Hallo,
ich verwende eine Speicherkarte,die in zwei Kameras verwendet wird, ohne die jeweiligen Aufnahmen auf den PC zu kopieren.So habe ich ein Motiv/Thema (Langzeit-Dokumentation) auf einer Karte,dass ich mit verschiedenen Kameras machen kann,ohne lästiges Übertragen auf den PC.Das mache ich nach der Dokumentation an einem Stück.
Leider kommt dadurch der Bildzähler der jeweiligen Kameras durcheinander.Wie kann ich die Kameras wieder auf die korrekte Zahl der Auslösungen bringen?Vielen Dank.
Gruß hesse
Eine Speicherkarte in zwei Kameras verwenden
Re: Eine Speicherkarte in zwei Kameras verwenden
Dazu verwende mal die Suche oben rechts, es
gab schon Beiträge wie man Ordner erstellen kann um eine
gewünschte Startzahl im Dateinamen zu haben.
Ich finde aber den Weg, dass per Stapelverarbeitung mit z.B. IrfanView für Windows
oder mit Automator am Mac zu machen, sehr viel einfacher.
Das geht viel schneller als jedesmal irgendwelche Ordner auf der Karte zu generieren.
Und hey, eine zweite Speicherkarte kaufen ist auch nicht so teuer.
gab schon Beiträge wie man Ordner erstellen kann um eine
gewünschte Startzahl im Dateinamen zu haben.
Ich finde aber den Weg, dass per Stapelverarbeitung mit z.B. IrfanView für Windows
oder mit Automator am Mac zu machen, sehr viel einfacher.
Das geht viel schneller als jedesmal irgendwelche Ordner auf der Karte zu generieren.
Und hey, eine zweite Speicherkarte kaufen ist auch nicht so teuer.
Re: Eine Speicherkarte in zwei Kameras verwenden
Natürlich habe ich mehr als eine Speicherkarte.Ich habe besagte Karte immer in der Fototasche,so dass ich unabhänging von der Kamera diese Karte für ein Motiv griffbereit habe.Die Aufnahmen der Karte verschiebe ich nur alle paar Monate auf den PC.
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Eine Speicherkarte in zwei Kameras verwenden
[quote="hesse"Die Aufnahmen der Karte verschiebe ich nur alle paar Monate auf den PC.[/quote]
das ist gewagt, wenn di mal ne Macke bekommt, und damit muss man immer mal rechnen, sind die Bilder von ein paar Montaten weg!!
Ich sichere ca 1x die Woche meine Bilder von Speicherkarte auf zwei getrennt Festplatten.
das ist gewagt, wenn di mal ne Macke bekommt, und damit muss man immer mal rechnen, sind die Bilder von ein paar Montaten weg!!

Ich sichere ca 1x die Woche meine Bilder von Speicherkarte auf zwei getrennt Festplatten.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: Eine Speicherkarte in zwei Kameras verwenden
Man kann auch Olys und Panas auf einer Karte mischen und die Bilder am PC nach Erstellungsdatum umbenennen, zB "YYYY-MM-DD-HH.MM.SS-Motiv-GM5.JPG".
GM5, GX8, M5-II & α7R
Re: Eine Speicherkarte in zwei Kameras verwenden
Für all die, die ein ähnliches Problem haben, aber doch gerne fortlaufende Nummern haben möchten,
hab ich hier mal zwei Videos gemacht. Das ist also wirklich nicht schwer das zu bewerkstelligen.
Einmal für Mac (Automator ist schon installiert)
Video
und einmal für Windows (IrfanView ist kostenlos und arbeitet wirklich sehr schnell und kann sich sogar die letzte Bildnummer merken)
Video
hab ich hier mal zwei Videos gemacht. Das ist also wirklich nicht schwer das zu bewerkstelligen.
Einmal für Mac (Automator ist schon installiert)
Video
und einmal für Windows (IrfanView ist kostenlos und arbeitet wirklich sehr schnell und kann sich sogar die letzte Bildnummer merken)
Video