Seite 1 von 1

Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 20:29
von Christian-G6
Hallo,

habe meine Olympus EM5 verkauft und mir eine G81 gegönnt. Für die Oly habe ich diesen Fernauslöser hier: https://www.enjoyyourcamera.com/Fernaus ... :2213.html

Da es dieses Modell auch mit Lumix-Stecker gibt, sollte doch ein Umbau möglich sein. Stecker z.B. hier: https://www.reichelt.de/Klinkenstecker/ ... ARCH=%252A

Kann mir jemand sagen, wie die Steckerbelegung ist?

Viele Grüße

Christian

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 20:38
von jessig1
Das funktioniert nicht, da bei Panasonic in den Auslösestufen Widerstände geschaltet sind und bei Olympus nicht.

Deshalb bringt es nichts nur die Stecker zu tauschen.

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 20:39
von mopswerk
Selbst Erfahrung habe ich nicht, vielleicht tut es aber das hier:
http://www.nachtzeichen.de/styled-4/sty ... 2-2013.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie Jürgen geschrieben hat: Irgendwo müssen dann noch Widerstände untergebracht werden.
Auch wenn es zu spät für Dich ist: Deswegen habe ich immer solche Fernauslöser, bei denen ich mir nur die Kabel nachkaufen muss, wenn ich das Kamerasystem wechsle ;)

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 20:51
von jessig1
mopswerk hat geschrieben: ...Wie Jürgen geschrieben hat: Irgendwo müssen dann noch Widerstände untergebracht werden...
"Irgendwo" kann man die Widerstände nicht unterbringen.
Bei Pana funktioniert die Auslösung über zwei Adern und bei Oly über drei.
Und wie man auf den verlinkten bildern sieht müssen die Widerstände bei Pana zwischen den Kontakten angebracht werden und nicht zwischen den Kontakten im Stecker.

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 21:10
von dinus
Für welche Anwendungen möchtest Du den Kabelauslöser nutzen?
Alternativ gibt es ja die Smartphone App oder die verschieden Timer Funktionen der Kamera selber.
Einen ganz einfachen Kabelauslöser kannst Du auch gut selber bauen.
Es braucht nur ein paar wenige Bauteile. Siehe Link von mopswerk.

Gruss Dinus

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 21:49
von Christian-G6
Danke euch für eure Hilfe. Dann wird das so einfach nichts.

Ich hatte einfach überlegt, für 1,99 den Fernauslöser ins Lumix-Lager retten zu können. Klar, ich kann auch die App oder die Intervallfunktion der Kamera nutze. Wirklich brauchen, tue ich den Auslöser nicht.

Viele Grüße

Christian

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 21:52
von Slayer
Seitdem ich die G81 mit der App habe, liegt der Funkauslöser auch nur noch sinnlos rum. Ich denke ja noch, dass ich den mal für nen entfesselten Blitz nutzen kann, aber dafür bräuchte ich dann einen zweiten Empfänger, denke ich.

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 08:31
von schwarzvogel
Christian-G6 hat geschrieben: ... Wirklich brauchen, tue ich den Auslöser nicht.
Viele Grüße
Christian
Spätestens wenn er weg ist, weißt Du mehr ! :lol: :P
mfG schwarzvogel

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 16:16
von dinus
Als Ergänzung zur Panasonic App gibt es auch noch die GSimplerelease APP. https://play.google.com/store/apps/deta ... ease&hl=de
Die bietet FocusStacking, Bulb und NoiseDetection.Kann ich nur empfehlen.

Gruss Dinus

Re: Kabelauslöser umbauen von Olympus auf Lumix

Verfasst: Montag 15. Mai 2017, 19:51
von gx7andi
Hallo,

doch das funktioniert. ich habe für meine GX7 eine Hama-Fernauslöser mit 3-poligem Klinkenstecker umgebaut.
Man muss die Widerstände im Stecker einlöten.

Grüße

gx7andi

Quelle: http://www.hmr-video.de/slider.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;