Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Lösung um in die Makrowelt eintauchen zu können.
Die letzten Tage habe ich immer wieder mit meiner Lumix G1 und mit meinem Minolta 135mm 1:2,8 und einem davor hingelegtem(!) (umgedrehten) Minolta 50mm 1:1,4 herumexperimentiert, und ich bin begeistert von der starken Vergrößerung (siehe letzte Fotos meines Flickr-Accounts). Doch eine Dauerlösung kann das nicht sein.
Sonst habe ich bereits mit meinem Kitobjektiv (14-42mm) mit dem Marumi +5 fotografiert. Doch so richtig nahe komme ich damit ja leider nicht.
Vom Raynox bin ich eher wieder davon abgekommen, da es so viel wie ich gelesen, habe am 14-42mm wenig Sinn macht. Und mein 135mm Minolta nutze ich aufgrund von Größe und Gewicht dann doch nicht so häufig.
Nun bin ich am überlegen, mir einen Retroadapter für Minolta (49mm) zu kaufen, den ich mit meinem 50mm und mit meinem Minolta 28mm 1:3,5 kombinieren könnte, mit denen ich recht gerne fotografiere. Den Retroadapter gibt es ja recht günstig. Doch da habe ich gelesen, dass man ziemlich nahe an das Objekt herangehen muss. Außerdem fotografiere ich hin und wieder dann auch doch ganz gerne mit dem Kitobjektiv, um nicht immer alles manuell einstellen zu müssen.
Wären Zwischenringe denn sinnvoller? Die könnte ich ja theoretisch mit all meinen Objektiven kombinieren, oder? Aber komme ich damit so nahe an Motive heran?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Liebe Grüße
Nicole