Xsories Trifold Pro Mini
Xsories Trifold Pro Mini
Hallo,
hat jemand schon das Xsories Trifold Pro Mini Stativ erprobt?
wäre ein immer dabei Ministativ für die Reise.
( Packmaß 16 X8 X8 cm und max.Arbeitshöhe ca 42cm )
es soll extrem stabil sein und auch in Verbindung mit der Transporttasche mit Riemen als abgestütztes Handstativ funktionieren.
Das Stativ kommt mit einem ausgezogenen Bein in die umgehängte Tasche und an den beiden eingefahrenen Beinen läßt sich die Kamera relativ stabil Führen.
Das Stativ scheint Interessant zu sein und ein Geheimtip zu sein. Denn es ist fast überall Ausverkauft.
würde mich über Infos freuen.
hat jemand schon das Xsories Trifold Pro Mini Stativ erprobt?
wäre ein immer dabei Ministativ für die Reise.
( Packmaß 16 X8 X8 cm und max.Arbeitshöhe ca 42cm )
es soll extrem stabil sein und auch in Verbindung mit der Transporttasche mit Riemen als abgestütztes Handstativ funktionieren.
Das Stativ kommt mit einem ausgezogenen Bein in die umgehängte Tasche und an den beiden eingefahrenen Beinen läßt sich die Kamera relativ stabil Führen.
Das Stativ scheint Interessant zu sein und ein Geheimtip zu sein. Denn es ist fast überall Ausverkauft.
würde mich über Infos freuen.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Macht einen guten Eindruck.
Wird bei Foto Erhardt für 94.--Euronen angeboten.
Wird bei Foto Erhardt für 94.--Euronen angeboten.
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Welches Mini Stativ wäre eine Alternative dazu ??
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Fritze,
das Rollei M-5 Mini
ist warscheinlich Baugleich
Aber auch fast überall Ausverkauft
Habe bei Foto Ehrhardt bestellt, aber noch keinen Liefertermin erhalten.
das Rollei M-5 Mini
ist warscheinlich Baugleich
Aber auch fast überall Ausverkauft
Habe bei Foto Ehrhardt bestellt, aber noch keinen Liefertermin erhalten.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Peter,
Hab gerade noch ein Mini von SIRUI entdeckt.
Nennt sich Sirui Tischstativ 3T-35 mit Kopf soll kosten 89,90 €
sieht auch nicht schlecht aus, oder ?
Hab gerade noch ein Mini von SIRUI entdeckt.
Nennt sich Sirui Tischstativ 3T-35 mit Kopf soll kosten 89,90 €
sieht auch nicht schlecht aus, oder ?
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Fritze,
als Tischstativ zwar geeignet aber lange nicht so vielseitig wie das Xsories.
Das Xsories scheint ein richtiges stabiles Stativ zu sein. Nur in Klein
Ich werde mal abwarten ob ich es noch bekomme.
als Tischstativ zwar geeignet aber lange nicht so vielseitig wie das Xsories.
Das Xsories scheint ein richtiges stabiles Stativ zu sein. Nur in Klein
Ich werde mal abwarten ob ich es noch bekomme.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Peter,
Viel Glück ich drück die Daumen für eine schnelle Lieferung.
Schick mal eine PN wenn es geklappt hat.
Viel Glück ich drück die Daumen für eine schnelle Lieferung.
Schick mal eine PN wenn es geklappt hat.
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Ist es nicht dieses im Großen Fluss?KPH hat geschrieben:Hallo Fritze,
als Tischstativ zwar geeignet aber lange nicht so vielseitig wie das Xsories.
Das Xsories scheint ein richtiges stabiles Stativ zu sein. Nur in Klein
Ich werde mal abwarten ob ich es noch bekomme.
http://www.amazon.de/X-Sories-TRIF-Trif ... rifold+Pro" onclick="window.open(this.href);return false;
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo,
das Trifold Pro ist Heute per Post gekommen.
Ich durfte es mal kurz Auspacken und Testen, dann verschwand es wieder im Karton. (Geburtstag habe ich erst im März)
Freue mich schon darauf.
Es ist extrem Stabil und wirklich vielseitig zu Benutzen.
Überall da, wo es Beengt zu geht und man mit einem normalen Stativ kein Platz hat.
Als Bruststativ zur Durchsicht mit dem Sucher
Als abgestütztes Stativ mit einem Bein in der Tasche mit Blick auf das Display
Als Bodenstativ flach auf dem Boden und
als 3 Beinstativ von 12-41cm Höhe.
Der Kugelkopf könnte besser sein, erfüllt aber seine Funktion.(nur ein gemeinsamer Feststellkopf für Schwenken und Drehen)
(wird dann durch den Benro00 ersetzt werden.)
Ich kann es also Empfehlen. zwar Teuer aber sein Geld Wert.
das Trifold Pro ist Heute per Post gekommen.
Ich durfte es mal kurz Auspacken und Testen, dann verschwand es wieder im Karton. (Geburtstag habe ich erst im März)
Freue mich schon darauf.
Es ist extrem Stabil und wirklich vielseitig zu Benutzen.
Überall da, wo es Beengt zu geht und man mit einem normalen Stativ kein Platz hat.
Als Bruststativ zur Durchsicht mit dem Sucher
Als abgestütztes Stativ mit einem Bein in der Tasche mit Blick auf das Display
Als Bodenstativ flach auf dem Boden und
als 3 Beinstativ von 12-41cm Höhe.
Der Kugelkopf könnte besser sein, erfüllt aber seine Funktion.(nur ein gemeinsamer Feststellkopf für Schwenken und Drehen)
(wird dann durch den Benro00 ersetzt werden.)
Ich kann es also Empfehlen. zwar Teuer aber sein Geld Wert.

Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Peter,
Glückwunsch.
Eine Frage ist der Schnellverschluss Arca Swiss Kompatibel ?
Oder passt der nur an diesem Stativ ?
Glückwunsch.
Eine Frage ist der Schnellverschluss Arca Swiss Kompatibel ?
Oder passt der nur an diesem Stativ ?
Herzliche Grüße, Rainer
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
G 91, GM 5, FZ 1000
14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Fritze,
ich glaube nicht. Mein Größtes Stativ hat einen Sachtler-Kopf und an meinem Hauptstativ einen Gitzo-Kopf G2180 und für die kleine GM5 eine Wechselplatte von Cullmann CX410
Mein BENRO Kugelkopf HAT AUCH WIEDER EINE ANDERE Schnellwechselplatte. (ob der Arka-Swiss-Kompatibel ist weiß ich nicht.)
und die Schnellwechselplatte des Xsories passt auf keines meiner Köpfe.
Da ich bewußt keine Arka-swiss Platte habe kann ich es nicht ausprobieren.
Die Wechselplatte des Xsories ist aus Plastik und für eine schwere Videokamera nicht unbedingt Vertrauenswürdig.
Wie gesagt den Kugelkopf ersetze ich so wie so mit dem Benro00
Aber an Sonsten ist das kleine Stativ Qualitativ sehr gut und vielseitig
Für Video-Filmen mit der G-Serie ideal.
ich glaube nicht. Mein Größtes Stativ hat einen Sachtler-Kopf und an meinem Hauptstativ einen Gitzo-Kopf G2180 und für die kleine GM5 eine Wechselplatte von Cullmann CX410
Mein BENRO Kugelkopf HAT AUCH WIEDER EINE ANDERE Schnellwechselplatte. (ob der Arka-Swiss-Kompatibel ist weiß ich nicht.)
und die Schnellwechselplatte des Xsories passt auf keines meiner Köpfe.
Da ich bewußt keine Arka-swiss Platte habe kann ich es nicht ausprobieren.
Die Wechselplatte des Xsories ist aus Plastik und für eine schwere Videokamera nicht unbedingt Vertrauenswürdig.
Wie gesagt den Kugelkopf ersetze ich so wie so mit dem Benro00
Aber an Sonsten ist das kleine Stativ Qualitativ sehr gut und vielseitig
Für Video-Filmen mit der G-Serie ideal.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Warum tut man sich solche unterschiedlichen Schnellwechselplatten überhaupt an?
Von Sachtler mal abgesehen, würde ich nur Arca-Swiss-kompatible Kupplungen/Platten kaufen.
IMHO 



Schöne Grüße aus Wien,
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Michael
Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;
Re: Xsories Trifold Pro Mini
Hallo Michael,
ich kaufe einen Kopf wegen seiner Qualität fürs Video-Filmen und nicht wegen der Wechselplatte.
Da die guten Marken alle eigene Wechselplatten haben, ergibt sich das leider, das man unterschiedliche Wechselplatten hat.
Für die GM5 braucht man zudem eine ganz schmale Platte, da ein größeres Objektiv ( 12-35 2.8) einen größeren Durchmesser hat als die Kamera und somit passt die Kombination
nicht auf eine herkömmliche Platte.
Also muß man sich arrangieren und das Beste aus den Anforderungen der verschiedene Kameras und nicht kompatiblen Wechselplatten machen.
ich kaufe einen Kopf wegen seiner Qualität fürs Video-Filmen und nicht wegen der Wechselplatte.
Da die guten Marken alle eigene Wechselplatten haben, ergibt sich das leider, das man unterschiedliche Wechselplatten hat.
Für die GM5 braucht man zudem eine ganz schmale Platte, da ein größeres Objektiv ( 12-35 2.8) einen größeren Durchmesser hat als die Kamera und somit passt die Kombination
nicht auf eine herkömmliche Platte.
Also muß man sich arrangieren und das Beste aus den Anforderungen der verschiedene Kameras und nicht kompatiblen Wechselplatten machen.
Gruß aus Schleswig-Holstein
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5
Peter
VideoKameras SD100,TMC350 Fotokameras GH5,GM5-K Objektive 15 1,7, 45 2,8 Zoom 7-14,12-35,45-175,100-300,Leica 12-60
Neu dazu das 14/140 3.5