Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Für meine Wanderungen habe ich ein sehr handliches, leichtes Reisestativ von Sirui. Die serienmäßige Schnellwechselplatte kann man mit einer kleinen Münze an der Kamera-Stativaufnahme festschrauben. Leider hält das nicht sehr gut, auch wenn ich die Schraube relativ fest angezogen habe, löst sich die Platte schon bei geringer Drehbelastung und ich muß die Kamera wieder vom Stativ nehmen, um sie erneut festzuziehen.
Das ist sehr lästig, deshalb die Frage an Stativ-User, gibt es einen technischen Trick, um das unbeabsichtigte Lösen der Schraube weitgehend zu verhindern? Könnte ev. eine andere Wechselplatte helfen?
Das ist sehr lästig, deshalb die Frage an Stativ-User, gibt es einen technischen Trick, um das unbeabsichtigte Lösen der Schraube weitgehend zu verhindern? Könnte ev. eine andere Wechselplatte helfen?
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Am besten ist eigentlich alles andere, was Arca-Swiss kompatibel ist. Die kleine Platte des Sirui Stativs ist nicht so der Hammer. Am praktischten finde ich ja die kleine Platte von Peak Design, sitzt top an der Kamera, dazu die praktischen Gurte und Handschlaufen - und auf den Stativ passt das ganze prima.
Auch gut finde ich die ganzen Mengs Platten...
so weit
Maico
Auch gut finde ich die ganzen Mengs Platten...
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Hallo Wilfried,
ich würde etwas dünner Gummi zuschneiden und auf auf die Platte kleben. Oder so Isolationsband für die Fenster. Damit erhört sich die Spannung und die Schraube sollte halten.
Gruss Dinus
ich würde etwas dünner Gummi zuschneiden und auf auf die Platte kleben. Oder so Isolationsband für die Fenster. Damit erhört sich die Spannung und die Schraube sollte halten.
Gruss Dinus
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Hallo Maico, hallo Dinus,
vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps. Werde mich mal mit beiden Lösungen befassen. Da ich heute Gelegenheit habe, ein Fotofachgeschäft aufzusuchen, schaue ich mir dort mal compatible Wechselplatten an, ansonsten klingt die Lösung von Dinus auch recht vielversprechend und ich werde sie ausprobieren.
vielen Dank für Eure hilfreichen Tipps. Werde mich mal mit beiden Lösungen befassen. Da ich heute Gelegenheit habe, ein Fotofachgeschäft aufzusuchen, schaue ich mir dort mal compatible Wechselplatten an, ansonsten klingt die Lösung von Dinus auch recht vielversprechend und ich werde sie ausprobieren.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
@Dinus:
Habe aus einer PVC-Schutzleiste, 1mm stark, ein Stück herausgeschnitten und mit einem Pattex Gel auf die Platte geklebt. Hält erstaunlich gut und erfüllt voll und ganz den Zweck bei mir, der ja das Stativ nur gelegentlich einsetzt. Man muss nur darauf kommen, nochmals vielen Dank!
Habe aus einer PVC-Schutzleiste, 1mm stark, ein Stück herausgeschnitten und mit einem Pattex Gel auf die Platte geklebt. Hält erstaunlich gut und erfüllt voll und ganz den Zweck bei mir, der ja das Stativ nur gelegentlich einsetzt. Man muss nur darauf kommen, nochmals vielen Dank!
- Dateianhänge
-
- P1000127LF.JPG (179.79 KiB) 4710 mal betrachtet
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Die alten, quadratischen sind tatsächlich ganz gut, wobei es auf Dauer auch nervt und die Tasche beschädigen kann, wenn die Stativplatte an der Seite reibt.mikesch0815 hat geschrieben:Am besten ist eigentlich alles andere, was Arca-Swiss kompatibel ist. Die kleine Platte des Sirui Stativs ist nicht so der Hammer. Am praktischten finde ich ja die kleine Platte von Peak Design, sitzt top an der Kamera, dazu die praktischen Gurte und Handschlaufen - und auf den Stativ passt das ganze prima.
Sitzt aber bombenfest, zumindest bei meiner G9.
Allerdings muss ich sagen, dass ich von den neuen Varianten (rechteckig, statt quadratisch) der Stativplatte nicht mehr so überzeugt bin, da die Verbindungsstücke, soweit dort befestigt, beim Nutzen der Platte als Stativplatte doch deutlich mehr stören.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Hallo Wilfried, toll das freut mich dass meine Idee in der Praxis auch funktioniert.zawiro hat geschrieben:@Dinus:
Habe aus einer PVC-Schutzleiste, 1mm stark, ein Stück herausgeschnitten und mit einem Pattex Gel auf die Platte geklebt. Hält erstaunlich gut und erfüllt voll und ganz den Zweck bei mir, der ja das Stativ nur gelegentlich einsetzt. Man muss nur darauf kommen, nochmals vielen Dank!

Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Ich habe u. a. auch eine Schnellwechselplatte von Sirui und die hält ebenso gut wie die anderer Hersteller. Allerdings haben alle meine Platten Gewindeschrauben mit Bügel, so dass ich sie bequem per Hand festziehen kann.zawiro hat geschrieben: ↑Montag 21. Mai 2018, 14:58Für meine Wanderungen habe ich ein sehr handliches, leichtes Reisestativ von Sirui. Die serienmäßige Schnellwechselplatte kann man mit einer kleinen Münze an der Kamera-Stativaufnahme festschrauben. Leider hält das nicht sehr gut, auch wenn ich die Schraube relativ fest angezogen habe, löst sich die Platte schon bei geringer Drehbelastung und ich muß die Kamera wieder vom Stativ nehmen, um sie erneut festzuziehen.
Das ist sehr lästig, deshalb die Frage an Stativ-User, gibt es einen technischen Trick, um das unbeabsichtigte Lösen der Schraube weitgehend zu verhindern? Könnte ev. eine andere Wechselplatte helfen?
Meine Lieblingsplatte ist diese: MENGS QR-60. Daran befestige ich meinen Sling Gurt (ähnlich Black Rapid) und kann diesen sehr schnell abnehmen und die Kamera aufs Stativ setzen.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Danke für den Tipp. Das scheint ja ein recht praktische Platte zu sein. Im Moment funktioniert meine Eigenbau-Lösung noch ganz gut.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Ja, die Platte ist richtig gut und praktisch. Ich habe mehrere Teile von Mengs (Gumptrade; www.gumptrade.com), alles sauber und exakt gearbeitet und deutlich preisgünstiger als Sirui u. ä.
Die Verwendung eines Slinggurtes ist besonders praktisch, wenn man zwei Kameras umgehängt hat oder eine Kamera und das Fernglas.
Schraubgewinde mit Bügel bekommt man im Internet z.T. sehr günstig.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Hier noch ein Foto.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film
Re: Sirui Stativschnellwechselplatte befestigen?
Hans, vielen Dank für das Foto!
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.