Seite 1 von 1
Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 12:03
von bilderknipser
Bei mir steht langsam ein Update der G1 an. Den größten Nachteil der G1, daß man sie mit leistungsstarkem sprich schweren Zusatzblitz nicht richtig halten kann, ohne auf irgendwelche Tasten zu tappen, habe ich mit dem Ownuser Batteriegriff gelöst, der die Handlichkeit stark verbessert.
Für die noch kleinere G5 oder G6 gibt es sowas meines Wissens nicht. Es dürfte auch eine Griffkonstruktion ohne Zusatzfunktion wie Akkus sein. Hat jemand da eine Idee? Manchmal nehme ich auch so einen Blitzgriff, aber dann ist das Ganze schon recht sperrig und die Bedienung des Zooms schwierig.
Daß die GH3 das handlichere Update wäre, weiß ich, aber die ist in meinem Etat auf keinen Fall drin - und ein Powerzoom auch nicht.
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 14:15
von jessig1
Hallo,
mein Problem war, daß ich immer mit dem Handballen auf die Cursertasten gekommen bin. Das habe ich gelöst, indem ich um den Curserkreis herum einen O-Ring geklebt habe.
Gruß Jürgen
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 20:08
von idefixbt
Hallo Jürgen,
kannst Du bitte mal ein Foto von Deiner Lösung hier veröffentlichen?
Ich suche ebenfalls nach einer Lösung.
Gruß
Gerhard
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Samstag 1. März 2014, 22:45
von jessig1
hier das gewünschte Bild:

- CP1100838.jpg (386.77 KiB) 2288 mal betrachtet
Gruß Jürgen
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Montag 3. März 2014, 15:44
von Mehmet Kowalski
Hallo Jochen,
wenn du den Ownuser-Batteriegriff für die G1 besitzt, hast du bereits alle Möglichkeiten. Mechanisch passt er gut zur G6, lediglich das Kabel für den Hochformatauslöser würde stören, weil die Buchse dafür bei der G6 rechts unter einer Klappe im Handgriff steckt. Mir macht es aber nichts aus, die G6 zu drehen und im Hochformat mit dem normalen Auslöser zu arbeiten. Den Akkudummy kannst du entfernen (Mikrostecker unter der Auflageplatte des BG) oder gegen einen anderen Dummy austauschen. Bei der Suche nach "Ownuser" findest du hier im Forum Bilder und Details dazu, ebenso die Bedenken von Kollegen, die den Ownuser-Batteriegriff entschieden ablehnen.
Gruß
Mehmet
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 15:31
von idefixbt
Hallo Jürgen,
danke für das Bild.
Gruß Gerhard
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Dienstag 4. März 2014, 17:14
von bilderknipser
Auf die Idee mit dem Batteriegriff von der G1 bin ich auch schon gekommen und habe ihn an der G5 ausprobiert. (Die G6 habe ich gestrichen, weil ich nichts gefunden habe, warum ich für die G6 gegen die G5 fast 200 Euro mehr ausgeben muß.) Das geht tatsächlich, obwohl der Stativanschluß an der G5 weiter vorne sitzt als an der G1. Der Griff steht dadurch über. Den Hochformatauslöser habe ich bisher nicht bei einer einzigen Kamera benutzt, weil ich im Hochformat die Hand unter der Kamera habe und mit dem Daumen auslöse. Es gibt aber leider einen gewaltigen Nachteil: Man muß den Griff lösen, um an Akku oder Speicherkarte zu kommen. Je nach Situation kann ich aber auch keinesfalls 1 Minute Pause machen. Üblicherweise geht einem ja der Saft aus, wenn man es am wenigsten brauchen kann.
Ich habe die G5, G6 und OM-D mit Handgriff (gibt's ja schon gebraucht) mal bei Saturn befummelt. Ich glaube, daß ich mit der G5 auch ohne Tricks klarkomme. Im Gegensatz zu OM-D und G6 (und G1) sind die Tasten so angeordnet, daß man nicht so leicht versehentlich was verstellt. Sind zwar nur kleine Unterschiede, aber die machen es eben aus bei meiner "Grifftechnik" in Verbindung damit, daß die Tasten flächenbündig mit dem Gehäuse sind. Die Sache mit dem O-Ring werde ich mal zusätzlich ausprobieren. Bei längeren Aktionen mit externem Blitz muß ich dann eben den Blitzhandgriff nehmen. Klar habe ich auch die GH3 befummelt .....

Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 19:44
von Lufthummel
Hallo Jürgen,
welchen Kleber hast du denn für den O-Ring genommen?
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Freitag 2. Mai 2014, 21:29
von jessig1
Lufthummel hat geschrieben:Hallo Jürgen,
welchen Kleber hast du denn für den O-Ring genommen?
Sekundenkleber.
Gruß Jürgen
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Samstag 3. Mai 2014, 18:42
von Lufthummel
Danke für die Info. Ist dann aber endgültig, ab geht das nicht mehr, oder?
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Samstag 3. Mai 2014, 19:06
von jessig1
Lufthummel hat geschrieben:Danke für die Info. Ist dann aber endgültig, ab geht das nicht mehr, oder?
Nee, ist nicht endgültig. Ich mußte auch schon nachkleben.
Gruß Jürgen
Re: Lumix G5/6 handlicher machen?
Verfasst: Sonntag 4. Mai 2014, 09:27
von whakaahua
Coole Idee mit dem Ring, finde ich stark.
