Seite 1 von 1

Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Montag 28. August 2017, 15:40
von fotobunt
Hallo,
ich weiß, dass das Thema schon bei anderen Kameras/Blitzgeräten behandelt worden ist. Für mein Problem konnte ich da aber keine richtige Lösung finden. Ich habe mir für meine Kamera, da sie keinen eingebauten Blitz besitzt, das Blitzgerät Panasonic VEK0V37Z1-A beschafft. Als externes Blitzgerät habe ich ein Neewer Speedlite NW320. So weit, so gut, entfesselt blitzen funktoniert auch. Störend bei manchen Aufnahmen (z. B. Glas oder Spiegel, Wassertropfen) ist das Blitzlich des Panasonic. Abschalten geht nicht, da dann der externe Blitz nicht mehr auslöst. Hatte einen Funkauslöser von JCC, der aber nur manchmal und seit gerade eben gar nicht mehr funktioniert. Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Panasonic-Blitz nicht auszulösen, oder kann man das auch über die Panasonic Image-App steuern? Gibt es evtl. auch einen mit der GX8 funktionierenden Funkfernauslöser? Bevor ich mir einen zweiten Blitz für das entfesselte Blitzen zulege, hätte ich gerne mehr Infos.
Viele Grüße
Sigrid

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Montag 28. August 2017, 15:49
von berlin
Ein IR Filter vor dem Masterblitz hilft da, manche nehmen ein Stück vom schwarzen Ende eines entwickelten Umkehrfilms.
Ich habe mir von irgendwoher ein IR-Pass-Filter aus dem Fernbedienungsmetier besorgt.
Auch die Einstellung "Kommunikationslicht" = LOW könnte es schon verbessern.

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Montag 28. August 2017, 16:31
von jessig1
fotobunt hat geschrieben:Hallo,
i... Hatte einen Funkauslöser von JCC, der aber nur manchmal und seit gerade eben gar nicht mehr funktioniert...
Warum geht/ging der nicht mehr?

Habe meine schon länger und die haben bisher immer funktioniert.

Hast du eventuell aus Versehen die Kanalschalter verstellt?

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Montag 28. August 2017, 17:01
von fotobunt
berlin hat geschrieben:Ein IR Filter vor dem Masterblitz hilft da, manche nehmen ein Stück vom schwarzen Ende eines entwickelten Umkehrfilms.
Ich habe mir von irgendwoher ein IR-Pass-Filter aus dem Fernbedienungsmetier besorgt.
Auch die Einstellung "Kommunikationslicht" = LOW könnte es schon verbessern.
Danke für den Hinweis, berlin. Werde ich nachher mal ausprobieren. Das mit dem IR-Filter versuche ich auch.

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Montag 28. August 2017, 17:03
von fotobunt
jessig1 hat geschrieben:
fotobunt hat geschrieben:Hallo,
i... Hatte einen Funkauslöser von JCC, der aber nur manchmal und seit gerade eben gar nicht mehr funktioniert...
Warum geht/ging der nicht mehr?

Habe meine schon länger und die haben bisher immer funktioniert.

Hast du eventuell aus Versehen die Kanalschalter verstellt?
Hallo Jürgen,
wüsste auch gerne, warum der Sender nicht mehr geht. Batterie hatte ich gewechselt, aber das Teil leuchtet nicht mal mehr. Allerdings hatte ich auch immer wieder Probleme mit dem Auslösen beim Blitzen. Mal ging es, mal nicht. Kanal habe ich eigentlich nicht verstellt. Aber selbst wenn, würde es nicht erklären, warum der Sender nicht mehr leuchtet.
Gruß Sigrid

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Montag 28. August 2017, 20:45
von Jörn
Hi

der Olympus fl lm3 geht gut an der GX8 (er muss leicht mechanisch verändert werden - dazu gibt es ein Video auf youtube, siehe auch threads hier im Forum).
Er läßt sich drehen und nach oben stellen - und ist damit in Bezug auf spiegeln etc deutlich variabler.

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Dienstag 29. August 2017, 16:24
von fotobunt
Danke für alle Anworten. Habe es gestern mal mit einem Filter vor dem Blitz probiert. Das hat klasse funktioniert. Habe allerdings statt eines IR-Filters einen ND-Filter genommen. Da sieht man dann gar nichts mehr von dem Frontblitz. :lol:
Gruß Sigrid

Re: Entfesselt Blitzen mit der GX8

Verfasst: Mittwoch 20. September 2017, 09:37
von caprinz
Hallo,

ich würde den Miniblitz mit Morsezeichen und den Neewer verkaufen und auf Godox setzen.
Funkübertragung ist hier das Mittel der Wahl.
Der TT350 mit Sender XT1 kostet zusammen ca. 125€.