Objektivdeckel 37mm
Objektivdeckel 37mm
Kennt wer einen Anbieter für Objektivdeckel 37mm z.b. fürs Oly 45mm oder Pana 12-32??
Obwohl ich meist die Sonnenblende nutze, verliere ich die Teile ständig.
Ich habe keine Lust Originaldeckel für teures Geld zu kaufen.
Die Alternativen die ich bestellt habe, entpuppten sich aber als mächtig dick und hässlich.
Suche also dünne Objektivdeckel, die dem Original ähneln.
Danke ** mat
Obwohl ich meist die Sonnenblende nutze, verliere ich die Teile ständig.
Ich habe keine Lust Originaldeckel für teures Geld zu kaufen.
Die Alternativen die ich bestellt habe, entpuppten sich aber als mächtig dick und hässlich.
Suche also dünne Objektivdeckel, die dem Original ähneln.
Danke ** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Objektivdeckel 37mm
Wenn Du so ein Serienverlierer bist, dann empfehle ich Dir so ein Teil wie ich es bei pearl gekauft habe.
Es handelt sich dabei um ein ca. 17 mm im Durchmesser großes Plastikteil mit einseitiger Klebefläche und einer Schnur. Das Plastikteil wird am Deckel befestigt und die Schnur an der Trageöse bzw. -Gurt wie bei der FZ 150. Übrigens steht da SUMICRON drauf.
Es handelt sich dabei um ein ca. 17 mm im Durchmesser großes Plastikteil mit einseitiger Klebefläche und einer Schnur. Das Plastikteil wird am Deckel befestigt und die Schnur an der Trageöse bzw. -Gurt wie bei der FZ 150. Übrigens steht da SUMICRON drauf.

FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
Re: Objektivdeckel 37mm
Danke, aber ich will auch wirklich nichts mit Schnurr und Ösen, das ist nichts für mich. Hatte ich mal und hat mich nur genervt.
Das erste was ich bei meinen Kameras mache ist es, den Gurt abzunehmen bzw ihn garnicht erst dranzumachen und wegzulegen und zu vergessen. (Nein, erst stelle ich das piepen ab)
Selbst beim 300erOLY habe ich keinen Gurt an der Kamera.
Nun nicht auch noch Schlingen am Objektivdeckel.
Aber dennoch Danke für den Beitrag!!! (mag anderen helfen)
** Mat
Das erste was ich bei meinen Kameras mache ist es, den Gurt abzunehmen bzw ihn garnicht erst dranzumachen und wegzulegen und zu vergessen. (Nein, erst stelle ich das piepen ab)
Selbst beim 300erOLY habe ich keinen Gurt an der Kamera.
Nun nicht auch noch Schlingen am Objektivdeckel.

Aber dennoch Danke für den Beitrag!!! (mag anderen helfen)
** Mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Objektivdeckel 37mm
Ich finde die Lösung mit dem angeketteten objektivdeckel super und einen Tod muss man sterben.
Aber wenn das nicht dein Ding ist, dann such doch bei Amazon nach objektivdeckel mit der millimeterangabe und gegebenfalls nicht nur in Deutschland . Ich habe immer genug Auswahl gefunden.
Aber wenn das nicht dein Ding ist, dann such doch bei Amazon nach objektivdeckel mit der millimeterangabe und gegebenfalls nicht nur in Deutschland . Ich habe immer genug Auswahl gefunden.
Panasonic Lumix G81, Pana 14140, Pana 25mm F1,7
Re: Objektivdeckel 37mm
Hi,
schon mal bei Hama geschaut?
https://de.hama.com/action/searchCtrl/s ... efore=true#" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Karl
schon mal bei Hama geschaut?
https://de.hama.com/action/searchCtrl/s ... efore=true#" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Karl
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy
Re: Objektivdeckel 37mm
Ich habe einen Automatikdeckel für das Oly 14-42 EZ Pancake (Nachbau, nicht das Oly Original), der passt auch definitv auf das 12-32:
https://www.youtube.com/watch?v=rEgg5jCu95c" onclick="window.open(this.href);return false; > Shopping geht per Suchbegriff "JJC Z-O14-42 " (sträube mich, Anbieter zu nennen) ... gibt's in Silber oder Schwarz.
Nachteil: Ist fest verbunden (Filter oder Geli drauf geht dann nicht), ist aber schnell abgeschraubt.
https://www.youtube.com/watch?v=rEgg5jCu95c" onclick="window.open(this.href);return false; > Shopping geht per Suchbegriff "JJC Z-O14-42 " (sträube mich, Anbieter zu nennen) ... gibt's in Silber oder Schwarz.
Nachteil: Ist fest verbunden (Filter oder Geli drauf geht dann nicht), ist aber schnell abgeschraubt.
Re: Objektivdeckel 37mm
Ich habe mir gerade den Deckel (37 mm) von Olympus gekauft.
Er wird auf das Objektiv geschraubt. Bei Drehung des Objektivs schließt sich der Deckel mit einem Schlitzverschluss.
Man kann ihn nicht mehr verlieren. Ich habe im Fachhandel 34,- € bezahlt.
Er wird auf das Objektiv geschraubt. Bei Drehung des Objektivs schließt sich der Deckel mit einem Schlitzverschluss.
Man kann ihn nicht mehr verlieren. Ich habe im Fachhandel 34,- € bezahlt.
- Dateianhänge
-
- Olympus LC-37 C.JPG (153.24 KiB) 3103 mal betrachtet
GH3, G6, GF6, 12-32 mm, 45-200 mm, 20 mm, Lumix 30 mm, Oly 45 mm, Oly 12-50 mm, Sigma 60 mm, Tokina 300 mm, adaptiert Leica 28-70 mm, Tamron 90 mm und Kleinkram.
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Don't dream it, but do it.
Gruß aus dem Ammerland
Wolfgang
Re: Objektivdeckel 37mm
Den Nachbau bekommt man für ca 20 Euro und er tut ganz gut.muewo hat geschrieben:Ich habe mir gerade den Deckel (37 mm) von Olympus gekauft.
Er wird auf das Objektiv geschraubt. Bei Drehung des Objektivs schließt sich der Deckel mit einem Schlitzverschluss.
Man kann ihn nicht mehr verlieren. Ich habe im Fachhandel 34,- € bezahlt.