Seite 1 von 1

Makrokonverter

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 09:58
von Lissi
Irgendwie verstehe ich nichts mehr....
Wie man an dem exif-Daten ersehen kann, wurde das Raynox am 14-140er ausprobiert (Media-Markt).
Auf das 45er Makro passte das nicht.
Das Ergebnis finde ich erstaunlich, hätte ich doch dem 45-Makro alleine ein besseres Ergebnis zugetraut.
Oder habe ich einen Denkfehler?

Re: Makrokonverter

Verfasst: Mittwoch 12. März 2014, 21:36
von Der_Pit
Lissi hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich nichts mehr....
Wie man an dem exif-Daten ersehen kann, wurde das Raynox am 14-140er ausprobiert (Media-Markt).
Auf das 45er Makro passte das nicht.
Das Ergebnis finde ich erstaunlich, hätte ich doch dem 45-Makro alleine ein besseres Ergebnis zugetraut.
Oder habe ich einen Denkfehler?
Welche(r) Raynox war das denn?
Davon ab: Was heisst 'besser'? Meinst Du damit 'Vergrösserung'? Die wird von zwei Faktoren bestimmt: Der Brennweite der Linse, und dem Abstand zum Objekt. Und bei der Brennweite ist das 140er halt dreimal 'besser' als das 45er.
Einen Makro-Konverter auf ein Makro-Objektiv zu setzen bringt übrigens nicht wirklich was....

Re: Makrokonverter

Verfasst: Donnerstag 13. März 2014, 16:52
von Lissi
Ich danke dir für die Antwort @Der_Pit.

Es war die Raynox DCR 250.