benado hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich steige hier mal wieder ein mit einer Frage bzgl. Filtern: Hat jemand von Euch Erfahrungen vorzuweisen, nach denen sich die Anschaffung der recht teuren B&W Filter lohnt? Die von Hama sind deutlich günstiger, wobei da zumindest beim Polfilter (zirkular, das sollte m.E. schon sein) eine teurere HTMC Variante existiert.
Konkret möchte ich Graufilter, Grauverlaufsfilter und Polfilter in 62 mm für das 14-140er Lumix sowie einen Adapter 62>37 für das 45er Zuikon anschaffen.
Ich freue mich auf Euer sachkundiges Feedback - lieben Dank!
Bernd
Hallo Bernd,
B&W Filter sind über jeden Zweifel erhaben. Ein zirkularer Pol-Filter ist meines Erachtens für mFT nicht notwendig, aber für die Flexibilität auf anderen Systemen (Phasen-AF) gut.
Ich persönlich benutze allerdings Cokin Filter (P), da ich hier flexibler bei verschiedenen Durchmessern meiner Objektive bin und ich die Verlaufslage der verschiedenen Grau-Verlaufsfilter verschieben kann. Von der Qualität sind diese in Ordnung. Ich habe Versuche mit verschiedenen Pol-Filtern gemacht und der Cokin hatte keine sichtbaren Verluste verursacht. Allerdings sind die Filterhalter schon etwas größer und die Kamera mit diesem nicht so leicht in einer kleineren Tasche verstaubar. Schau Dir doch mal diesen Test dazu an:
http://www.traumflieger.de/desktop/polf ... filter.php
Wenn Du noch professioneller Unterwegs sein willst gibt es nur noch Lee-Filter.
Viele Grüße
Andreas
P.S. Ein Adapter von 62 auf 37 ist allerdings schon viel Metall

Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase