Seite 1 von 1
Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:02
von ThomasT
Hallo,
ein Tipp, auf den ich gekommen bin, als wir bei uns mit der Band gefilmt hatten:
Mikrofonständer sind oft viel praktischer als Photostative. Einfach einen 3/8" auf 1/4" Adapter drauf und dann die Kamera oder anderes Photozubehör, wie Blitz, draufgeschraub. Bei der Blackmagic ist es nochmal so gut, weil sie auch oben eine Stativschraube hat, damit kann man die Kamera z.B. auch knapp über dem Boden hängen. Viel besser als mit Photo-Dreibein.
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:08
von Lenno
Geht auch mit Lampenstative.
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:21
von bilderknipser
nur daß Mikrofonständer sehr weit von der Stabilität eines 3-Bein-Stativs weg sind. Für eine normale Kamera mit normalem Objektiv sind die eher eine Notlösung, wenn man gerade kein Stativ dabei hat aber einen Mikrofonständer
Für Blitze und so, ist das natürlich ok. Lampenstative sind auch nicht anders.
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 15:35
von ThomasT
Für eine Lumix oder eine Blackmagic Pocket mit normalem MFT-Objektiv geht das prima. Und ist eben nicht unbdingt eine Notlösung, sondern teilweise durch die Flexibilität des Ständers besser. Geht höher, tiefer geg. auch in die Ecken etc.
HIer sieht man es im Einsatz (gefilmt mit der G3, also ontopic

).
https://www.youtube.com/watch?v=LGGSI1IWynQ" onclick="window.open(this.href);return false;
Provisorisch ist lediglich der Montorständer. Hier müsste der Gitarrenständer mangels Adapterschraube herhalten. Mit den Adapterschrauben haben wir Baustrahler auf Mikroständer montiert ...
Ach ja, und man beachte die Hightech-Gegenlichtblende am Schluss ...
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 16:14
von mopswerk
Ich bin derzeit lieber mit einem EInbeinstativ unterwegs und will nicht noch zusätzlich ein Stativ mitschleppen.
Dafür habe ich einen Novoflex Basic Ball dabei (die Beinchen lassen sich schön platzsparend abschrauben und verstauen), auf den ich das Einbein schrauben kann. Damit auch eine Stativlösung ... aber bzgl. Stabilität kann das wirklich nicht mit einem normalen Dreibein mithalten.
Gruß, Henrik
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 17:14
von Hobbyradler
Hallo mopswerk,
hat das Einbeinstativ ein ¼ bzw. ein ¾ Zoll Gewinde am Fußende? Oder wie ist es sonst befestigt?
Ciao
Detlef
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 18:14
von mopswerk
Hobbyradler hat geschrieben:Hallo mopswerk,
hat das Einbeinstativ ein ¼ bzw. ein ¾ Zoll Gewinde am Fußende? Oder wie ist es sonst befestigt?
Ciao
Detlef
Hallo Detlef,
hab' ich vergessen zu erwähnen: Da gab es einen spezifischen Adapter: Man kann einen Teil des EInbeins (bestehend aus zwei Teilen, mit dem ich auf 3m hochkomme

) nutzen und man muss auf das Gewinde einen Adapter draufschrauben, wahlweise mit 3/8 oder 1/4 Gewinde (siehe
http://shop.nodalninja.com/monopod-adap ... avel-pole/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; )
Meine Kamera muss damit schwindelfrei sein (siehe auch zB ein Bild hier, was man damit machen kann
https://www.flickr.com/photos/100003468 ... 574243008/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; )
Gruß, Henrik
Re: Mikrofonständer als Stativ
Verfasst: Sonntag 11. Januar 2015, 18:25
von Hobbyradler
Danke für die Auskunft.
Ciao
Detlef