Seite 1 von 1

Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 11:18
von Swompie
Nun denn..
im Forum bin ich schon auf den Tamrac Evolution 8 gestoßen jedoch brauche ich nicht enorm viel Platz für Kameraausrüstung..
Eigentlich suche ich einen stinknormalen Rucksack der einen seperaten Platz für meine G6 mit 14-140er bietet.

Ich möchte den Rucksack einmal dafür das ich bei Ausflügen natürlich meine Kamera transportieren kann als auch Dinge wie Wasser und Essen.. und was man dort halt so mitschleppt :D
Der zweite Einsatzzweck wäre dafür gedacht das ich die wichtigsten Dinge leicht in einem Gepäckstück von Studienort nach Hause und anders herum transportieren kann. Hier wäre ein Laptopfach bzw. genug Stauraum für ein 13" Gerät ideal.

Habe schon hier und dort gesucht jedoch hab ich bisher nichts ansprechendes gefunden.. über Hinweise oder auch einfach über die verschiedenen Namen der bekanntesten Hersteller würde ich mich schon sehr freuen! Dankeschön ;)

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 13:29
von mikesch0815
Ein üblicher Verdächtiger wäre Lowe. Die haben ganz gute Erfahrungen mit klassischen Rucksäcken und Taschen, und ihre Kamera-Sachen sind... ok.

Wobei: die eine ideale Tasche gibts nicht. Es sind letztlich je nach SItuation verschiedene. Meist nutz ich am liebsten http://www.lowepro.com... aber ich nehm i.d.R. auch kein Essen und Trinken mit.

so weit
Maico

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 13:41
von f_m_b
Hi Swompie,
ich habe ja selbst den Tamrac Evolution 8. Bin sehr zufrieden damit.
Der untere Teil ist komplett dynamisch umbaubar. Wenn Du weniger Platz für Deine Kamera und Objektive brauchst... Sehr schön, dann verwende den Rest für andere Dinge.
Ein 13" Notebook sollte ebenfalls noch passen.

Wenn ich nicht direkt zum Fotografieren losziehe, aber dennoch meine G6 mit z.B, dem 12-35er dabeihaben möchte, habe ich noch meinen Deuter Giga-Office-Rucksack und die Kamera in einem Umschlagtuch von xwrap im Rucksack liegen.

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 15:39
von Swompie
Erstmal danke euch zwei für die Antworten!
mikesch0815 hat geschrieben:Ein üblicher Verdächtiger wäre Lowe. Die haben ganz gute Erfahrungen mit klassischen Rucksäcken und Taschen, und ihre Kamera-Sachen sind... ok.

Wobei: die eine ideale Tasche gibts nicht. Es sind letztlich je nach SItuation verschiedene. Meist nutz ich am liebsten http://www.lowepro.com... aber ich nehm i.d.R. auch kein Essen und Trinken mit.

so weit
Maico
Über die bin ich auch schon gestolpert - hatte jedoch bis jetzt nichts interessantes dort gefunden. Aber auf deren Homepage hab ich gerade einen ganz interessanten Rucksack entdeckt - jedoch scheinen mir diese "xwrap" Umschlagtücher welche f_m_b erwähnt fast schon die beste Lösung zu sein :) Dazu noch einen normalen Rucksack meiner Wahl - Neukauf steht für's Studium ja sowieso an..
f_m_b hat geschrieben:Hi Swompie,
ich habe ja selbst den Tamrac Evolution 8. Bin sehr zufrieden damit.
Der untere Teil ist komplett dynamisch umbaubar. Wenn Du weniger Platz für Deine Kamera und Objektive brauchst... Sehr schön, dann verwende den Rest für andere Dinge.
Ein 13" Notebook sollte ebenfalls noch passen.

Wenn ich nicht direkt zum Fotografieren losziehe, aber dennoch meine G6 mit z.B, dem 12-35er dabeihaben möchte, habe ich noch meinen Deuter Giga-Office-Rucksack und die Kamera in einem Umschlagtuch von xwrap im Rucksack liegen.
Der Tamrac Evolution 8 hat sogar ein seperates Laptopfach. Habe auch schon darüber nachgedacht die übrigen Fächer dann einfach für anderes zu nutzen - aber die Lösung find ich einfach nicht super ;)

Wie oben schon gesagt sind die von dir erwähnten xwrap-Tücher sehr interessant. Muss ich da Angst haben das ich mir da irgendwas kaputtmache oder ist das bei dir bis jetzt gut gegangen?
Wäre nett wenn du mir sagen könntest welche Größe du bei diesen Tuch genommen hast - mein 14-140er ist grad mal 1,2mm länger wie das 12-35er.

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 16:02
von f_m_b
Ich verwende ein 40x40 xwrap. Bislang keine Probleme. :-)
Ich habe gerade die G6 mit 100-300er ausprobiert... Klappt! Sollte also mit dem 14-140er auch kein Problem sein.

PS: Ich lese gerne die ct-fotografie... Das Abogeschenk war genau das besagte xwrap -> link

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 12:08
von rundm
Hi!

Ich hab mir einen Crumpler Jackpack Halfpack gekauft. Ebenfalls G6, passt super rein mit aufgesetztem Kitzoom, dann noch ein 1,7/20er, Ladegerät, Zusatzakku und hab noch Platz im Kamerafach. Laptopfach ist auch vorhanden, hab bei meinem 10Zoll Laptop auch noch eine zusätzliche Schutzhülle, laut Beschreibung gehen Laptops bis 15Zoll rein. Das Tagesfach ist ausreichend Groß für normale Tagesausflüge. Ich hatte den Rucksack gerade beim Urlaub als Handgepäck mit. Kamera bei mir, und dann noch Windeln und Reinigungstücher für den Kleinen, Kekse, Kindle, Spiele für den Flug...

LG

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 15:56
von Tanz(fleder)maus
Ich nutze meinen Foto-Rucksack (auch) vermehrt, um Verpfelgung für unterwegs zu transportieren.
Hier hab ich ein Foto und enen Link zum Modell eingestellt:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 78#p242478" onclick="window.open(this.href);return false;

Vorne ist auch eine flache Extratasche, in die ein kleines Netbook passen dürfte.
Bin mit dem Modell immer noch sehr zufrieden, der Tragekomfort ist sehr gut.

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 16:12
von Swompie
f_m_b hat geschrieben:Ich verwende ein 40x40 xwrap. Bislang keine Probleme. :-)
Ich habe gerade die G6 mit 100-300er ausprobiert... Klappt! Sollte also mit dem 14-140er auch kein Problem sein.

PS: Ich lese gerne die ct-fotografie... Das Abogeschenk war genau das besagte xwrap -> link
Danke für's ausprobieren! An 'nem Abo hab ich leider kein Interesse ;) Nachdem ich gestern eigentlich sehr begeistert von dem xwrap-Tüchern war bin ich jetzt wieder bei den Rucksäcken gelandet.. mal schaun was es letztenendes wird.
Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Ich nutze meinen Foto-Rucksack (auch) vermehrt, um Verpfelgung für unterwegs zu transportieren.
Hier hab ich ein Foto und enen Link zum Modell eingestellt:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 78#p242478" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Vorne ist auch eine flache Extratasche, in die ein kleines Netbook passen dürfte.
Bin mit dem Modell immer noch sehr zufrieden, der Tragekomfort ist sehr gut.
Danke aber ich würde lieber ein seperates Fach für die versch. Sachen haben - denke das liegt mir eher :D
rundm hat geschrieben:Hi!Ich hab mir einen Crumpler Jackpack Halfpack gekauft. Ebenfalls G6, passt super rein mit aufgesetztem Kitzoom, dann noch ein 1,7/20er, Ladegerät, Zusatzakku und hab noch Platz im Kamerafach. Laptopfach ist auch vorhanden, hab bei meinem 10Zoll Laptop auch noch eine zusätzliche Schutzhülle, laut Beschreibung gehen Laptops bis 15Zoll rein. Das Tagesfach ist ausreichend Groß für normale Tagesausflüge. Ich hatte den Rucksack gerade beim Urlaub als Handgepäck mit. Kamera bei mir, und dann noch Windeln und Reinigungstücher für den Kleinen, Kekse, Kindle, Spiele für den Flug...

LG
Dir auch danke! Der Rucksack sieht sehr interessant aus :) Leider scheint er keinen Regenschutz zu bieten.. hätte ich schon gerne - man kann ja nie wissen :roll:

Bin gerade auf den Advanced Active Rucksack von Manfrotto gestoßen, scheint sehr interessant zu sein und bietet im Gegensatz zu dem Crumpler auch noch eine Stativhalterung sowie Regenschutz.. wobei der Jackpack Half Photo Backpack schon schöner anzuschauen ist :lol: Dann war da noch der von lowepro.. Ich denke ich muss wohl bald mal ein paar bestellen um sie zu betrachten.

Kann mir jemand sagen wofür das "AW" z.B. bei den lowepro Bezeichnungen steht?

Falls noch jemand irgendjemand Vorschläge hat - nur her damit ;)

Re: Noch jemand auf Rucksacksuche

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 21:41
von Berniyh
Ich glaube ich würde für so einen Fall keinen Fotorucksack kaufen, sondern einen normalen Rucksack nehmen und entsprechende Transportmöglichkeiten, die man in den Rucksack packen kann. Leider sind die üblichen Fototaschen recht groß gebaut, so dass man viel Platz für die Tasche verschwendet. Optimal wäre es vermutlich, wenn man halbwegs brauchbare EInsätze o.ä. hätte. Oder Taschen die speziell für solche Einsätze gemacht wurden, d.h. wenig eigene Außenpolsterung haben.