Seite 1 von 3

Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 08:59
von UweS
Hallo,
nutzt hier im Forum irgendwer einen Retro Adapter?

Mich würden mal Aufnahmen und Erfahrungen interessieren.

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:19
von Binärius
Ich verwende einen Retroadapter mit meinem Pentax 50mm Altglas.
Die Abbildungleistung ist sensationell, diese Kombi ist jedem Makroobjektiv ebenbürtig.
Mit deinem Pana 12-32mm kannst Du aber leider nicht abblenden, weil die Blende nicht manuell zu schließen ist.

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:24
von Konrad-99
Bei Traumflieger gibts eine schöne Seite: http://www.traumflieger.de/desktop/retr ... dapter.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 09:26
von jessig1
Falls Altglas vorhanden ist kann man es durchaus mal probieren, da der Adapter ja nur ein paar Euronen kostet.

Du musst dann aber alles manuell einstellen.

Mit einem (umständlichen) Trick kannst du auch bei mft-Objektiven die Blende einstellen:

Objektiv normal ansetzen, Blende vorwählen und dann das Objektiv bei eingeschalteter Kamera abnehmen und mit dem Adapter anbringen.

Ansonsten würde ich dir raten zunächst mit einem Achromaten auf deinem vorhandenen Objektiv an Makro rantasten und bei Gefallen dann doch lieber ein mft-Makroobjektiv zu kaufen.
Da gibt es ja inzwischen auch drei Stück.

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 10:03
von Binärius
jessig1 hat geschrieben:Mit einem (umständlichen) Trick kannst du auch bei mft-Objektiven die Blende einstellen:

Objektiv normal ansetzen, Blende vorwählen und dann das Objektiv bei eingeschalteter Kamera abnehmen und mit dem Adapter anbringen.
Stimmt! Ich erinnere mich.
Man muss wohl auch, bevor man das Objektiv abnimmt, die Abblendtaste drücken damit sich die Blende tatsächlich schließt.

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 10:57
von fox
Was? Deine G5 hat 'ne Abblendtaste? :shock:

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:09
von Binärius
Ja, nummero 18! :D

Bild

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:16
von fox
Boah. :!:
Bei mir ist da der Mülleimer. (GX7. Die hat sowas nicht. Nur als Software-Button. :()

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:19
von mikesch0815
Moment. Bei der GX7 kannst du jede Funktionstaste auch mit einer Abblendfunktion belegen. Ist bei mir die FN3. Die Funktion ist etwas schräg, denn beim ersten Druck kommt so eine Art "Irgendwas mit Bewegungsunschärfe würde so aussehen", beim zweiten Druck klassische Abblendtaste.

so weit
Maico

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:22
von Binärius
Doch hat die GX7 auch.
fn2 1x drücken und die Blende schließt sich auf den eingestellten Wert.
2 x drücken immitiert den Verschlußzeiteneffekt, das hätte man sich auch sparen können.
Nochmals drücken stellt auf den Standard (Ansicht Offenblende) zurück.
Kannst Du ja mal ausprobieren, stelle die Blende auf 8, schaue vorne ins Objektiv und drücke fn2.

Edit: Maico könnte natürlich recht haben, dass sich die Blende erst beim zweiten drücken bei der GX7 schließt.
Bei meiner G5 ist es jedenfalls so, wie ich es bechrieben habe.

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:45
von fox
Ja, der Verschlußzeiteneffekt ist total Banane. Schon allein, weil das Bild so lange zum Aktualisieren braucht, und so unangenehm nachschwabert. Im Moment suche ich aber gerade meine Software-Buttons, die früher mal an der Seite angeblendet waren. Nu sind sie weg, wahrscheinlich habe ich die irgendwann mal irgendwo ausgeschaltet...

Fn2, der Mülleimer, ist bei mir mit dem Stabilisator belegt.

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:53
von UweS
Danke Euch, jetzt bin ich schlauer.

Zum Glück hab ich gefragt.
Hätte mir fast so ein Teil bestellt und dann das große Gähnen.
Der Aufwand mit der Blende, inzwischen ist das Makro Objekt verschwunden.
Der Tipp von Jürgen ist da besser, danke.

Auf diesen Adapter bin ich zufällig gestoßen.
Ich suche nach einem bezahlbaren 14-140II und da wurde ein Objektiv angeboten mit besagtem Retro Adapter.
Der Verkäufer verspricht damit perfekte Makroaufnahmen.
Hat den das 14-140 eine manuell einstellbare Blende?

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 12:02
von dietger
Was? Deine G5 hat 'ne Abblendtaste? :shock:
Hat das nicht jede Kamera der G-Serie wenn man die Vorschaufunktion
einer Funktionstaste zuordnet ?
Bei meiner GX8 war werkseitig Fn7 damit belegt. Kann man natürlich ändern
wenn man möchte. Auch bei der GX7 kann man diese äußerst nützliche Funktion
auf eine Funktionstaste legen und hat dann eine Abblendtaste.
Bei anderen G-Modellen wird´s wohl auch so sein.


Dietger

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 12:07
von dietger
Fn2, der Mülleimer, ist bei mir mit dem Stabilisator belegt.
Kannst Du ja ändern.
Wozu braucht man den Stabilisator auf einer Fn Taste ?
Ich habe den Stabilisator immer an.


Dietger

Re: Retro Adapter

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 12:12
von fox
Ich stell ihn auf dem Stativ (Bohnensack/Mauer/Fußboden/...) immer ab. Nicht weil die GX7 damit ein Problem hätte, sondern weil ich dann anhand der Exifdaten annehmen kann, dass die Aufnahme nicht freihand gemacht wurde.