ND Filter
-
- Beiträge: 352
- Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 14:22
- Wohnort: Castrop-Rauxel
ND Filter
Zum Filmen mit dem Nokton steht bald der Kauf eines variablen ND-Filters an (denke an den Light Craft Workshop Fader ND Filter Mark II - jemand Erfahrungen damit oder Alternativen?) - nun stellt sich mir folgende Frage: Das Nokton selbst hat ja einen 52mm-Filterdurchmesser. Ich nutze das Objektiv immer mit der Gegenlichtblende. Diese hat ein 67mm-Filtergewinde. Macht es nun einen qualitativen Unterschied, ob ich den Filter direkt an das Objektiv schraube oder an die Blende (letzteres wäre mir eigentlich lieber)???
...bald nur noch Fuji X100
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Re: ND Filter
Moin FdF
Ich würde den Filter immer direkt an das Objektiv schrauben, damit schützt die Geli auch den Filter vor direktem Lichteinfall.
Wenn Du den auf die Blende (wußte gar nicht das es Blenden mit eigenem Filtergewinde gibt, aber ich lern ja auch noch
)
schraubst, hast Du ja wieder direktes Licht auf dem Glas, was man nicht will, insofern erscheint mir das keine praktikabler Ansatz zu sein....
Grüüße
Jörg
p.s. schnell isses geworden das Forum.... schöööön! 10 Änderungen in 3 Sekunden
Ich würde den Filter immer direkt an das Objektiv schrauben, damit schützt die Geli auch den Filter vor direktem Lichteinfall.
Wenn Du den auf die Blende (wußte gar nicht das es Blenden mit eigenem Filtergewinde gibt, aber ich lern ja auch noch

schraubst, hast Du ja wieder direktes Licht auf dem Glas, was man nicht will, insofern erscheint mir das keine praktikabler Ansatz zu sein....
Grüüße
Jörg
p.s. schnell isses geworden das Forum.... schöööön! 10 Änderungen in 3 Sekunden

-
- Beiträge: 352
- Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 14:22
- Wohnort: Castrop-Rauxel
Re: ND Filter
Danke für Deine Einschätzung. Problem bei diesem ND-Filter ist, dass dann die Blende nicht mehr passen wird. Grund: "Zur Vermeidung von Vignettierung, verwenden wir um 1 Stopp größeres Frontglas" ...
...bald nur noch Fuji X100
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Flickr: http://www.flickr.com/photos/fiktion_des_faktischen/
Re: ND Filter
Fiktion_d_Faktischen hat geschrieben:Danke für Deine Einschätzung. Problem bei diesem ND-Filter ist, dass dann die Blende nicht mehr passen wird. Grund: "Zur Vermeidung von Vignettierung, verwenden wir um 1 Stopp größeres Frontglas" ...
Hallo FdF,
dann kannst Du genauso den Filter wieder an die Gegenlichtblende schrauben. Ich benutze meinen Cokin-P auch an der Gegenlichtblende des Noktons. Du musst eben mehr auf Streulicht und Deinen Filter aufpassen. Allerdings könnte das bei Deinen Filmen in Clubs schon eine Herausforderung werden. Ich würde versuchsweise mal ohne Gegenlichtblende aufnehmen.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase