Seite 1 von 2

Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 16:09
von magiccat
Ich suche ein Ersatzakku für obige Kamera. Welche sind empfehlenswert? Es werden ja jede Menge angeboten in sämtlichen Preisklassen aber was nimmt man?

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 16:46
von Prosecutor
Ich würde Lookit nehmen.
https://www.amazon.de/LOOKit-Akku-passe ... lc12e+akku

Bei Patona hatte ich eine Niete dabei, wenn auch für eine Sony.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 16:51
von zawiro
Bin seit Jahren mit Patona gut gefahren, erst für die G2, dann G5, jetzt GX80.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 16:53
von DennisR
Ich verwende einen Annsmann Akku für die FZ1000. Die Akku's für die FZ1000 sind mit denen der G70/G81 Baugleich. Bin damit auch sehr zufrieden.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Sonntag 26. August 2018, 18:53
von hermannh
Da ich keinen Akku eines Fremdherstellers mit gleicher Nennkapazität finden konnte, habe ich mich für einen Zweitakku als Originalteil entschieden.

Mir war die Kapazität mehr wert als ein geringerer Kaufpreis. Dies ist meine Sichtweise. Die Geiz-ist-geil-Fraktion mag es anders sehen.

Möglicherweise beeinflusst mich auch die Erfahrung mit dem immer noch lang anhaltend funktionierenden (Original)Akku meiner noch genutzten Olympus aus den frühen Jahren des laufenden Jahrtausends.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Montag 27. August 2018, 16:34
von PSG7
Ich habe die letzten Jahre Fremdakkus verschiedener Hersteller ausprobiert. Patona war o. k. die anderen auch einigermaßen (z. B. "LOOK it Premium", "OTB"), der "Ansmann" für meine Canon ist totaler Mist.
Aber kein Fremdakku konnte mit meinen original Panasonic Akkus mithalten, deshalb habe ich mittlerweile fünf (für 2 Gehäuse). Wenn man allerdings den Preis berücksichtigt, so sind Fremdakkus durchaus eine interessante Alternative. Wenn schon, dann würde ich zu Patona raten (die Premium mit grüner Schrift).

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Montag 27. August 2018, 22:19
von zawiro
hermannh hat geschrieben:
Sonntag 26. August 2018, 18:53
Die Geiz-ist-geil-Fraktion mag es anders sehe
:roll: :?: :?
Man muss nicht zwangsläufig zu einer "Fraktion" gehören, um sich heutzutage mit der sich technologisch ständig weiter entwickeltenden Welt mit Produkten auseinanderzusetzen, die interessante Alternativen zu Markenmonopol-Produkten bieten. Das hat weder mit Geiz noch mit Geilheit etwas zu tun. Da ist ein simples Gesetz der (freien) Marktwirtschaft. Da laufen dumpfe Stammtischparolen schnell ins Leere.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Dienstag 28. August 2018, 16:02
von Horka
zawiro hat geschrieben:
Montag 27. August 2018, 22:19
Da laufen dumpfe Stammtischparolen schnell ins Leere.
Oder, etwas positiver, aber mit gleichem Sinn, Schlagworte.

Horst

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Dienstag 28. August 2018, 16:23
von Prosecutor
Die Schärfe an dieser Stelle war unnötig! Immerhin verlangen Panasonic und Sony horrende Preise für ihre Akkus. Hätte ich nicht GH3 und GH5 als Vorgänger gehabt und an ein paar Originalakkus behalten, wäre ich auch bei der G9 auf einen günstigeren Zweit- und Drittakku ausgewichen. Man muss den Großkonzernen nicht jeden Preis bezahlen.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Dienstag 28. August 2018, 16:48
von OlyPan
zawiro hat geschrieben:
Montag 27. August 2018, 22:19
hermannh hat geschrieben:
Sonntag 26. August 2018, 18:53
Die Geiz-ist-geil-Fraktion mag es anders sehe
:roll: :?: :?
Man muss nicht zwangsläufig zu einer "Fraktion" gehören, um sich heutzutage mit der sich technologisch ständig weiter entwickeltenden Welt mit Produkten auseinanderzusetzen, die interessante Alternativen zu Markenmonopol-Produkten bieten. Das hat weder mit Geiz noch mit Geilheit etwas zu tun. Da ist ein simples Gesetz der (freien) Marktwirtschaft. Da laufen dumpfe Stammtischparolen schnell ins Leere.
Danke. Muss ich nichts mehr zu schreiben. Ich wartete lediglich noch auf "die Anderen". ;)

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Dienstag 28. August 2018, 21:27
von PSG7
magiccat hat geschrieben:
Sonntag 26. August 2018, 16:09
Ich suche ein Ersatzakku für obige Kamera. Welche sind empfehlenswert? Es werden ja jede Menge angeboten in sämtlichen Preisklassen aber was nimmt man?
Darum geht's! Mit unsachlichen Tiraden und persönlichen Attacken ist magiccat nicht geholfen. Also zurück zu seiner Frage.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 08:32
von schwarzvogel
Besitze insgesamt 5 Akkus:
1x Original, mit der Kamera gekauft;
4x Pantona, deutlich preiswerter, halten aber nicht so lange durch wie das Original.
Nutzung: Reihum.
Gehe nie ohne Ersatz-Akku aus dem Haus bzw. ohne Ladegerät in den Urlaub.
Kann mit der Ausstattung leben und sehe keinen Grund für Änderungen.
mfG schwarzvogel

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 11:06
von PSG7
schwarzvogel hat geschrieben:
Mittwoch 29. August 2018, 08:32
... Gehe nie ohne Ersatz-Akku aus dem Haus bzw. ohne Ladegerät in den Urlaub...
mfG schwarzvogel
Das ist wohl der wichtigste Tipp. Für Reisen empfehle ich noch das Doppelladegerät Baxxtar USB Dual Ladegerät Twin Port 1816/2. Für ca. 13 € ein echtes Schnäppchen mit verschiedenen Lademöglichkeiten.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Mittwoch 29. August 2018, 18:52
von Maulwurf
Hallo,

ich habe seit einigen Jahren einen Zweitakku der Marke Peter Hadley, mit dem ich sehr zufrieden bin. Er steht, zumindest nach meiner Erfahrung, dem Originalakku nichts nach.

Re: Akku für die G70 gesucht

Verfasst: Donnerstag 30. August 2018, 08:22
von Berniyh
Ich würde niemals einen Akku von einem Dritthersteller empfehlen. Nach bislang allen Erkenntnissen fehlen diesen die Schutzschaltungen, welche die Panasonic Akkus haben.
Ist auch einer der Gründe, weshalb die von Panasonic teurer sind (vermutlich zusammen mit einer gewissen Preispolitik).
Kritisch ist das vor allem, da die Akkus von Drittherstellern dann nicht gegen Tiefentladung geschützt sind, d.h. man muss aufpassen, dass man die Akkus nicht vollständig entlädt.

Versteht mich nicht falsch, man kann die Akkus von Patona, Peter Hadley & Co ja nutzen, aber man muss auch entsprechend damit umzugehen wissen (ich hatte selbst bei der G6 noch zwei Akkus von Patona zum originalen).
Der Originalakku ist definitiv die sorgenfreiere Lösung und die einzige, die ich empfehlen würde.

Meine Empfehlung ist 2 Originalakkus zu nutzen und unter Umständen eine Powerbank (wobei man auch wieder aufpassen muss, ganz ungefährlich sind die Dinger auch nicht und je nach Größe werden sie einem an manchen Flughäfen auch abgenommen) sowie ein USB Ladegerät.
Bei den neueren Kameras ist letzteres ja zum Glück schon dabei, bei älteren Kameras muss man leider auf Geräte von Drittherstellern zurückgreifen (oder gibt es eins für die G70/G81 von Panasonic?).
Die haben wiederum auch die Nachteile, dass Schutzschaltungen fehlen. Solange man die aber in "normaler" Umgebung betreibt (also um die 20-30°C herum) sollte es keine Probleme geben.
Mit der Kombination kann man unterwegs die Akkus wieder aufladen, wenn man einen geleert hat. Mit 2 Akkus kommt man jedenfalls schon sehr gut über die Runden.
4 Akkus halte ich für ziemlich übertrieben. Da würde ich wirklich eher auf eine Powerbank setzen (von der Menge an Lithium gibt sich das irgendwann auch nicht mehr viel).

Übrigens spielt die "Marke" der Akkus (Patona, Hänel, Peter Hadley etc.) praktisch keine Rolle. Es wurden schon viele dieser Akkus geöffnet und das Ergebnis war eigentlich immer vergleichbar.
Schutzschaltungen Fehlanzeige (oder nur Dummyschaltungen) und die verbauten Zellen mal von diesem Li-Ionen Hersteller, mal von jenem, ziemlich willkürlich.
Vermutlich eben, was man gerade (günstig?) bekommen konnte.
Dabei waren durchaus auch gute Zellen verbaut, was ja auch bestätigt, dass die Akkus bei guter Pflege mit den Originalakkus gleichauf liegen.
Aber darauf, dass eine "Marke" generell bessere Qualität bringt, braucht man nicht zu hoffen. Die sind da alle in Etwa gleich.
Würde mich noch nicht mal wundern, wenn die alle in der gleichen Fabrik zusammengesetzt werden und dann nur unterschiedliche Logos drauf kommen, aber das ist nur Spekulation.

Edit: ich hatte vor kurzem bei einem Händler einen Originalakku erworben, geliefert wurde aber einer von Hänel. Zum Preis des Originals, wohlgemerkt …
Wurde nach Protest zum Glück umgetauscht. Einziger Kommentar war, dass sie den originalen nicht vorrätig hätten. :roll: