Anschlusskabel G70
Anschlusskabel G70
Hallo Ihr,
ich bin im Besitz einer Lumix G70 und seit kurzem das System Captur von Hähnel.
Nun habe ich folgendes Problem.
Ich möchte den Receiver nicht auf der Kamera Montieren, sondern separat am Kamera-Lampenstativ.
Leider ist bei dem Captur nur ein 30 cm langes Kabel dabei.
Nun habe ich fast 2 Stunden das netz durchstöbert um ein längeres Kabel zu finden.
An dem Originalkabel sind an beiden Enden zwei Klinkenstecker montiert und die haben 4 Kontakte getrennt durch 3 Isolierringe.
Alle Kabel die ich gefunden haben entweder 3 Kontakte oder auf einer Seite 3 auf der anderen 4.
Hat von euch einer einen Link für mich wo ich so ein Kabel bekommen?
Am besten wäre ein Spiralkabel das kann auch gerne 2 Meter haben.
Wäre sehr nett von euch wenn Ihr mir helfen könntet.
Im Anhang ein Bild des Originalkabel vom Hähnel Captur
Besten Dank im voraus.
Gruß
Karl
ich bin im Besitz einer Lumix G70 und seit kurzem das System Captur von Hähnel.
Nun habe ich folgendes Problem.
Ich möchte den Receiver nicht auf der Kamera Montieren, sondern separat am Kamera-Lampenstativ.
Leider ist bei dem Captur nur ein 30 cm langes Kabel dabei.
Nun habe ich fast 2 Stunden das netz durchstöbert um ein längeres Kabel zu finden.
An dem Originalkabel sind an beiden Enden zwei Klinkenstecker montiert und die haben 4 Kontakte getrennt durch 3 Isolierringe.
Alle Kabel die ich gefunden haben entweder 3 Kontakte oder auf einer Seite 3 auf der anderen 4.
Hat von euch einer einen Link für mich wo ich so ein Kabel bekommen?
Am besten wäre ein Spiralkabel das kann auch gerne 2 Meter haben.
Wäre sehr nett von euch wenn Ihr mir helfen könntet.
Im Anhang ein Bild des Originalkabel vom Hähnel Captur
Besten Dank im voraus.
Gruß
Karl
- Dateianhänge
-
- Schnell mit dem Handy geschossen
- 20160208_013813.jpg (206.07 KiB) 1948 mal betrachtet
Gruß Karl
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Anschlusskabel G70
Moin Karl,
suche mal "TRRS VErlängerung" bei Amazon. Da gibt es einiges.
Ein entsprechendes Anschlusskabel (Männchen auf Männchen) habe ich beim schnellen Gucken allerdings auch nicht gefunden.
Liebe Grüße
Tobi
suche mal "TRRS VErlängerung" bei Amazon. Da gibt es einiges.
Ein entsprechendes Anschlusskabel (Männchen auf Männchen) habe ich beim schnellen Gucken allerdings auch nicht gefunden.
Liebe Grüße
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...
Re: Anschlusskabel G70
Braucht er ja nicht, muß das Vorhandene mit der Verlängerung zusammenstecken.eto hat geschrieben:Moin Karl,
suche mal "TRRS VErlängerung" bei Amazon. Da gibt es einiges.
Ein entsprechendes Anschlusskabel (Männchen auf Männchen) habe ich beim schnellen Gucken allerdings auch nicht gefunden.
Liebe Grüße
Tobi
Re: Anschlusskabel G70
Hallo,
schon mal Danke.
Leider ist das alles 3,5mm Klinke, die gibt es wie Sand am Mehr.
Ich brauche aber 2,5mm Klinke.
Gruß
Karl
schon mal Danke.
Leider ist das alles 3,5mm Klinke, die gibt es wie Sand am Mehr.
Ich brauche aber 2,5mm Klinke.
Gruß
Karl
Gruß Karl
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Anschlusskabel G70
Karl, hast Du nirgends geschrieben.GOKarli hat geschrieben:Hallo,
schon mal Danke.
Leider ist das alles 3,5mm Klinke, die gibt es wie Sand am Mehr.
Ich brauche aber 2,5mm Klinke.
Gruß
Karl
Es kennt nicht jeder die Technik Deiner Lumix.
Was zum selbermachen:
http://www.adapterwelt.net/epages/61223 ... kliste254w
Re: Anschlusskabel G70
Moin Karl,
Konrad hat es schon geschrieben - von 2,5mm stand da nix in Deinem Post. Da gehe ich von 3,5mm aus und gucke auch nicht erst, ob meine G6 vielleicht einen entsprechenden Anschluss hat.
Egal. Ich hab bei keinem der typischen Versender ein 2,5mm TRRS-Kabel gefunden (binaber auchgerade nur mit dem Handy unterwegs). Selber machen wird dann wohl dran sein, aber das ist nicht wild. Und im Gehäuse von dem Winkwlstecker, den Konrad verlinkt hat, dürfte genug Platz auch für jemanden sein, der vielleicht nicht ganz so oft lötet.
Lieber Gruß
Tobi
Konrad hat es schon geschrieben - von 2,5mm stand da nix in Deinem Post. Da gehe ich von 3,5mm aus und gucke auch nicht erst, ob meine G6 vielleicht einen entsprechenden Anschluss hat.
Egal. Ich hab bei keinem der typischen Versender ein 2,5mm TRRS-Kabel gefunden (binaber auchgerade nur mit dem Handy unterwegs). Selber machen wird dann wohl dran sein, aber das ist nicht wild. Und im Gehäuse von dem Winkwlstecker, den Konrad verlinkt hat, dürfte genug Platz auch für jemanden sein, der vielleicht nicht ganz so oft lötet.
Lieber Gruß
Tobi
--
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...
eto ist Tobi
(früher mal) FZ100,
heute G6 & G81, "das übliche Lumix Standardglas", Samyang 7,5/3,5; Pentax 50/1,4 ; Panagor 90/2,8 Makro; Tokina 400/5,6
...und viel zu wenig Zeit zum Fotografieren...
Re: Anschlusskabel G70
Ich lasse den Empfänger einfach am Kabel hängen. Aber, wenn du unbedingt ein langes Kabel willst, durchschneiden
und ein langes Stück einsetzen. Bei Hähnel kann man ein Ersatzkabel für 10,- bekommen. Per Mail anfragen.
Achtung, bei anderen Kabeln, Panasonic hat für die Auslösung 2 bis 3 Widerstäde im Stecker, denn die Empfänger
für Olympus sind bis auf das Kabel identisch. Deshalb weiß ich, dass man bei Hähnel die Kabel bekommt.
Die Panasonic-Kabel für das Hama DCC-System passen auch.
und ein langes Stück einsetzen. Bei Hähnel kann man ein Ersatzkabel für 10,- bekommen. Per Mail anfragen.
Achtung, bei anderen Kabeln, Panasonic hat für die Auslösung 2 bis 3 Widerstäde im Stecker, denn die Empfänger
für Olympus sind bis auf das Kabel identisch. Deshalb weiß ich, dass man bei Hähnel die Kabel bekommt.

Die Panasonic-Kabel für das Hama DCC-System passen auch.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Anschlusskabel G70
Hallo,
das mit dem selber machen ist nicht so einfach.
Wenn man das Kabel anders herum einsteckt funktioniert es nicht, folglich ist irgendetwas mit der Belegung verdreht.
Leider sind die Stecker verschweißt wenn man die auf macht ist alles kaputt und man erkennt die Belegung nicht mehr.
Mit Hähnel habe ich auch schon telefoniert.
Die haben mir gesagt das es nichts anderes gibt als den Kabelsatz, aber die Kabel sind da genau so kurz.
Ich habe eines gefunden bei Amazon kommt aber erst Ende des Monats.
Habe aber nicht viel Hoffnung das es klappt den in dem sind sicher die Kabel nicht verdreht.
Und einfach mit der Belegung herum probieren traue ich mich nicht, am Ende ist die Kamera oder das Hähnel Zeug defekt.
Gruß
Karl
das mit dem selber machen ist nicht so einfach.
Wenn man das Kabel anders herum einsteckt funktioniert es nicht, folglich ist irgendetwas mit der Belegung verdreht.
Leider sind die Stecker verschweißt wenn man die auf macht ist alles kaputt und man erkennt die Belegung nicht mehr.
Mit Hähnel habe ich auch schon telefoniert.
Die haben mir gesagt das es nichts anderes gibt als den Kabelsatz, aber die Kabel sind da genau so kurz.
Ich habe eines gefunden bei Amazon kommt aber erst Ende des Monats.
Habe aber nicht viel Hoffnung das es klappt den in dem sind sicher die Kabel nicht verdreht.
Und einfach mit der Belegung herum probieren traue ich mich nicht, am Ende ist die Kamera oder das Hähnel Zeug defekt.
Gruß
Karl
Gruß Karl
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Anschlusskabel G70
Karl, wenn die Leitung geschnitten ist, muß doch nur jede Farbe 1:1 mit der anderen verbunden werden.GOKarli hat geschrieben:Hallo,
das mit dem selber machen ist nicht so einfach.
Habe aber nicht viel Hoffnung das es klappt den in dem sind sicher die Kabel nicht verdreht.
Und einfach mit der Belegung herum probieren traue ich mich nicht, am Ende ist die Kamera oder das Hähnel Zeug defekt.
Gruß Karl
Das Verdrehen wird bestimmt nicht in der Leitung sein, das ist doch ein zu großer Aufwand.
Das Verdrehen wird immer in den Steckern gemacht.
Re: Anschlusskabel G70
Karl, im Gegensatz zu den meisten Kameras, bei denen der Fernauslöser Kontakte schließt, werden bei den Panas Widerstände geändert um Fokus und Auslösung zu aktivieren. Diese Umsetzung findet dann in den speziellen Kabeln statt. Daher empfehle ich dir eine eins zu eins Verlängerung selbst zu bauen um die größere Distanz zu erreichen. Wenn die Verlängerung zu lang wird kann es dir jedoch auch passieren, dass die Lumix dann nicht mehr richtig anspricht.
Re: Anschlusskabel G70
Hi,
werde das mal versuchen und ganz vorsichtig einstecken.
Ich hoffe das geht gut.
Schrumpfschlauch habe ich ja genug.
Ich will es ja nicht extrem verlängern, ein Spiralkabel das ausgezogen ca. 100 - 120 cm erreich ist genug für mich.
Melde mich wenn es klappt oder gebrutzelt hat.
werde das mal versuchen und ganz vorsichtig einstecken.
Ich hoffe das geht gut.
Schrumpfschlauch habe ich ja genug.
Ich will es ja nicht extrem verlängern, ein Spiralkabel das ausgezogen ca. 100 - 120 cm erreich ist genug für mich.
Melde mich wenn es klappt oder gebrutzelt hat.
Gruß Karl
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Anschlusskabel G70
Viel Glück!GOKarli hat geschrieben:Hi,
Melde mich wenn es klappt oder gebrutzelt hat.
Re: Anschlusskabel G70
In etwa so sehe ich das auch,Konrad-99 hat geschrieben:Karl, wenn die Leitung geschnitten ist, muß doch nur jede Farbe 1:1 mit der anderen verbunden werden.GOKarli hat geschrieben:Hallo,
das mit dem selber machen ist nicht so einfach.
Habe aber nicht viel Hoffnung das es klappt den in dem sind sicher die Kabel nicht verdreht.
Und einfach mit der Belegung herum probieren traue ich mich nicht, am Ende ist die Kamera oder das Hähnel Zeug defekt.
Gruß Karl
Das Verdrehen wird bestimmt nicht in der Leitung sein, das ist doch ein zu großer Aufwand.
Das Verdrehen wird immer in den Steckern gemacht.
Karl.
Alles andere wäre ja ... allerdings: Man soll auch schon Pferde kotzen gesehen haben.
Und weil ich diesbezüglich schon vor über 25 Jahren nicht unerhebliches Lehrgeld bezahlt habe, würde ich vor dem Auseinanderschneiden des Kabels erst einmal vorsichtig den äußeren Mantel entfernen, um sicherzustellen, dass die Adern TATSÄCHLICH verschiedenfarbig sind. Dann kann man das Kabel beherzt durchschneiden. Ansonsten markiert man dann halt beide Seiten der zu trennenden Kabel und ist damit auch wieder auf der sicheren Seite.
Re: Anschlusskabel G70
Na so ein Glück das ich noch nicht angefangen habe.
Das die Adern alle die gleiche Farbe haben könnten auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Werde erst mal vorsichtig die Isolierung entfernen.
Das die Adern alle die gleiche Farbe haben könnten auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Werde erst mal vorsichtig die Isolierung entfernen.
Gruß Karl
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.GOKarli.de" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.youtube.com/c/GOKarliRennbahnonlineshop" onclick="window.open(this.href);return false;