
Telekonverter
Telekonverter
Hallo, ich habe das H-FS14140 LUMIX G VARIO 14-140 mm / F3.5-5.6 ASPH. Und suche dafür einen Telekonverter. Habe einige gefunden, da steht bei den kompatiblen Objektiven aber nie meins bei. Könnt ihr mir helfen? 

- Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Re: Telekonverter
Es gibt nur für das Olympus 40-150 mm und 300 mm einen Konverter MC 1.4 . Für das 14-140 mm wäre ein Konverter auch sinnlos, da du noch eine Blende verlierst.
Wenn du mehr Brennweite suchst, schau dir das Panasonic H-FSA100300E 100 - 300 mm an.
Wenn du mehr Brennweite suchst, schau dir das Panasonic H-FSA100300E 100 - 300 mm an.
Re: Telekonverter
Hmm, das ist schade. Wollte für die paar mal wo ich was "mehr" bräuchte, nicht noch ein zusätzliches Objektiv kaufen.
Hatte gedacht es gäbe ein universal zum aufschrauben. Habe sowas für Makros von Raynox, was für mich völlig ausreicht.
Kann man die Brennweiten nicht auch mit Zwischenringen verändern?
Hatte gedacht es gäbe ein universal zum aufschrauben. Habe sowas für Makros von Raynox, was für mich völlig ausreicht.
Kann man die Brennweiten nicht auch mit Zwischenringen verändern?
- Christoph O.
- Beiträge: 2659
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
- Wohnort: Kassel
Re: Telekonverter
Hallo Timo,
mir ging es ähnlich wie Dir. Ich suchte sowas wie Du für meine FZ 1000. Ich hatte Glück und fand einen gebrauchten günstigen Raynox 2025. Der ist optisch nicht die Granate, aber für die paar Mondbilder die mache, ausreichend. Neu und zum regulären Preis würde ich mir den aber nicht kaufen. Dafür ist er dann doch nicht gut genug. Zumindest auf der FZ1000.
mir ging es ähnlich wie Dir. Ich suchte sowas wie Du für meine FZ 1000. Ich hatte Glück und fand einen gebrauchten günstigen Raynox 2025. Der ist optisch nicht die Granate, aber für die paar Mondbilder die mache, ausreichend. Neu und zum regulären Preis würde ich mir den aber nicht kaufen. Dafür ist er dann doch nicht gut genug. Zumindest auf der FZ1000.
Grüße
Christoph
Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!
Sony A7II und einiges an Altglas
Christoph
Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!
Sony A7II und einiges an Altglas
Re: Telekonverter
Hallo Timo,TimoBeil hat geschrieben:Hmm, das ist schade. Wollte für die paar mal wo ich was "mehr" bräuchte, nicht noch ein zusätzliches Objektiv kaufen.
Hatte gedacht es gäbe ein universal zum aufschrauben. Habe sowas für Makros von Raynox, was für mich völlig ausreicht.
Kann man die Brennweiten nicht auch mit Zwischenringen verändern?
vor das sowieswo schon optisch sehr ausgereizte "Superzoom" würde ich auch keine weiteren Linsen schrauben, das kann der Qualität nicht zuträglich sein.
Dann lieber versuchen, das Foto ohne Konverter so gut wie möglich zu machen (Stativ, Raw) und dann am heimischen Rechner einen Ausschnitt erstellen.
Mit Zwischenringen veränderst du vorrangig die Naheinstellgrenze, damit kannst Du dann keine "Fernaufnahmen" mehr machen. Die Brennweitenänderung ist nur ein möglicher kleiner Nebeneffekt, der davon abhängt, wie das Objektiv technisch fokussiert, und bringt dich bei Deinem Vorhaben nicht weiter. (Ich gehe mal davon aus, Du möchtest die größere Brennweite nicht, um extreme Makros zu machen)
Und vielleicht zur Begriffserklärung, es gibt Telekonverter, die zwischen Kamera und Objektiv gesetzt wird, leider für mft (im Gegensatz zu Canonikon) keine universellen, sondern nur von Olympus einen, der auf wenige Objektive abgestimmt ist. Mit diesen Konvertern verringert sich aber auch die Lichtstärke, das waren die, die Uli angesprochen hat, und das ist eher die traditionelle Bedeutung von Telekonverter.
Nun werden aber auch die zum Vorschrauben so genannt, an die du wahrscheinlich denkst.
Gruß Klaus
Unsere gemeinsame Ausrüstung: G3, G6, GX7, LX100, Pana 20, 42,5/1.2, 14-42 (I), 14-140 (II), 100-300(I); Oly 9-18, 40-150/4.0, 60, 9mm Body Cap Lens, Tamron 14-150, diverses Altglas und Zubehör
Re: Telekonverter
Ja, schade. Suchte was günstiges zum verschrauben. Hauptsächlich für den Mond zu fotografieren. Kann denn jemand ein gutes und vor allem günstiges Objektiv dafür empfehlen? Falls es keine andere Lösung gibt!?
Re: Telekonverter
Günstige Telekonverter taugen meist nix, Alternative wäre was zum Adaptieren: Hatte eine zeitlang das 70-300 von Sigma in Gebrauch mit Nikon Bajonett (+ einen Adapter mit Blendenmitnehmer), das Bild zeigt den Mond mit 300mm und die LAndschaft mit 70mmTimoBeil hat geschrieben:Ja, schade. Suchte was günstiges zum verschrauben. Hauptsächlich für den Mond zu fotografieren. Kann denn jemand ein gutes und vor allem günstiges Objektiv dafür empfehlen? Falls es keine andere Lösung gibt!?


Das 70:300 hat sogar 1:2 Abb.maßtab und kann man es auch für Makros verwenden. Man bekommt es gebraucht für unter 100 Euro, allerdings ist es naturgemäß nicht so kompakt.
Re: Telekonverter
Henrik hat geschrieben:das Bild zeigt den Mond mit 300mm und die LAndschaft mit 70mm(es wurde geschummelt):

Aber gut geschummelt.

Freundliche Grüße Uwe.
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R
Ich kann die Zeit anhalten!
TZ31 / GX80 / Lumix 12-32mm / Lumix 14-140 II / Lumix 100-300 / Zuiko 60mm Macro / Raynox DCR- 250 / Helicon Focus / Affinity Photo
F L I C K R