probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
hallo,
hab vor kurzem mir die preiswerten JJC JF-U2 funkauslöser und einen yongnuo 460 besorgt um mit meiner GH4 entfesselt zu blitzen.
leider bekomme ich das nicht hin....!
im menü der kamera springt der punkt "blitzen" sofort in den "TTL" modus sobald ich den funksender am blitzschuh anbringe, muss der menüpunkt denn im "manuell" modus bleiben?
am systemblitz schalte ich den funkempfänger auf "flash" (es gibt noch "kamera" aber das glaube ich gilt wenn man direkt aufm body ansetzt...)
welche funktion muss ich denn dann am yongnuo wählen, es gibt "m, S1, S2" aber in allen modi funktioniert der blitz nicht....??
ich hab schon sämtliche frequenzen versucht aber daran liegt es nicht denn mit dem sender in der hand kann ich auslösen, nur eben nicht wenn der sender auf der kamera steckt.
liegt das vielleicht an einem update?
vielen dank und gruß!!
hab vor kurzem mir die preiswerten JJC JF-U2 funkauslöser und einen yongnuo 460 besorgt um mit meiner GH4 entfesselt zu blitzen.
leider bekomme ich das nicht hin....!
im menü der kamera springt der punkt "blitzen" sofort in den "TTL" modus sobald ich den funksender am blitzschuh anbringe, muss der menüpunkt denn im "manuell" modus bleiben?
am systemblitz schalte ich den funkempfänger auf "flash" (es gibt noch "kamera" aber das glaube ich gilt wenn man direkt aufm body ansetzt...)
welche funktion muss ich denn dann am yongnuo wählen, es gibt "m, S1, S2" aber in allen modi funktioniert der blitz nicht....??
ich hab schon sämtliche frequenzen versucht aber daran liegt es nicht denn mit dem sender in der hand kann ich auslösen, nur eben nicht wenn der sender auf der kamera steckt.
liegt das vielleicht an einem update?
vielen dank und gruß!!
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Versuch mal erst den Sender anzubringen, und dann die Kamera einzuschalten.
TTL ist hier verkehrt da der Blitz das nicht kann. Blitzeinstellung an der Kamera ist: Blitz forciert ein
Der Blitz muss auf Programm "M" eingestellt werden. Das Gleiche würde ich an der Kamera machen Programm "M".
Nun musst du ein paar Testaufnahmen machen um die geeignete Mischung aus Blitzleistung, Blende und Belichtungszeit herauszufinden.
TTL ist hier verkehrt da der Blitz das nicht kann. Blitzeinstellung an der Kamera ist: Blitz forciert ein
Der Blitz muss auf Programm "M" eingestellt werden. Das Gleiche würde ich an der Kamera machen Programm "M".
Nun musst du ein paar Testaufnahmen machen um die geeignete Mischung aus Blitzleistung, Blende und Belichtungszeit herauszufinden.
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
vielen dank david,
aber es klappt leider nicht....
auch wenn die kamera aus ist und ich zuerst den funksender anbringe, dann erst die kamera einschalte, springt immer der blitzmodus auf TTL und man kann "manuell" nicht aktivieren! das passiert übrigens auch wenn ich den yongnuo-blitz direkt auf die kamera anbringe - nur TTL....
das kann doch nicht sein...??!
aber es klappt leider nicht....
auch wenn die kamera aus ist und ich zuerst den funksender anbringe, dann erst die kamera einschalte, springt immer der blitzmodus auf TTL und man kann "manuell" nicht aktivieren! das passiert übrigens auch wenn ich den yongnuo-blitz direkt auf die kamera anbringe - nur TTL....
das kann doch nicht sein...??!
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Das ist seltsam, kann einer der GH4 Nutzer vielleicht was zu dem Problem sagen?
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Hallo,
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
Gruß Carsten
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Ich nehme an Du wolltest mit diesen Einstellungen einen externen TTL-fähigen Blitz mit dem internen GH4-Blitz ansteuern.caprinz hat geschrieben:Hallo,
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
Die Ansteuerung eines extrenen manuellen Blitzes über Funauslöser wäre mit diesen Einstellungen schon sehr abendteuerlich.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
vielen dank nochmals david und andreas für eure hilfsbereitschaft, die sache hat sich nun folgendermassen aufgeklärt:
die jjc jf-u2 waren ausgeschrieben dass sie an der gh4 funktionieren, nun bin ich heute zu dem fotoladen gefahren wo ich mir die lumix gekauft habe und hab von dem sehr hilfsbereiten leuten im foto dinkel (münchen) erfahren dass die belegung der pins am blitzschuh des senders nur auf canon-kameras passt.
da sieht man auch dass es immer wieder gut ist einen physisch präsenten fachhandeln zu haben:)
lg, nader
die jjc jf-u2 waren ausgeschrieben dass sie an der gh4 funktionieren, nun bin ich heute zu dem fotoladen gefahren wo ich mir die lumix gekauft habe und hab von dem sehr hilfsbereiten leuten im foto dinkel (münchen) erfahren dass die belegung der pins am blitzschuh des senders nur auf canon-kameras passt.
da sieht man auch dass es immer wieder gut ist einen physisch präsenten fachhandeln zu haben:)
lg, nader
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Du kommst aus München?
Das ist ein guter Laden!
Viele Grüße
Andreas
Das ist ein guter Laden!
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
jawoi 
ich hab da zwar auch schon ziemlich peinliche überraschungen erlebt, aber insgesamt ja, ein guter laden mit einem klasse service und rental!

ich hab da zwar auch schon ziemlich peinliche überraschungen erlebt, aber insgesamt ja, ein guter laden mit einem klasse service und rental!
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
available hat geschrieben:Ich nehme an Du wolltest mit diesen Einstellungen einen externen TTL-fähigen Blitz mit dem internen GH4-Blitz ansteuern.caprinz hat geschrieben:Hallo,
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
Die Ansteuerung eines extrenen manuellen Blitzes über Funauslöser wäre mit diesen Einstellungen schon sehr abendteuerlich.
Viele Grüße
Andreas
Nein,du hast dich doch selbst an dem Thread beteiligt.Ich habe versucht den Skyport zum Auslösen zu bringen und einen manuellen Yongnuo auf der Kamera.Letzterer funktioniert mit diesen Einstellungen.
Gruß Carsten
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
caprinz hat geschrieben:available hat geschrieben:Ich nehme an Du wolltest mit diesen Einstellungen einen externen TTL-fähigen Blitz mit dem internen GH4-Blitz ansteuern.caprinz hat geschrieben:Hallo,
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
Die Ansteuerung eines extrenen manuellen Blitzes über Funauslöser wäre mit diesen Einstellungen schon sehr abendteuerlich.
Viele Grüße
Andreas
Nein,du hast dich doch selbst an dem Thread beteiligt.Ich habe versucht den Skyport zum Auslösen zu bringen und einen manuellen Yongnuo auf der Kamera.Letzterer funktioniert mit diesen Einstellungen.
Das ist allerdings sehr, sehr seltsam.
Wieso sollte die Kamera zum Auslösen eines manuellen Blitze über einen Funksender in den TTL-Modus (Trigger über Lichtimpulse) gesendet werden geschaltet werden.
Wenn das so sein sollte verstehe ich Panasonic nicht mehr!
Ich werde das heute Abend aber mal an meiner GH3 ausprobieren.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
caprinz hat geschrieben:Hallo,
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
Ich habe die Einstellungen wie angekündigt, obwohl ich nicht an ihre Wirkung geglaubt habe an der GH3 nachvollzogen.
Ergebins: Elinchrom blitz nicht.
Hätte mich auch gewundert.
Hast Du deinen internen Blitz bei der Aktion ausgeklappt?
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Bei mir blitzt der Elinchrom auch nicht.available hat geschrieben:caprinz hat geschrieben:Hallo,
zu Beginn habe ich auch einen kompletten Nachmittag herumprobiert.
Ich habe im Menü gewählt:
Drahtlos On
Drahtlos-Kanal 1CH
Drahtlos FP On
Ich habe die Einstellungen wie angekündigt, obwohl ich nicht an ihre Wirkung geglaubt habe an der GH3 nachvollzogen.
Ergebins: Elinchrom blitz nicht.
Hätte mich auch gewundert.
Viele Grüße
Andreas
Du hast meinen Beitrag entweder nicht richtig gelesen,oder nicht verstanden.
Mit diesen Einstellungen blitzt aber der Yongnuo auf der Kamera.
Gruß Carsten
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
muss nun dazu auch sagen dass ich eigentlich ein filmer bin und gerne mal stills schiesse, allerdings hatte ich nun die aufgabe mit aufsteckblitz zu arbeiten.
an meiner canon 7d noch hatte ich ohne probleme 2 yongnuo yn-622c sender+empfänger und einen 430er systemblitz am start, ging natürlich super egal ob ttl oder manuell.
für die lumix gh4 hatte ich nun extra diese jjc jf-u2 und einen yongnuo 460II besorgt und dann das beschriebene problem.
bei foto dinkel hat mich dann glücklicherweise jemand drauf gebracht dass die pin-belegung der yongnuo-funken tadellos von der gh4 angenommen werden (warum auch immer??) also sprich obwohl im menü der gh4 nur die ttl-konfiguration (und nur diese) möglich war konnte ich blende, zeit, etc manuell einstellen und über den yn-622c meinen 430er canon-blitz auslösen (ebenfalls am yn-622c empfänger). den zweiten yongnuo-blitz hab ich dann über infrarot auslösen können.
donnerwetter, die blitz-kunst ist wahrlich ein schweres handwerk, aber es hat super geklappt heute
- also soweit zusammengefasst (soweit ich das nun als laie richtig verfolgt habe) egal welchen funk ich bisher verwendet habe, die gh4 kommuniziert nicht perfekt damit (siehe menü).
- dennoch löst er über die yn-622c den blitzfunk aus aber nicht eben über die jjc jf-u2 (obwohl beide gleicherseits für canon konzipiert sind)
es kann nun sein dass ich doch mist gebaut habe und alles mit einem software-update der cam zu beheben ist... ich weiss es nicht und werds versuchen neben meiner filmarbeit zu recherchieren...!
lg, nader
an meiner canon 7d noch hatte ich ohne probleme 2 yongnuo yn-622c sender+empfänger und einen 430er systemblitz am start, ging natürlich super egal ob ttl oder manuell.
für die lumix gh4 hatte ich nun extra diese jjc jf-u2 und einen yongnuo 460II besorgt und dann das beschriebene problem.
bei foto dinkel hat mich dann glücklicherweise jemand drauf gebracht dass die pin-belegung der yongnuo-funken tadellos von der gh4 angenommen werden (warum auch immer??) also sprich obwohl im menü der gh4 nur die ttl-konfiguration (und nur diese) möglich war konnte ich blende, zeit, etc manuell einstellen und über den yn-622c meinen 430er canon-blitz auslösen (ebenfalls am yn-622c empfänger). den zweiten yongnuo-blitz hab ich dann über infrarot auslösen können.
donnerwetter, die blitz-kunst ist wahrlich ein schweres handwerk, aber es hat super geklappt heute

- also soweit zusammengefasst (soweit ich das nun als laie richtig verfolgt habe) egal welchen funk ich bisher verwendet habe, die gh4 kommuniziert nicht perfekt damit (siehe menü).
- dennoch löst er über die yn-622c den blitzfunk aus aber nicht eben über die jjc jf-u2 (obwohl beide gleicherseits für canon konzipiert sind)
es kann nun sein dass ich doch mist gebaut habe und alles mit einem software-update der cam zu beheben ist... ich weiss es nicht und werds versuchen neben meiner filmarbeit zu recherchieren...!
lg, nader
Re: probleme mit funkblitz JJC JF-U2 an der GH4
Ich glaube schon, dass ich lesen kann und auch mit dem Verstehen klappt es noch ganz gut , bleibe aber dabei.caprinz hat geschrieben:Bei mir blitzt der Elinchrom auch nicht.
Du hast meinen Beitrag entweder nicht richtig gelesen,oder nicht verstanden.
Mit diesen Einstellungen blitzt aber der Yongnuo auf der Kamera.
Es ist schon sehr eigenartig, dass ein externer Blitz auf dem Mittenkontakt der GH4 nur mit den von Dir gewählten Einstellungen blitzt.
Herzlichen Glückwunsch, wenn es damit funktioniert, aber die Einstellungen gehen ja wohl voll am Thema vorbei.
Umso froher bin ich die E-M1 zu verwenden.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase