Seite 1 von 1

Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 15:59
von Mattes
Hallo,
benutzt jemand einen Tragegurt von BlackRapid ...

und passt dazu der notwendige Kameragurtadapter FR-3 auf die GH3?

Es ist aus den zur Verfügung stehenden Infos nicht ersichtlich, ob die Gewindehöhe des Adapters die maximale Gewindetiefe der GH3 von 5,5 mm einhält.

Danke für eine kurze Rückmeldung
Mattes

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Samstag 4. April 2015, 21:14
von available
Passt. Ich hatte die GH3 kurze Zeit mit dem FR-3 am Black Rapid.
Danach bin ich auf den FastenR-T1 umgestiegen, den ich leicht modifiziert mit einer Arca-Swiss Wechselplatte benutze.
Jetzt gibt es wie ich sehe eine "3 Legged Thing Universal-Schnellwechselplatte AH2 Magnesium" die auch diese Kombination ermöglicht.


Viele Grüße

Andreas

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 09:38
von Mattes
Vielen Dank, dann kann ich bestellen.
Die Aussagen auf der Website meines Anbieters des BlackRapid-Systems waren zu verwirrend, deshalb diese Anfrage.

Brauche vorerst nur eine sichere Handschlaufe.
Erst später wird evtl. erweitert -

Die Arca Swiss Wechselplatte habe ich auch überlegt.
Ich fotografiere aber (situationsbedingt) meist ohne Stativ. Dafür -scheint mir- wird mit dem FR 3 der Kameraboden weniger belastet.
Ggf. hätte ich später dann zwei Adapter zur Auswahl, je nach geplanten Motiven / Touren.

Nochmals vielen Dank für die klare Antwort

Mattes

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 09:51
von available
Hallo Mattes,

ich würde mir überlegen vielleicht doch eine Schnellwechselplatte zu verwenden.
Warum?

Der Karabinerhaken kann je nach Stellung am Kameragehäuse anschlagen. Die Schnellwechselplatte verhindert dies.

Viele Grüße und einen schönen Ostersonntag

Andreas

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Sonntag 5. April 2015, 18:35
von Mattes
Jetzt habe ich mal beide bestellt, so wie ursprünglich schon überlegt.

Passt der FastenR-T1 nicht auf meine beiden Stativplatten, kämen nochmals Versandkosten für die FR-3 Nachbestellung hinzu.
So gerechnet zahle ich für den zusätzlichen FR-3 jetzt lediglich 13,- Euro - ;) .

Mein Hauptstativ ist ein Togopod ONE - extrem schnell im Auf- und Abbau.
Laut Hersteller passen auch andere Wechselplatten, also müsste auch der T1 passen.

Wegen der Feiertage rechne ich mit der Zusendung der Bestellung erst gegen Ende der Woche.
Danach kann ich berichten.

Mattes

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 10:09
von Mattes
wie versprochen, die Rückmeldung:

der FastenR-T1 - der Adapter, der in Verbindung mit der Stativ-Wechselplatte vielseitiger einsetzbar wäre, passt - n i c h t -
Da half mir auch nicht mein DEMEL Handfräser -

1. Beim BILORA Stativ konnte ich die Wechselplatte in der Breite sauber ausfräsen.
Zu früh gefreut - die Grundplatte ist um zehntel-Millimeter zu dick -
Ich hätte am Adapter die letzte (obere) Gewindedrehung wegfräsen müssen, dann würde er vielleicht doch noch passen.
War mir aber zu dumm. Das lohnt meinen geplanten Einsatz nicht.

2. Bei meinem Hauptstativ, dem Togopod One (ideal zum schnellen Aufbau), hätte ich die Sicherungsvorrichtung anfräsen müssen.
Dadurch hätte die Kamera auf der Stativ-Platte durchrutschen können - mit der Gefahr, abzustürzen. Das geht erst recht nicht.

Meine Empfehlung: Der FastenR-3 - der Adapter, an dem die Gurte direkt eingehängt werden, der passt problemlos.

Da ich lediglich die Handschlaufe nutzen will und die auch nur zur Sicherung, werde ich den einfachen Adapter FastenR-3 einsetzen.
Eine Beschädigung des Kameragehäuses durch den Karabinerhaken brauche ich -konkret bei dieser Anwendung- nicht zu befürchten.

Der FastenR-T1 kommt in die Schublade "Sonstiges" - (vorerst nicht in Gebrauch).
Vielleicht wird später von BlackRapid doch noch mal eine Universal-Wechselplatte angeboten.
Meines Erachtens wäre das problemlos möglich, denn es hinderten bei meinen beiden Stativen jeweils nur zehntel-Millimeter!

Fazit:
Es fehlt -meines Wissens- zum vielseitigeren FastenR-T1 eine Universal-Wechselplatte - möglichst von BlackRapid.
Anpassungen an Wechselplatten anderer Stativ-Hersteller als vom Verkäufer angegeben, sind ein Risiko.

Mattes

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Freitag 10. April 2015, 21:20
von available
Hallo Mattes,

das ist keine neue Erkenntnis.
Ich habe ja bereist oben geschrieben, das ich den FastenR-T1 modifiziert habe. (4 Stück auf der Drehbank)
Mein Gedanke war, dass der "3 Legged Thing Universal-Schnellwechselplatte AH2 Magnesium" passt.
Konntest Du nicht die Auslieferung abwarten?

Viele Grüße

Andreas

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Samstag 11. April 2015, 10:13
von Mattes
Hallo, Andreas,

keine Aufregung,
nichts passiert, außer, dass ich den bisher nicht passenden Adapter zur Seite gelegt habe - vorerst -

Die Bezeichnung der von Dir angegebenen Platte habe ich notiert.
Er wird jetzt auch von meinem bevorzugten Online-Händler ab Mai angeboten.

Nochmals: Mit passender Wechselplatte, ist der FastenR-T1 eindeutig vielseitiger, das ist außer Zweifel !
Für meine Zwecke reicht mir aber vorerst der einfachere FR-3

Ab Mai kann ich dann immer noch überlegen, ob ich die neue Wechselplatte nachbestelle.
Hätte auch Vorteile beim Einsatz verschiedener Stative.

Vielen Dank für Deine Hilfe
Mattes

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Samstag 11. April 2015, 11:19
von available
Hallo Mattes,

nein, aufgeregt habe ich mich nicht. ;) (Das passiert immer seltener)
Gut, dass ich helfen konnte.

Viele Grüße

Andreas

Re: Passt das BlackRapid Gurtsystem zur GH3?

Verfasst: Samstag 11. April 2015, 11:30
von Mattes
übrigens...

die kleinere Platte AH0 würde mich noch mehr interessieren - steht bei der GH3 nicht über -

http://www.enjoyyourcamera.com/advanced ... ggest=true

Mattes