Kopplung Smartphone mit G9
Verfasst: Freitag 9. März 2018, 10:31
Hallo an alle, die die G9 schon beherrschen,
ich muss zugeben, dass ich mangels eindeutigerr Anleitungen in den bestehenden Handbüchern mit dem "Pairing" (Kopplung von Smartphobed mit der Kamera) noch nicht klarkomme. Wer weiß es besser/am besten?
Ich habe mir die Panasonic Image-App runtergeladen, Wi-Fi und Bluetooth initialisiert und den QR-Code vonder G9 in mein iOS-Phone eingescannt. Dann kommt irgendwann ein Login-Aufruf, dem ich artig gefolgt bin, aber da scheint möglicherweise etwas mit dem Passwort nicht zu stimmen. Welches Passwort wird da eigentlich verlangt? Das vom der G9 anfangs vergebene alphanumerische PW, das WLAN-Passwort, der Nertzwerkschüssel oder was sonst? Ich bekomme nach allen Bemühungen die Meldung auf dem Handy "nicht signiert", weiß aber bei bestem Willen nicht, wo ich denn was signieren soll?
Ein Hoch auf die Spezialisten, die mir das erklären können. Bei F.Späth liest sich das, als sei der Einstellungsprozess ein Kinderspiel, was ja für ausgebuffte Technikfans der Fall sein mag, aber den Status habe ich noch nicht erlangt.
Wenn sich jemand die Mühe machen könnte, mir eine Schritt-für Schritt-Anleitung zu geben, dann wäre ich ihm/ihr sehr dankbar. Wer wagt es?
LG
André
ich muss zugeben, dass ich mangels eindeutigerr Anleitungen in den bestehenden Handbüchern mit dem "Pairing" (Kopplung von Smartphobed mit der Kamera) noch nicht klarkomme. Wer weiß es besser/am besten?
Ich habe mir die Panasonic Image-App runtergeladen, Wi-Fi und Bluetooth initialisiert und den QR-Code vonder G9 in mein iOS-Phone eingescannt. Dann kommt irgendwann ein Login-Aufruf, dem ich artig gefolgt bin, aber da scheint möglicherweise etwas mit dem Passwort nicht zu stimmen. Welches Passwort wird da eigentlich verlangt? Das vom der G9 anfangs vergebene alphanumerische PW, das WLAN-Passwort, der Nertzwerkschüssel oder was sonst? Ich bekomme nach allen Bemühungen die Meldung auf dem Handy "nicht signiert", weiß aber bei bestem Willen nicht, wo ich denn was signieren soll?
Ein Hoch auf die Spezialisten, die mir das erklären können. Bei F.Späth liest sich das, als sei der Einstellungsprozess ein Kinderspiel, was ja für ausgebuffte Technikfans der Fall sein mag, aber den Status habe ich noch nicht erlangt.
Wenn sich jemand die Mühe machen könnte, mir eine Schritt-für Schritt-Anleitung zu geben, dann wäre ich ihm/ihr sehr dankbar. Wer wagt es?
LG
André