Seite 1 von 1

Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Donnerstag 1. Januar 2015, 16:11
von partisan
Frohes Neues Jahr Euch allen.

==> Ich hatte hier ja immer wieder auch für das tolle sirui carbon "geworben", mit diesem Stativ bin ich auch immer noch überglücklich.
Nun habe ich aber endlich ein altes tolles Spektiv für birding als Dauerleihgabe zu Hause :P Und hier stösst das kleine sirui dann doch an seine Grenzen.

- Es ist mit dem schweren Spektiv doch etwas zu unstabil. Zudem ist die Arbeitshöhe nicht geeignet. Dennoch muss ich sagen, dass der tolle kleine Kugelkopf C 10 X auch hier noch einen prima job macht! Mit der Friktion bin ich selbst bei diesem Monstrum von Spektiv noch zufrieden.

Ich suche also ein stabiles Stativ mit einer Arbeitshöhe von mind. 1,75m. Anfangs würde ich sogar den C 10X weiternutzen wollen.
Preis soll hier im Vordergrund stehen. Auch das Gewicht ist mir hier nicht so wichtig. Vor allem so es eben stabil sein.

Mal sehen, ob ich mich dann auch mal dem Thema "digiscoping und mft" nähre, falls ich einen passenden Adapter für das Optolyth finde. :D

Hat also jemand einen Tip`?

Anforderdungen zusammengefasst:

a) stabil
b) realtiv günstig, aber keinen Schrott bitte
c) Arbeitshöhe mind. 1,75m
d) Gewicht ist zweitrangig

Vielen Dank! *** mat

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 19:19
von Cristobal
Hallo Mat,

für Deine Anforderungen kommt fast nur gebraucht in Frage. Viele verkaufen Ihre schweren Stative (aus Mittelformatzeiten), weil sie die nicht mehr brauchen.

Neu, stabil und billig wird auf jeden Fall schwierig.

Ich selbst habe ein Manfrotto, da wiegt der Kopf schon mehr als mein anderes Stativ komplett. Allerdings steht das auch deutlich besser. In diese Richtung würde ich gehen. Gitzo, Berlebach etc. dürften gebraucht auch noch relativ teuer sein.

Viele Grüße Reinhard

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 19:26
von Lenno
z.B. http://www.enjoyyourcamera.com/Stative- ... :8005.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 20:26
von partisan
Hmm also die alten nekannten Namen...

@ lenno: an ein Holzstativ hatte ich auch schon mal gedacht. Nur ist bei mir 150 Euro Max

Ich denke, ich mache mich wirklch mal gebraucht auch dich Suche,
obwohl... dein Vorschlag gefällt mir irgendwie sehr :?

Danke! * mat

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Freitag 2. Januar 2015, 21:53
von Lenno
Das ist halt wirklich Qualität vom feinsten, und wenn du sagst du willst was stabiles und Gewicht spielt keine Rolle .....

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Samstag 3. Januar 2015, 07:31
von gergro
Sieh dir das mal an:
Janer hat geschrieben:Bei allem Zweifel, ich habe mir diese Woche auch ein Stativ von Amazon Basic liefern lassen, und zwar ein etwas größeres!
http://www.amazon.de/AmazonBasics-Stati ... azonbasics" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Bevorzugt will ich dieses für Stillaufnamen nutzen, denn mein Velbon hat mit der Zeit schon etwas gelitten, auch ist es für stehende Selbstporträts sehr gut geeignet, ohne das Stativ auf dem Tisch zu stellen.
Sicher ist das jetzt ein richtiger Klopper, aber es ist wirklich ein tolles Stativ, die Verarbeitung finde ich sehr gut, der Pistolenneiger ist wirklich genial, es wird sich zeigen wie lange der Kopf mitmacht, aber fürs erste bin ich zufrieden,
da das Stativ nicht billig wirkt.

Für unterwegs werde ich mir aber auch noch bald ein neues Stativ holen, wo hier ja schon einige Vorschläge gekommen sind! ;)

Gruß Jan

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Dienstag 6. Januar 2015, 21:40
von Retina1
Hallo,

sieh Dir doch allgemein mal Stative an, die für Video gedacht sind.
Nach meiner spärlichen Erfahrung ist ein Kugelkopf fürs Spektiv nicht so toll, wenn man mal das Ziel "verfolgen muß".
Da gleicht das Beobachten viel eher einem Videodreh als dem Fotografieren. Daher würde ich einen zwei Wege Neiger bevorzugen.

Gruß Klaus

Re: Stabiles robustes Stativ gesucht...

Verfasst: Mittwoch 7. Januar 2015, 12:09
von Dietz
Vielleicht sowas hier:
http://www.teleskop-express.de/shop/pro ... tativ.html" onclick="window.open(this.href);return false;