ist. Ronic schreibt allerdings, dass er auch Videos erstellen will, da ist das Stativ zu labil. 5 Segmente sind fürs Fotografieren auf Reisen sicherlich ok, aber bei Videoschwenks sind es mir zu viele. Ich meine es sollte zumindest das nächst größere, nämlich das T-1204X sein.

Ciao
Detlef
GH3, GX7, 7-14, 12-35, 35-100, 100-300, 12-32, Summilux 25, Samyang 7.5, Raynox 150+250, Rode stereo videomic pro, Zoom H5, Sirui T-1204X+K10X, M-3204+K30X, VH-10, VA-5, MENGS® DY-60N , Sachtler ACE-M, Beholder DS1, Sony AS200, Sony X3000
http://www.youtube.com/user/Hobbyradler ... &flow=grid

Benutzeravatar
bruenor75
Beiträge: 214
Registriert: Montag 30. Juli 2012, 11:05
Wohnort: Buchholz i.d. Nordheide

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von bruenor75 » Dienstag 18. Februar 2014, 18:29

Hmmm,

hat das Togopod nicht auch 5 Segmente? Ansonsten schaut das auch gut aus.
Olympus OM D E M 5II, Oly 12-40mm, Oly 17 1.8, Panasonic 45-150mm

Lenno

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von Lenno » Dienstag 18. Februar 2014, 18:32

Ich glaube aber das beim Sirui die Mittelstange nicht nach unten verschoben werden kann, oder.
Man kann nur die Beine umklappen und die Mittelsäule steht dann drüber.
Beim togopod kann ich das nach unten durchschieben. Leider kann man das auf den Sirui Bildern nicht genau sehen.

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von KPH » Dienstag 18. Februar 2014, 18:54

Hallo,

schau Dir auch mal das Benro A0292T an

Sehr Stabil und Standfest mit einem guten Kugelkopf und einem kleinen Packmaß von 31cm Länge mit Kopf
Zum Videofilmen hab ich den Kugelkopf durch einen kleinen Gitzo Fluidkopf ersetzt Gitzo G2180
Der schwenkt "Butterweich" und ist nicht so groß.

Google mal nach Dr.Lang
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von surfag » Mittwoch 19. Februar 2014, 14:39

Lenno hat geschrieben:Ich glaube aber das beim Sirui die Mittelstange nicht nach unten verschoben werden kann, oder.
Man kann nur die Beine umklappen und die Mittelsäule steht dann drüber.
Beim togopod kann ich das nach unten durchschieben. Leider kann man das auf den Sirui Bildern nicht genau sehen.
Doch David, zumindest bei der Serie http://www.sirui.de/de/produkte/dreibei ... /tx-serie/ geht das (ganz unten auf den Bildern gut zu erkennen). Außerdem ist immer noch eine kurze Mittelsäule mit dabei.

Ich hab auch das T-1204X und bin damit sehr zufrieden (OK, Packmaß sind 40cm, aber eben inkl. Kopf durch das Überschlagen der Beine).
Als Kugelkopf ist der G-10X oder besser noch der K-10X empfehlenswert. Zum Filmen allerdings weniger geeignet - wie schon beschrieben generell bei Kugelköpfen.
Hier interessiert mich auch der Gitzo G2180 (leider keine ARCA Aufnahme) - als portable Lösung, sonst kommt beim Filmen bei mir ein Sachtler ACE-M zum Einsatz.

Irgendwo hab ich mal von einem Kombi-Kopf gelesen (war das bei Manfrotto?) aber ich selbst hab damit keine Erfahrung. Der könnte dann beides, ist aber vermutlich etwas schwerer.

Wenn man beim Filmen auf Schwenks verzichtet, dann geht sicherlich auch ein K-10X gut. Dessen Friktion lässt sich sehr gut auf das Gesamtgewicht Kamera/Objektiv einstellen, so dass man zumindest bei der Ausrichtung damit gut arbeiten kann.

VG,
Andi

panne
Beiträge: 330
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 16:10

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von panne » Mittwoch 19. Februar 2014, 15:03

surfag hat geschrieben:
Lenno hat geschrieben:Ich glaube aber das beim Sirui die Mittelstange nicht nach unten verschoben werden kann, oder.
Man kann nur die Beine umklappen und die Mittelsäule steht dann drüber.
Beim togopod kann ich das nach unten durchschieben. Leider kann man das auf den Sirui Bildern nicht genau sehen.
Doch David, zumindest bei der Serie http://www.sirui.de/de/produkte/dreibei ... /tx-serie/ geht das (ganz unten auf den Bildern gut zu erkennen). Außerdem ist immer noch eine kurze Mittelsäule mit dabei.
...
Beim kleinen Sirui T005 lässt sich die Mittelstange NICHT nach unten verschieben. Ich wollte das Stativ auch nicht voll ausgefahren nutzen, da zu wackelig. Das Teil ist eben ein leichtes Reisestativ, klein leicht und kompakt und gleichzeitig stabil geht eben nicht.

Gruß
panne
GF3, E-M1.2, E-P5 ...

ronic
Beiträge: 94
Registriert: Mittwoch 18. September 2013, 07:41

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von ronic » Mittwoch 19. Februar 2014, 15:20

Vielen Dank zunächst an alle für ihre Beiträge, Ratschläge und Tips.

- togopod Luisa Model 2014 mit Panorama Kugegelkopf
- Sirui T-005X
- Benro A0292T (leider nur eine Höhe von 130 cm)

Nur welches von den empfohlenen Stativen ist bestens für Video und Foto
in dder Stadt und im Zoo geeignet und hatte eine hervorragende Verarbeitungs-Qualität. (mind.160cm Höhe mit Packmaß 30cm) und
ARCA_SWISS-SYSTEM sollten es nach Möglichkeit schon sein.

Ich hoffe sehr, daß ihr mir doch bei der Kaufentscheidung nochmals mit
einer absoluten Empfehlung für ein kleines Reisestativ weiterhelfen könnt.

Weis nicht mehr weiter, welches Reise-Stativ das Beste für meine GH3 ist.

Danke nochmals an Alle !

Liebe Grüße
Ronic

surfag
Beiträge: 139
Registriert: Montag 4. Februar 2013, 14:58

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von surfag » Mittwoch 19. Februar 2014, 15:37

ronic hat geschrieben:mind.160cm Höhe mit Packmaß 30cm
Jetzt wird es unrealistisch ("eierlegende Wollmilchsau") - du musst wohl irgendwo Kompromisse eingehen:
- entweder bei der Stabilität
- bei der maximalen Höhe (da hab ich Kompromisse gemacht, und es reicht)
- oder beim Packmaß (bei letzteren wäre mir persönlich noch das Gewicht wichtiger als ein paar Zentimeter hin oder her).

Welche Objektive kommen an der GH3 denn zum Einsatz? Je mehr Brennweite desto wichtiger die Stabilität.

VG,
Andi

Benutzeravatar
KPH
Beiträge: 340
Registriert: Sonntag 29. Januar 2012, 16:39

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von KPH » Mittwoch 19. Februar 2014, 17:02

Hallo Andi,

ich habe auch ein stabiles großes Stativ von Manfrotto und den AC-Me Kopf von Sachtler.

Aber seit ich den Gitzo G2180 habe benutze ich den viel lieber.

Beim Sachtler kann man bei kleinem Kameragewicht beim Anfahren ein leichtes Ruckeln erahnen wogegen der Gitzo-Kopf wunderbar weich läuft.

Das kleine Benro ist ja ein Reisestativ wo es auf KLEIN ankommt.

Meißtens nehme ich das etwas Größere Benro C169 MB mit Nivelliermittelsäule aus Karbon mit dem Gitzo-Kopf

Aber ein Stativ mit 30cm Packmaß und 1,60m Höhe was dann noch stabil sein soll gibt es nicht.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter

VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 577
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Stativ für Video+Foto im Zoo und Städtereisen GH3 gesuch

Beitrag von sasssoft » Mittwoch 19. Februar 2014, 18:18

Schon mal auf das Velbon Ultra REXi geschaut, z.B. hier http://hs-imaging.com/?page_id=2406 oder als Video hier http://www.youtube.com/watch?v=KGt3pOPqLFw
Kleines Packmaß von 36 cm, Höhe mit Kugelkopf gut 160 cm, schnell aufgebaut. Ich habe es mit einem Kugelkopf von Cullmann ergänzt (für Videos wäre wohl ein Neiger geeigneter), darauf kann dann eine Schnellkupplung nach Wahl befestigt werden.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Antworten

Zurück zu „Zubehör für die Lumix Systemkameras“