Seite 1 von 1

Funkauslöser für Blitz und GH4

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 17:12
von Sr.Andrea
Hallo!
Ich werde demnächst einen VHS zum Thema "entfesselt Blitzen" besuchen. Der Kurs ist zwar für Canon ausgeschrieben, der Dozent meint aber, daß ich mit meiner Kamera und dem passenden Blitz auch teilnehmen kann. Nun möchte ich mir einen Funkauslöser anschaffen. Wie ich es hier im Forum in anderen Treats gelesen habe, ist für das Auslösen der externen Blitze über den Sender nur der Mittenkontakt auf dem Blitzschuh der Kamera wichtig. Warum werden dann von den Herstellern die Auslöser extra für die verschiedenen Systeme angeboten (z.B. der Hähnel Combi TF für Nikon, Canon und Panasonic/Olympus)? Oder ist es doch wichtig, daß extra drauf steht „kompatibel zu Panasonic“? Was wird denn außer dem Auslösesignal noch übertragen?
Mit welchen Funkauslösern habt ihr die besten Erfahrungen? Viele schwören ja im Moment auf Yongnuo. Möchte mir am liebsten auch einen Auslöser kaufen, mit dem man dann auch weitere Empfänger nutzen kann um bei Bedarf 2 oder 3 Blitze zu zünden. Ich weiß zwar, dass ich mit der GH4 und auch TTL über den eingebauten Blitz den Metz ansteuern kann, möchte aber gerade auch für den Kurs für alles gerüstet sein  Und falls ich auch mal einen Blitz nutze, der nicht TTL unterstütz.
In den Rezensionen auf Amazon habe ich z.B. gelesen, daß bei dem Hähnel Combi TF die Batterien schnell leer sind, da er sich nicht explizit ausschalten läßt.

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Andrea

Re: Funkauslöser für Blitz und GH4

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 17:49
von jessig1
Hallo,

egal welchen Hersteller du wählst, es hat keiner der mir bekannt ist einen Ausschalter am Sender. Nur die Empfänger haben einen solchen Schalter. Die Batterie hält aber schon lange. Eine Ersatzbatterie ist allerdings Pflicht. Das ist aber ja bei allem so, du gehts ja auch nicht ohne Ersatzkameraakku aus dem Haus.
Du kannst auch zu jedem System soviele Empfänger nachkaufen wie du brauchst. Diese sind auch über verschiedene Kanäle in Gruppen auslösbar.
Soweit ich weiß gibt es für mft noch keine Funkauslöser, die auch TTL unterstützen.

Viel Spaß beim Kurs.

Re: Funkauslöser für Blitz und GH4

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 22:22
von Sr.Andrea
Also der läßt sich wohl ausschalten: http://www.amazon.de/Blitzausl%C3%B6ser ... UQ20525QJP" onclick="window.open(this.href);return false;, aber ich kenn mich halt nicht aus, was gut is und welche Vor-und Nachteile es gibt. Und warum bei manchen explizit steht für Panasonic... :?
Liebe Grüße

Re: Funkauslöser für Blitz und GH4

Verfasst: Montag 16. Februar 2015, 23:18
von available
Unterschiede gibt es beim Stecker des Anschlusskabels des Funkempfängers.

Wofür ist das wichtig?
Du kannst die Funkauslöser (neben dem Fernauslösen des Blitzes; Sender auf Blitzschuh der Kamera; Empfänger an entfesselten Blitz) auch als Fernauslöser für die Kameras verwenden.
Der Blitzempfänger kommt auf den Kameraschuh und wird mittels Kabel an den Fernauslöseranschluss der Kamera angeschlossen.
Die Hersteller verwenden unterschiedliche Buchsen.

Viele Grüße

Andreas

Re: Funkauslöser für Blitz und GH4

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 00:22
von Sr.Andrea
Hallo :-)
Ach so! Und die unterschiedlichen Preise kommen dann wohl durch Angebot und Nachfrage zustande?
Und kannst Du einen empfehlen?
LG Andrea

Re: Funkauslöser für Blitz und GH4

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 12:00
von schwarzvogel
Allgemeine Infos zu den Geräten gibt's hier: http://faq.d-r-f.de/wiki/Funkausl%C3%B6 ... ksteuerung" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe diesen für Canon; wichtig für Anschaffung: Neue Version II nehmen !! (RF603II)
http://www.amazon.de/gp/product/B00HRTC ... ge_o03_s00" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bei Version II ist der Ein-/Aus-Schalter immer zugänglich und es gibt eine Arretierung für den Blitzschuh, damit der ganze "Weihnachtsbaum" nicht versehentlich herunterfällt ... :mrgreen:
Die Kamera-Versionen bezeichnen lediglich das mitgelieferte Auslösekabel, die Geräte selbst sind identisch also prinzipiell auch für Panasonic verwendbar.
Achtung: Panasonic hat einen 4-poligen Auslöse-Klinkenstecker (Kombi mit Mic-Eingang).
Panasonic benutzt dabei eine 2-polige Anschaltung und trennt Focus und Auslösen mit einem kleinen Widerstand-Netzwerk.
Die Schalt-Belegung findest Du hier: http://www.systemkamera-forum.de/topic/ ... -g1/page-2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false; .
Ich helfe mir mit einem Kabelauslöser mit seitlicher Remote-Buchse (Fremdsteuerung) als "Zwischenkabel", (s.a. "Systemkamera-Forum"); Beschreibung z.B. hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausl ... .html#mehr" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
mfG schwarzvogel