? Welchen Funk Fernauslöser ?
? Welchen Funk Fernauslöser ?
Hallo Leute,
leider bin ich nicht zufriedenstellend in der Suche geworden.
JJC Funk Fernauslöser ---> kann ich das Teil an der G6 betreiben.?
Bzw. welchen könnt Ihr mir aus Erfahrung empfehlen. App per Tab wollte ich ausschliesen.
mfg. Wolle
leider bin ich nicht zufriedenstellend in der Suche geworden.
JJC Funk Fernauslöser ---> kann ich das Teil an der G6 betreiben.?
Bzw. welchen könnt Ihr mir aus Erfahrung empfehlen. App per Tab wollte ich ausschliesen.
mfg. Wolle
Panasonic DC-G9, Olympus EM10
https://www.flickr.com/gp/das_wolle/Z3Uc3W" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/gp/das_wolle/Z3Uc3W" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Ich habe den Hähnel Combi TF. Damit kann ich Kamera auslösen oder externe Blitzgeräte.
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Ich habe den auch, kann ich nur emfehlen !!
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Ich verwende den auch. Er hat allerdings einen Nachteil. Der Sender besitzt keinen Ausschalter.
=> Erhöhter Batterieverbrauch durch unerwünschte Betätigung in der Tasche.
=> Erhöhter Batterieverbrauch durch unerwünschte Betätigung in der Tasche.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1235
- Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Hier hat jemand einen Schalter in einen Giga T Pro II Funkfernauslöser nachträglich eingebaut:
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7147448" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob die Lösung auf den Combi TF übertragbar ist und Dir die Fummelei mit dem Lötkolben liegt, mußt Du selber entscheiden ...
mfG schwarzvogel
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7147448" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ob die Lösung auf den Combi TF übertragbar ist und Dir die Fummelei mit dem Lötkolben liegt, mußt Du selber entscheiden ...


mfG schwarzvogel
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Damit dies nicht passiert, habe ich Sender und Empfänger übereinandergesteckt,available hat geschrieben:Ich verwende den auch. Er hat allerdings einen Nachteil. Der Sender besitzt keinen Ausschalter.
=> Erhöhter Batterieverbrauch durch unerwünschte Betätigung in der Tasche.
und es steht nun so aufrecht in der Tasche, da wird dann nicht unabsichtlich irgendein Knopf gedrückt.
Damit keine zu große Hebelkraft auf die Blitzschuhhalterungen gelangt,
habe ich einfach 2 Schaumgummi jeweils dazwischen gelegt.
So ist das kein Problem, für den Transport.
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Naja, der Auslöser wird durch diese Aktion nicht geschützt.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Also bei mir steht das jetzt aufrecht in der Tasche,
und der Knopf wird so nicht unbeabsichtigt gedrückt,
als wie wenn der Sender irgendwo in der Tasche rumfährt.
und der Knopf wird so nicht unbeabsichtigt gedrückt,
als wie wenn der Sender irgendwo in der Tasche rumfährt.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
- Wohnort: Österreich
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Ich hab da mal eine Frage: Gibt es einen Auslöser der sowohl die Kamera als auch den Blitz entfesselt auslösen kann? Ich habe eine G6
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Der Hähnel combi TF kann entweder die Kamera auslösen aber auch den Blitz auslösen.
Beides zusammen gleichzeitig geht so aber leider nicht, irgendwie haut das nicht hin, hab ich schon probiert.
Beides zusammen gleichzeitig geht so aber leider nicht, irgendwie haut das nicht hin, hab ich schon probiert.
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 15. Januar 2013, 11:38
- Wohnort: Österreich
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Danke Lenno, das konnte ich aus einem deiner Beiträge bereits heraus lesen.
Kennt jemand einen Auslöser der beides kann?
Kennt jemand einen Auslöser der beides kann?
Kamera: Lumix G6 mit Lumix G 20, PZ 14-42, 14-140 II, 100-300 | Olympus M. Zuiko 45
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1
Stativ & Blitz: Sirui T-025, Mecablitz 52AF-1
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Das ist wohl bei all diesen Geräten üblich. Ich kenne keines, das am Sender einen Schalter hat. Da wird wohl gespartavailable hat geschrieben:Er hat allerdings einen Nachteil. Der Sender besitzt keinen Ausschalter.

Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
...wobei meine Erfahrung ist, dass es sich nicht nur durch Drücken der Taste entlädt sondern permanent. Ich nehme die Batterie aus dem Sender mittlerweile immer raus, wenn ich das Teil nicht benutze.
Erst schießen, dann fragen!
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Leider gibt es aber auch solche Teile, bei denen das Baterrie keinen Deckel hat, sondern das Gehäuse aufgeschraubt werden muss.Icebear hat geschrieben:...wobei meine Erfahrung ist, dass es sich nicht nur durch Drücken der Taste entlädt sondern permanent. Ich nehme die Batterie aus dem Sender mittlerweile immer raus, wenn ich das Teil nicht benutze.


Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: ? Welchen Funk Fernauslöser ?
Hallo zusammen,
ich nutze den Pixel Soldier TF-374 und bin damit sehr zufrieden. Bei diesem Funkfernauslöser lässt sich auch der Sender komplett ausschalten.
Vom JJC Fernauslöser würde ich abraten, da ich damit richtig schlechte Erfahrungen gemacht habe - bei mir hat sich der Sender nicht mehr vom Blitzschuh lösen lassen ...
Viele Grüße
Tobi
ich nutze den Pixel Soldier TF-374 und bin damit sehr zufrieden. Bei diesem Funkfernauslöser lässt sich auch der Sender komplett ausschalten.
Vom JJC Fernauslöser würde ich abraten, da ich damit richtig schlechte Erfahrungen gemacht habe - bei mir hat sich der Sender nicht mehr vom Blitzschuh lösen lassen ...
Viele Grüße
Tobi