Seite 1 von 1
Batteriegriff Panasonic Lumix GH2
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 09:31
von MrSky
Hallo Lumixer
Ich habe hier den neuen Batteriegriff gefunden für Lumix GH2
für 2 x Akkus.
http://www.enjoyyourcamera.com/Batterie ... :4948.html
wer schon ein hat der kann ja auch Erfahrungen hier Posten würde mich freuen.
fg.
Re: Batteriegriff Panasonic Lumix GH2
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 11:12
von available
Hallo MrSky,
da ich an der GH2 auch ein relativ schweres Tele verwende habe ich auch kurzzeitig mit so einem Griff geliebäugelt. Allerdings muss man sich dabei die Einsatzhäufigkeit vor Augen halten.
Ein wesentlicher Vorteil der spiegellosen Systemkameras sind die geringen Abmessungen der Gehäuse. Dieser Vorteil wird jedoch durch den Batteriegriff ohne Bildqualitätsverbesserung (Vereinfacht, je größer das Gehäuse/Sensor desto besser die Bildqualität) wieder zunichte gemacht und die Batterielaufzeit kann ich auch durch einen schnellen Wechsel dieser erreichen. (Ausnahme sehr langes Filmen)
Die außerst unprofessionelle Verkabelung stört mich zusätzlich. Ein Kabel geht in den Batterieschacht durch die Klappe rein und das andere muss zur Klinkenbuchse hochgeführt werden. Der Deckel hängt dann immer offen rum. Zusätzlich muss man evtl. seine Taschengröße überdenken. Sonst schraubt man ewig.
Ich persönlich verwende zudem Schnellwechselplatten, welche ich beim Einsatz des Griffes immer wieder ummontieren müsste.
Ich möchte keinem diese Griffe ausreden. Ich persönlich würde jedoch bei wie in der Beschreibung formuliert "Erhöhung der Angriffsfläche" dann aber eher ins APS-C Lager übergehen. Da hätte man bei gleicher Größe zum gleichen Preis eine etwas bessere Bildqualität!
=> Die 110,-€ würde ich leiber sparen und mit ein wenig mehr Geld z.B. das 1,8/45 Zuiko kaufen. Das lohnt sich wirklich!!! Eine traumhafte, absolut preiswerte Linse und ich habe einige.
Viele Grüße
Andreas
Re: Batteriegriff Panasonic Lumix GH2
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 15:44
von Mehmet Kowalski
Hallo MrSky,
der kleine harmlose Batteriegriff hat ein erstaunliches Polarisierungspotential, manche lieben ihn, andere verdammen ihn. Auf jeden Fall erleichtert er Leuten mit größeren Händen das Halten der Kamera, besonders bei größeren Objektiven oder Blitzen. Der Griff für die GH2 ist weitgehend identisch mit dem Griff für die G1/G2, der nicht nur hier, sondern auch in Nachbarforen kontrovers diskutiert wird. Das in das Batteriefach führende Kabel fällt kaum noch auf, wenn man ein kleines Loch in die Zusatzklappe macht. Das Kabel für den Hochformatauslöser stört in der Praxis überhaupt nicht, wen es optisch stört, der kann es auch weglassen, dann ist lediglich der Hochformatauslöser ohne Funktion.
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... teriegriff
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... teriegriff
http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... ie-g1.html
http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... 2-gh2.html
Gruß
Mehmet
Re: Batteriegriff Panasonic Lumix GH2
Verfasst: Sonntag 22. Januar 2012, 07:46
von dinozzo
Ich finde den Griff ganz gut, da er durch die Griffverlängerung nun eine brauchbare Gehäusehöhe zum Greifen bietet. Leider besitzt der Griff keine Verdrehsicherung. Der Hochformatauslöser ist auch ganz ok, nur die Optik finde ich "etwas billig". Teuer ist der Griff aber auch nicht.
Re: Batteriegriff Panasonic Lumix GH2
Verfasst: Sonntag 26. Februar 2012, 14:31
von ehenkes
Auf jeden Fall erleichtert er Leuten mit größeren Händen das Halten der Kamera, besonders bei größeren Objektiven oder Blitzen.
Irgendwie amüsiert mich das. Es gibt also wie bei den Grob-/Feinmechanikern beim "Bilder knipsen" Grob- und Fein-Fotografen. Echt komisch.

Re: Batteriegriff Panasonic Lumix GH2
Verfasst: Montag 27. Februar 2012, 17:03
von Rolf
Irgendwie versteh' ich das nicht:
Wo ist denn bei dem Teil der
GRIFF??
Vor ca. 30 Jahren, als die (SLR-)Kameras noch keine Griffwulst für die Finger hatten, gab es z.B. Windergriffe o.ä., die bei diesen Kameras Sinn machten. Ich weiß nicht, wie's bei euch ist, aber
meine GH2 hat einen Griff, wozu soll ich mir da diesen Klotz unter die Kamera montieren?? Außerdem wird damit - wie Andreas/available schon schrieb, der Größenvorteil zunichte gemacht.
Mehmet Kowalski hat geschrieben: manche lieben ihn, andere verdammen ihn.
Dem ist nichts hinzuzufügen!
Gruß
Rolf